aurubis-schrottskandal-freiheitsstrafen

Freiheitsstrafen im Aurubis-Schrottskandal gefordert

HAMBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Aurubis-Schrottskandal zieht weite Kreise und die Staatsanwaltschaft fordert nun erhebliche Freiheitsstrafen für die Hauptbeteiligten. Der Fall, der die Kupferindustrie erschüttert hat, zeigt die Schattenseiten der Branche auf. Der Aurubis-Schrottskandal hat die Kupferindustrie in Aufruhr versetzt. Die Staatsanwaltschaft fordert nun Freiheitsstrafen von bis zu fünfeinhalb Jahren für einen ehemaligen […]

ai-crypto-regulation-sec-fraud-hex

Richard Heart: Triumph über die SEC, aber neue Herausforderungen in Europa

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Richard Heart, der umstrittene Gründer von HEX, hat kürzlich einen bedeutenden Sieg gegen die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC errungen. Nach jahrelangen rechtlichen Auseinandersetzungen hat die SEC beschlossen, ihre Betrugsklage gegen Heart nicht neu einzureichen. Dies markiert einen seltenen Erfolg in der Kryptowelt, da nur wenige Projekte eine solche regulatorische Klarheit erreichen. Richard […]

sec-klagt-krypto-betrugsschema-an

SEC und US-Behörden klagen Mann wegen $200-Millionen-Krypto-Handelsschema an

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Börsenaufsicht SEC und Bundesstaatsanwälte haben Anklage gegen einen Mann erhoben, der angeblich ein Krypto-Schema entwickelt hat, das 90.000 Menschen um 200 Millionen Dollar betrogen hat. Die US-Börsenaufsicht SEC und Bundesstaatsanwälte haben Anklage gegen Ramil Palafox erhoben, einen Doppelstaatsbürger der USA und der Philippinen, der beschuldigt wird, ein Krypto-Schema entwickelt zu […]

bitcoin-depot-fordert-rueckgabe-beschlagnahmter-gelder

Bitcoin Depot fordert Rückgabe von beschlagnahmten Geldern

BENTON COUNTY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein bemerkenswerter Rechtsstreit entfaltet sich in Benton County, Arkansas, wo Bitcoin Depot, ein Unternehmen aus Atlanta, die Rückgabe von über 14.000 US-Dollar fordert, die von der örtlichen Sheriff-Abteilung beschlagnahmt wurden. Bitcoin Depot, ein in Atlanta ansässiges Unternehmen, das Kiosk-Maschinen betreibt, mit denen Nutzer Bargeld in Kryptowährung umwandeln können, […]

ai-courtroom_fraud_military_documents

Bailiff in Clay County wegen Dokumentenfälschung angeklagt

CLAY COUNTY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Gerichtsdiener des Clay County Sheriff’s Office steht im Zentrum eines Betrugsskandals, nachdem er angeblich militärische Freistellungsdokumente gefälscht hat. Ein Gerichtsdiener des Clay County Sheriff’s Office in Florida wurde verhaftet, nachdem er angeblich militärische Freistellungsdokumente gefälscht hatte. Diese Dokumente sollten belegen, dass er militärische Pflichten wahrnahm, während er […]

ex-bailiff-verhaftet-gefaelschte-militaerdokumente

Ex-Bailiff wegen gefälschter Militärurlaubsansprüche verhaftet

CLAY COUNTY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein ehemaliger Gerichtsdiener des Clay County Sheriff’s Office steht im Mittelpunkt eines Skandals um gefälschte Militärurlaubsdokumente, die ihm unrechtmäßig über 8.000 US-Dollar einbrachten. Ein ehemaliger Gerichtsdiener des Clay County Sheriff’s Office, Johnathon Jones, wurde kürzlich verhaftet, nachdem er beschuldigt wurde, Militärurlaubsdokumente gefälscht zu haben, um unrechtmäßig über 8.000 […]

investoren-klagen-meteora-betrug

Investoren klagen gegen Meteora und VC-Firma wegen Betrugs

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine Gruppe von Investoren hat eine Sammelklage gegen die dezentrale Kryptowährungsbörse Meteora eingereicht. Sie werfen dem Unternehmen vor, den Start und den Marktpreis des M3M3-Tokens manipuliert zu haben. In einer kürzlich eingereichten Klage beim US-Bezirksgericht für den südlichen Bezirk von New York behaupten die Kläger, dass die Risikokapitalfirma […]

