CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat angekündigt, dass sein Streamingdienst Apple TV+ in Apple TV umbenannt wird. Diese Änderung erfolgt parallel zur Premiere des Films ‘F1: The Movie’ am 12. Dezember. Die neue Identität des Dienstes soll mit einem frischen und lebendigen Erscheinungsbild einhergehen.

Apple hat kürzlich bekannt gegeben, dass sein Streamingdienst Apple TV+ in Apple TV umbenannt wird. Diese Ankündigung erfolgte im Rahmen der Vorstellung des Films ‘F1: The Movie’, der am 12. Dezember auf der Plattform Premiere feiern wird. Die Umbenennung soll mit einer neuen, lebendigen Identität einhergehen, auch wenn die Details dazu noch nicht vollständig auf der Apple-Website aktualisiert wurden.
Der Streamingdienst Apple TV ist über die Apple TV App in mehr als 100 Ländern und Regionen verfügbar und kann auf über einer Milliarde Bildschirmen genutzt werden. Dazu zählen Geräte wie iPhone, iPad, Apple TV, Apple Vision Pro, Mac sowie beliebte Smart-TVs von Samsung, LG, Sony und anderen. Auch auf Roku, Amazon Fire TV, Chromecast mit Google TV, PlayStation und Xbox Konsolen sowie auf tv.apple.com kann der Dienst für 12,99 US-Dollar pro Monat abonniert werden. Neukunden erhalten eine siebentägige kostenlose Testphase.
Die Namensänderung könnte jedoch zu Verwirrung führen, da Apple bereits seine Set-Top-Box-Hardware unter dem Namen Apple TV anbietet und die Apple TV App als Hub für Apple TV+ und andere Inhalte dient. Der Grund für die Umbenennung bleibt unklar, doch es wird spekuliert, dass Apple möglicherweise eine einheitlichere Markenidentität anstrebt.
In der Zwischenzeit bereitet sich Apple auf die Einführung neuer Produkte vor, darunter das iPad Pro, Vision Pro und möglicherweise das 14-Zoll MacBook Pro, die alle mit dem neuen M5-Chip ausgestattet sein sollen. Diese Updates werden voraussichtlich in Kürze angekündigt, was auf eine spannende Zeit für Apple-Fans hindeutet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Manager (m/w/d) – E-Commerce & Prozessautomatisierung

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

Junior Consultant – Real-Time Data & AI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple TV: Namensänderung und neue Identität für den Streamingdienst" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple TV: Namensänderung und neue Identität für den Streamingdienst" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple TV: Namensänderung und neue Identität für den Streamingdienst« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!