Wie ein Anruf bei United Airlines zu einem Betrug führte
DENVER / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein vermeintlich harmloser Anruf bei der Kundenhotline von United Airlines führte für einen Reisenden aus Denver zu einem finanziellen Albtraum. Der Fall von Dan Smoker aus Denver zeigt, wie selbst ein Anruf bei einer offiziellen Kundenhotline in einen Betrug münden kann. Smoker wollte nach einer Flugstornierung bei United Airlines […]
Steve Wozniak kämpft gegen Bitcoin-Betrug auf YouTube
LONDON (IT BOLTWISE) – Der Mitbegründer von Apple, Steve Wozniak, setzt seinen Kampf gegen YouTube fort, um die Plattform für einen Bitcoin-Betrug im Jahr 2020 zur Verantwortung zu ziehen. Steve Wozniak, bekannt als Mitbegründer von Apple, kämpft weiterhin gegen YouTube, um die Plattform für einen Bitcoin-Betrug zur Verantwortung zu ziehen, der 2020 stattfand. In einem […]
Polizeibeamter verhindert Bitcoin-Betrug in Massachusetts
WALTHAM / LONDON (IT BOLTWISE) – In Waltham, Massachusetts, hat ein aufmerksamer Polizeibeamter einen mutmaßlichen Bitcoin-Betrug vereitelt, der auf einen älteren Mann abzielte. Der Vorfall ereignete sich, als Officer Dan Collins, der sich auf dem Weg zu einem Einsatz befand, an einer Tankstelle anhielt. Dort bemerkte er einen älteren Mann, der 12.000 Dollar in bar […]
Estnische Staatsbürger wegen Kryptowährungs-Ponzi-Schema verurteilt
SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Zwei estnische Staatsbürger wurden in Seattle wegen ihrer Beteiligung an einem Kryptowährungs-Ponzi-Schema verurteilt, das weltweit Hunderttausende von Opfern betrogen hat. In einem aufsehenerregenden Fall wurden zwei estnische Staatsbürger, Sergei Potapenko und Ivan Turõgin, in Seattle wegen ihrer Beteiligung an einem weitreichenden Kryptowährungs-Ponzi-Schema verurteilt. Das Schema, das unter dem Namen […]
Gefälschte Krypto-Königin: Wie Instagram-Bilder für Betrug genutzt werden
ISTANBUL / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der soziale Medien eine zentrale Rolle spielen, sind Betrügereien, die auf diesen Plattformen stattfinden, keine Seltenheit mehr. Ein besonders perfides Beispiel ist der sogenannte ‘Pig-Butchering’-Betrug, der seinen Ursprung in China hat und mittlerweile weltweit Opfer fordert. Diese Betrugsmasche zielt darauf ab, das Vertrauen […]
Regulierungswelle: Beschränkungen für Krypto-ATMs in den USA
LONDON (IT BOLTWISE) – In den USA wächst der Druck auf Krypto-ATMs, da Regulierungsbehörden zunehmend Bedenken hinsichtlich Betrug und Kriminalität äußern. In den Vereinigten Staaten geraten Krypto-ATMs, die es Nutzern ermöglichen, Kryptowährungen anonym zu kaufen oder zu konvertieren, zunehmend ins Visier der Regulierungsbehörden. Diese Automaten, einst als Indikator für die Akzeptanz von Kryptowährungen angesehen, werden […]
Aon unter Betrugsverdacht: Manipulierte IP-Versicherungen im Fokus
LONDON (IT BOLTWISE) – Aon, einer der weltweit führenden Versicherungsmakler, sieht sich in den USA mit schweren Vorwürfen konfrontiert. Eine Klage wirft dem Unternehmen vor, Investoren durch überhöhte Bewertungen von immateriellen Vermögenswerten getäuscht zu haben. Im Zentrum der Anschuldigungen steht ein innovatives Kreditversicherungsprodukt, das seit 2020 angeboten wird. Der Versicherungsmakler Aon steht in den USA […]
Neue Bedrohungen im Cyberspace: NFC-Betrug und Sicherheitslücken
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Welt der Cybersicherheit steht erneut vor großen Herausforderungen, da neue Bedrohungen und Sicherheitslücken aufgedeckt wurden. Die Cybersicherheitslandschaft wird derzeit von einer neuen Welle von Bedrohungen erschüttert, die sowohl technologische als auch geopolitische Dimensionen umfassen. In Brasilien wurde ein neuer Android-Trojaner namens PhantomCard entdeckt, der Near-Field Communication (NFC) ausnutzt, um betrügerische […]
Krypto-Adressvergiftung: Millionenverluste durch Betrug
LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen sind Betrügereien keine Seltenheit, doch die jüngste Welle von Adressvergiftungen hat die Community besonders hart getroffen. Allein in dieser Woche verloren ahnungslose Nutzer mehr als 1,6 Millionen US-Dollar an Betrüger, die sich dieser perfiden Methode bedienten. Diese Summe übersteigt die Verluste des gesamten Monats März, in […]
Ex-Wall-Street-Manager veruntreut Millionen für Glücksspiel und Krypto-Handel
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein ehemaliger Top-Banker von JPMorgan Chase und Goldman Sachs steht im Zentrum eines Finanzskandals, der die Integrität des amerikanischen Risikokapitalmarktes bedroht. Richard Kim, einst ein angesehener Banker bei JPMorgan Chase und Goldman Sachs, sieht sich nun mit schweren Vorwürfen konfrontiert. Der 39-jährige New Yorker, der das Kryptowährungs-Gaming-Startup Zero […]
FBI warnt vor fiktiven Anwaltskanzleien, die Krypto-Opfer ins Visier nehmen
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Bundespolizei FBI hat eine Warnung herausgegeben, die sich an Opfer von Krypto-Betrügereien richtet, die rechtlichen Beistand suchen, um ihre verlorenen Gelder zurückzuerhalten. Die US-Bundespolizei FBI hat eine Warnung herausgegeben, die sich an Opfer von Krypto-Betrügereien richtet, die rechtlichen Beistand suchen, um ihre verlorenen Gelder zurückzuerhalten. In einer Mitteilung […]
Vietnam zerschlägt milliardenschweren Krypto-Ponzi-Betrug
HANOI / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schlag gegen Krypto-Betrug hat die vietnamesische Polizei einen milliardenschweren Ponzi-Betrug aufgedeckt, der um das digitale Token Paynet Coin (PAYN) aufgebaut war. Die vietnamesischen Behörden haben erfolgreich eine der größten Krypto-Betrugsoperationen des Landes zerschlagen. Die Polizei von Phu Tho hat den Anführer und seine Komplizen festgenommen, die […]
René Benko: Ein Symbol für den Niedergang eines Imperiums
INNSBRUCK / LONDON (IT BOLTWISE) – René Benko, einst als charismatischer Investor gefeiert, steht nun im Zentrum eines der bedeutendsten Wirtschaftsskandale Österreichs. Der Prozess, der Mitte Oktober in Innsbruck beginnt, wirft ein grelles Licht auf die Schattenseiten der Finanzwelt. Benko, der mit seiner Signa-Gruppe ein beeindruckendes Imperium aufgebaut hatte, sieht sich schweren Betrugsvorwürfen gegenüber. Die […]
Neue Android-Malwarewelle bedroht Banken mit NFC-Relay-Betrug
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Welle von Android-Malware, die sich auf Banking-Kunden konzentriert, sorgt für Aufsehen in der Cybersicherheitswelt. Die Cybersicherheitsforscher haben eine neue Android-Malware namens PhantomCard entdeckt, die Near-Field-Communication (NFC) ausnutzt, um Relay-Angriffe durchzuführen und betrügerische Transaktionen zu erleichtern. Diese Angriffe zielen auf Bankkunden in Brasilien ab. Laut ThreatFabric relayed PhantomCard NFC-Daten von […]
Michael C. Jakob: Schutz vor Betrug in der digitalen Finanzwelt
LONDON (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Finanzwelt, in der Betrüger immer raffinierter werden, ist es entscheidend, dass Anleger sich auf verlässliche Informationen stützen können. Michael C. Jakob, Gründer von AlleAktien, setzt sich dafür ein, Anleger vor betrügerischen Machenschaften zu schützen, die seinen Namen missbrauchen, um gefälschte Investment-Tipps zu verbreiten. In der digitalen Ära, […]
New Yorker Generalstaatsanwältin verklagt Zelle-Muttergesellschaft wegen Betrugsvorwürfen
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die New Yorker Generalstaatsanwältin Letitia James hat eine Klage gegen die Muttergesellschaft der Zahlungsplattform Zelle eingereicht. Diese Klage folgt auf die Entscheidung der Trump-Administration, eine ähnliche Klage der Bundesbehörde für Verbraucherschutz fallen zu lassen. Die New Yorker Generalstaatsanwältin Letitia James hat kürzlich eine Klage gegen Early Warning Services, […]
Zelle unter Beschuss: Sicherheitslücken führen zu Milliardenbetrug
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Sicherheitsmängel der Zahlungsplattform Zelle haben zu einem massiven Betrug geführt, bei dem Kunden über eine Milliarde Dollar verloren haben. Die New Yorker Generalstaatsanwältin Letitia James hat nun rechtliche Schritte gegen die Banken eingeleitet, die hinter Zelle stehen. Die New Yorker Generalstaatsanwältin Letitia James hat eine Klage gegen […]
Zelle unter Beschuss: New Yorker Klage wegen Betrugsanfälligkeit
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der elektronische Zahlungsdienst Zelle steht im Zentrum einer Klage der New Yorker Generalstaatsanwältin Letitia James. Die Klage wirft dem Betreiber Early Warning Services (EWS) vor, seine Nutzer nicht ausreichend vor Betrug zu schützen. Die New Yorker Generalstaatsanwältin Letitia James hat eine Klage gegen Early Warning Services (EWS) eingereicht, […]
Herausforderungen durch KI-Deepfakes im Finanzsektor
SINGAPUR / LONDON (IT BOLTWISE) – Finanzinstitute stehen vor neuen Herausforderungen durch die zunehmende Nutzung von KI-Deepfakes, die das Potenzial haben, den Sektor erheblich zu beeinflussen. Die Finanzbranche erlebt derzeit eine tiefgreifende Transformation durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), die Prozesse wie Kundenidentifikation und Dokumentenverarbeitung beschleunigt. Unternehmen wie Ant International, ein Ableger der Ant […]
Wisconsin verschärft Regulierung von Krypto-ATMs zur Betrugsbekämpfung
WISCONSIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem Schritt zur Bekämpfung von Betrug durch Krypto-ATMs haben die Gesetzgeber im US-Bundesstaat Wisconsin einen Gesetzentwurf im Senat eingebracht, der einen früheren Entwurf im Unterhaus ergänzt. Die Gesetzgeber in Wisconsin haben einen neuen Gesetzentwurf im Senat eingebracht, der darauf abzielt, Betrug durch Krypto-ATMs zu bekämpfen. Dieser Schritt folgt […]
Wie Künstliche Intelligenz den Retouren-Betrug im Online-Handel beeinflusst
LONDON (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) hat nicht nur positive Auswirkungen auf den Online-Handel, sondern birgt auch neue Herausforderungen. Ein aktueller Fall zeigt, wie KI-generierte Bilder für Betrugsversuche genutzt werden können. Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Online-Handel hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Während viele Unternehmen von […]
HashFlare-Gründer entgehen weiterer Haftstrafe trotz Ponzi-Schema
SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Gründer des Krypto-Mining-Unternehmens HashFlare, Sergei Potapenko und Ivan Turõgin, sind nach einem Schuldbekenntnis in einem 577 Millionen Dollar schweren Ponzi-Schema einer weiteren Haftstrafe entgangen. Die Gründer von HashFlare, einem Krypto-Mining-Unternehmen, das hinter einem Ponzi-Schema im Wert von 577 Millionen Dollar steht, haben nach einem Schuldbekenntnis keine zusätzliche Haftstrafe […]
Do Kwon gesteht Betrug im Zusammenhang mit Terra-Kollaps
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Mitbegründer von Terraform Labs, Do Kwon, hat in einem New Yorker Gericht seine Schuld an Verschwörung und Drahtbetrug eingestanden. Dies geschieht drei Jahre nach dem Zusammenbruch seines Kryptowährungsunternehmens, das Investoren weltweit um 40 Milliarden US-Dollar brachte. Der Fall von Do Kwon, Mitbegründer von Terraform Labs, hat in […]
Do Kwon gesteht Betrugsvorwürfe im Zusammenhang mit Terraform
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Mitbegründer von Terraform Labs, Do Kwon, hat seine Verteidigungsstrategie geändert und sich in zwei Anklagepunkten des Drahtbetrugs und der Verschwörung zur Täuschung schuldig bekannt. Do Kwon, Mitbegründer von Terraform Labs, hat sich in einem überraschenden Schritt in zwei Anklagepunkten des Drahtbetrugs und der Verschwörung zur Täuschung schuldig […]
Stellenangebote

Lead AI Expert – Strategy & Innovation (m/w/d)

Werkstudent*in Datenanwendungen & KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
