NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entwickler der von Melania Trump unterstützten Kryptowährung $MELANIA stehen im Verdacht, ein Pump-and-Dump-Schema organisiert zu haben. Innerhalb weniger Stunden nach der Einführung stieg der Wert der Münze drastisch an, nur um dann rapide abzufallen. Investoren haben nun Klage eingereicht, da sie sich betrogen fühlen.
Die Kryptowährung $MELANIA, die von den Entwicklern in Verbindung mit der ehemaligen First Lady Melania Trump eingeführt wurde, steht im Mittelpunkt eines Rechtsstreits. Die Anklage wirft den Entwicklern vor, ein sogenanntes Pump-and-Dump-Schema organisiert zu haben, bei dem der Wert der Münze künstlich in die Höhe getrieben wurde, um dann rapide zu fallen. Dies führte zu erheblichen Verlusten für die Investoren, die nun rechtliche Schritte eingeleitet haben.
Der Start von $MELANIA erfolgte am 19. Januar, einen Tag vor der Amtseinführung von Donald Trump als US-Präsident. Der anfängliche Preis der Münze lag bei wenigen Cent, stieg jedoch innerhalb von Stunden auf über 13 US-Dollar an. Ein ähnliches Muster zeigte sich bei der ebenfalls von Donald Trump eingeführten Kryptowährung $TRUMP. Beide Münzen erlebten einen dramatischen Wertverlust, was die Investoren alarmierte.
Die Klage richtet sich gegen die Verantwortlichen der Meteora-Börse, auf der $MELANIA zunächst gehandelt wurde. Die Kläger behaupten, dass die Börse es den Entwicklern ermöglichte, große Mengen der Münze zu erwerben und diese dann schnell wieder zu verkaufen, um hohe Gewinne zu erzielen. Dies führte zu einem drastischen Preisverfall, der die Investoren in finanzielle Schwierigkeiten brachte.
Melania Trump selbst wird in der Klage nicht als schuldige Partei genannt. Die Kläger sind der Meinung, dass sie lediglich als Aushängeschild genutzt wurde, um das Vertrauen der Investoren zu gewinnen. Die Vorwürfe gegen die Entwickler von $MELANIA sind Teil eines größeren Rechtsstreits, der mehrere Kryptowährungen betrifft und bereits im April begonnen hat.
Die Trump-Familie hat Berichten zufolge in den letzten zwölf Monaten über eine Milliarde US-Dollar an Vorsteuergewinnen aus verschiedenen kryptowährungsbezogenen Produkten und Unternehmen erzielt. Dies wirft Fragen über die ethischen Implikationen und die Verantwortung der Beteiligten auf, insbesondere in einem Markt, der für seine Volatilität und das Risiko von Betrug bekannt ist.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Masterstudent für Thesis zu künstlicher Intelligenz (KI) (w/m/d)

Abschlussarbeit im Bereich Softwareentwicklung mit KI

RAG KI Engineer / AI Backend Engineer

Solution Architect BI / Analytics / AI m/w/d
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kryptowährungsbetrug: Vorwürfe gegen Entwickler von Melania Trumps Meme-Coin" für unsere Leser?


#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kryptowährungsbetrug: Vorwürfe gegen Entwickler von Melania Trumps Meme-Coin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kryptowährungsbetrug: Vorwürfe gegen Entwickler von Melania Trumps Meme-Coin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!