CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat seinen Streamingdienst von Apple TV+ in Apple TV umbenannt, ohne dabei eine tiefere Strategie zu verfolgen. Der Dienstechef Eddy Cue erklärte, dass die Entscheidung intern längst überfällig war, da die Mitarbeiter den Dienst ohnehin schon ohne das Plus bezeichneten. Die Umbenennung soll keine Verwirrung mit der Hardware Apple TV 4K hervorrufen, da diese klar als solche gekennzeichnet ist.

Apple hat kürzlich seinen Streamingdienst von Apple TV+ in Apple TV umbenannt, was bei vielen Beobachtern Fragen aufwarf. Eddy Cue, der Dienstechef des Unternehmens, erklärte in einem Podcast-Interview, dass hinter dieser Entscheidung keine tiefere Strategie stecke. Vielmehr sei es eine Anpassung an die interne Praxis, da der Dienst intern bereits ohne das Plus bezeichnet wurde. Diese Umbenennung soll die Identität des Dienstes stärken, ohne jedoch die Hardware Apple TV 4K zu beeinflussen.
Die Entscheidung, das Plus zu streichen, könnte auf den ersten Blick verwirrend erscheinen, da Apple bereits ein Hardware-Produkt mit dem Namen Apple TV 4K anbietet. Eddy Cue versicherte jedoch, dass es keine Verwechslungen geben werde, da die Hardware klar als Apple TV 4K für Fernseher gekennzeichnet ist. Zudem wird die Apple TV App auf Drittanbieter-Geräten wie Fernsehern und Streamingboxen ebenfalls als Apple TV bezeichnet, was die Konsistenz der Marke unterstreicht.
Interessanterweise erwähnte Cue nicht, dass die Apple TV App nicht nur Zugriff auf Apples eigenen Streamingdienst bietet, sondern auch Inhalte von Drittanbietern umfasst. Dies könnte darauf hindeuten, dass Apple seine Plattform weiter öffnen möchte, um ein breiteres Publikum anzusprechen. Die Umbenennung könnte somit als Schritt gesehen werden, um die Marke Apple TV allgemein zu etablieren und von der Hardware zu differenzieren.
Die Umbenennung von Apple TV+ zu Apple TV ist ein weiterer Schritt in Apples Strategie, seine Dienste zu vereinheitlichen. Während andere kostenpflichtige Dienste wie iCloud+ und News+ weiterhin das Plus im Namen tragen, handelt es sich dabei um Dienste mit einer kostenlosen und einer Bezahlversion. Bei Apple TV hingegen ist der Dienst als eigenständige Marke etabliert, was die Umbenennung rechtfertigt. Die Anpassung auf der Website ist jedoch noch nicht vollständig umgesetzt, was darauf hindeutet, dass Apple noch an der Feinabstimmung arbeitet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Spezialist (m/w/d) - Schwerpunkt Use Cases, Regulierung & Integration

Wissenschaftliche Mitarbeit mit Promotionsabsicht im Bereich Künstliche Intelligenz

Lead Consultant AI (all genders)

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple TV: Umbenennung ohne tiefere Strategie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple TV: Umbenennung ohne tiefere Strategie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple TV: Umbenennung ohne tiefere Strategie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!