ai-android-malware-nfc-banking-fraud

SuperCard X: Neue Android-Malware bedroht Bankkunden in Italien

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung für Bankkunden in Italien ist aufgetaucht: Die Android-Malware SuperCard X ermöglicht es Cyberkriminellen, kontaktlose Betrugsangriffe auf Geldautomaten und Kassensysteme durchzuführen. Die kürzlich entdeckte Android-Malware SuperCard X stellt eine erhebliche Bedrohung für Bankkunden in Italien dar. Diese Malware-as-a-Service-Plattform ermöglicht es Cyberkriminellen, NFC-Relay-Angriffe durchzuführen, um betrügerische Transaktionen zu autorisieren. Laut […]

ai-elon-musk-krypto-betrug-fake-token

Elon Musk und die Rückkehr der Krypto-Betrügereien: Fake-Grok-Token im Umlauf

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen ist Vorsicht geboten, insbesondere wenn es um vermeintliche Innovationen geht, die mit bekannten Persönlichkeiten wie Elon Musk in Verbindung gebracht werden. Jüngste Berichte zeigen, dass Betrüger erneut versuchen, von der Popularität des KI-Chatbots Grok zu profitieren. Die jüngsten Entwicklungen in der Kryptowelt zeigen, dass Betrüger weiterhin […]

ai-online-fraud-cybersecurity

Wie KI den Online-Betrug revolutioniert: Herausforderungen und Gegenmaßnahmen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die digitale Welt ist im ständigen Wandel, und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine zentrale Rolle. Doch nicht nur Unternehmen und Entwickler profitieren von den Fortschritten, auch Cyberkriminelle nutzen KI, um ihre betrügerischen Aktivitäten zu verfeinern und auszuweiten. Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz hat die Art und Weise, wie Online-Betrug betrieben […]

ai-cybercrime-synthetic-identities

Cyberkriminalität: KI als treibende Kraft hinter synthetischen Identitäten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt von heute nimmt die Cyberkriminalität stetig zu, wobei Künstliche Intelligenz (KI) eine zentrale Rolle spielt. Besonders alarmierend ist der Trend zur Nutzung synthetischer Identitäten, die aus einer Mischung realer und erfundener Daten bestehen. Diese Entwicklung stellt Unternehmen, Banken und Verbraucher vor erhebliche Herausforderungen. Die digitale Kriminalität hat […]

herausforderungen-kryptowaehrungsbetrug-lincoln

Herausforderungen bei der Bekämpfung von Kryptowährungsbetrug in Lincoln

LINCOLN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt von heute, in der Kryptowährungen immer mehr an Bedeutung gewinnen, stehen lokale Strafverfolgungsbehörden vor erheblichen Herausforderungen. Insbesondere in Lincoln, Nebraska, haben die Polizei und das Büro des Sheriffs von Lancaster County seit 2020 eine alarmierende Zunahme von Betrugsfällen im Zusammenhang mit Kryptowährungen verzeichnet. Die digitale […]

ai-phishing-google-email-sicherheit

Neue Phishing-Bedrohung: Gefälschte Google-Sicherheitswarnungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt, in der wir leben, sind Phishing-Angriffe allgegenwärtig und entwickeln sich ständig weiter. Eine neue Bedrohung hat sich nun in Form von gefälschten Google-Sicherheitswarnungen manifestiert, die darauf abzielen, die Zugangsdaten ahnungsloser Nutzer zu stehlen. Phishing-Angriffe sind eine der häufigsten Bedrohungen im digitalen Zeitalter, und sie werden immer raffinierter. […]

ai-bitcoin-atm-security-fraud-regulation

Bitcoin-ATMs im Fokus: Sicherheit und Betrug

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Bitcoin-ATMs stehen derzeit im Rampenlicht, jedoch nicht aus den besten Gründen. In verschiedenen Regionen weltweit werden Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit dieser Geräte zu erhöhen und Betrug zu verhindern. Bitcoin-ATMs sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden, da sie eine einfache Möglichkeit bieten, Kryptowährungen zu kaufen und zu verkaufen. Doch […]

ai-tiktok-fraud-image-manipulation

KI-Bild von Gisèle Pelicot missbraucht für Betrug auf TikTok

PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer alarmierenden Entwicklung wurde ein durch Künstliche Intelligenz generiertes Bild der bekannten Aktivistin Gisèle Pelicot missbraucht, um Nutzer auf TikTok zu täuschen und auf eine fragwürdige Webseite zu locken. Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz zur Erstellung von Bildern hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen, insbesondere auf Plattformen […]

ai-cybercrime-fraud-microsoft-security

Microsofts Kampf gegen KI-gestützten Betrug: Einblicke und Maßnahmen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Künstliche Intelligenz (KI) sowohl als Werkzeug als auch als Bedrohung fungiert, hat Microsoft seine Bemühungen verstärkt, um seine Plattformen und Kunden vor KI-gestütztem Betrug zu schützen. Microsoft hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte im Kampf gegen Betrug gemacht, indem es innovative Technologien und […]

ai-cybersecurity-government-agency

Cyberangriff auf Bundesagentur für Arbeit: Sicherheitsmaßnahmen und Ermittlungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein versuchter Cyberangriff auf die Bundesagentur für Arbeit hat die Aufmerksamkeit der Strafverfolgungsbehörden auf sich gezogen. Die Zentralstelle Cybercrime Bayern untersucht derzeit die Vorwürfe des Datendiebstahls und des versuchten Betrugs, die im digitalen Raum stattgefunden haben sollen. Die Bundesagentur für Arbeit steht im Fokus eines versuchten Cyberangriffs, der die Sicherheit von […]

buchkette-chelsea-gemeinschaftsaktion

Buchkette in Chelsea: Gemeinschaftsaktion zur Unterstützung eines lokalen Buchladens

CHELSEA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer bemerkenswerten Gemeinschaftsaktion haben die Bewohner von Chelsea einem lokalen Buchladen geholfen, seine 9.100 Bücher in ein neues Geschäft zu verlegen. In Chelsea, einer kleinen Stadt, die für ihren Gemeinschaftssinn bekannt ist, fand kürzlich eine außergewöhnliche Aktion statt. Die Bewohner bildeten eine Menschenkette, um einem lokalen Buchladen, Serendipity […]

semler-scientific-vergleich-betrugsvorwuerfe-quantaFlo

Semler Scientific bietet Vergleich zur Beilegung von Betrugsvorwürfen an

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Semler Scientific hat dem US-Justizministerium ein Angebot unterbreitet, fast 30 Millionen US-Dollar zu zahlen, um Betrugsvorwürfe im Gesundheitswesen beizulegen. Diese Vorwürfe beziehen sich auf den Einsatz ihres Produkts QuantaFlo, das von großen Versicherern wie UnitedHealth Group genutzt wird. Semler Scientific steht im Mittelpunkt einer Untersuchung des US-Justizministeriums, die sich auf mögliche […]

ai-ki-cybersicherheit-online-betrug

Microsoft warnt vor KI-gestützten Betrugsmaschen in Deutschland

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die digitale Bedrohung durch Internetbetrug nimmt stetig zu, und Microsoft hat in einem aktuellen Bericht auf neue, besonders raffinierte Betrugsmaschen hingewiesen, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) entwickelt werden. Diese Entwicklungen betreffen vor allem den deutschen Markt, einen der größten E-Commerce-Märkte in der Europäischen Union. Die Bedrohung durch Internetbetrug hat eine […]

ai-callcenter-fintech-fraud

Betrug im Tech-Sektor: Menschliche Arbeit statt Künstlicher Intelligenz

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, die zunehmend von der Künstlichen Intelligenz geprägt wird, hat ein vermeintliches Tech-Startup die Grenzen der Täuschung ausgelotet. Albert Saniger, Gründer des Startups Nate, versprach eine Revolution im Onlineshopping durch KI, doch die Realität sah anders aus. Albert Saniger, der Gründer des Startups Nate, versprach eine […]

google-ki-werbekonten-sperrung-2024

Google setzt KI ein, um Millionen von Werbekonten zu sperren

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat im Jahr 2024 einen bedeutenden Schritt zur Bekämpfung von Werbebetrug unternommen, indem es über 39 Millionen Werbekonten gesperrt hat. Diese Maßnahme verdeutlicht den verstärkten Einsatz von Künstlicher Intelligenz, um betrügerische Aktivitäten frühzeitig zu erkennen und zu unterbinden. Google hat im Jahr 2024 einen bedeutenden Schritt zur Bekämpfung von Werbebetrug […]

ai-synthetic-identities-cybersecurity

Synthetische Identitäten: Eine neue Herausforderung für die Cybersicherheit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch Cyberkriminalität nimmt weltweit zu, und eine der neuesten Herausforderungen sind synthetische Identitäten. Diese künstlich geschaffenen Identitäten kombinieren gefälschte und echte Daten, was es Kriminellen erleichtert, unentdeckt zu bleiben und Onlinehändler zu täuschen. Die Zunahme von Cyberkriminalität stellt eine erhebliche Bedrohung für die globale Wirtschaft dar, wobei synthetische Identitäten […]

ai-cybersecurity-online-fraud-synthetic-identities

Online-Betrug: Die wachsende Gefahr durch synthetische Identitäten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch Online-Betrug nimmt weltweit zu, und Experten prognostizieren, dass diese Gefahr in den kommenden Jahren weiter an Dynamik gewinnen wird. Die digitale Welt bietet unzählige Möglichkeiten, doch sie birgt auch erhebliche Risiken. Cyberkriminalität, insbesondere in Form von Online-Betrug, stellt eine wachsende Bedrohung dar. Experten warnen, dass die Zahl der […]

362 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs