Krypto-Betrug nutzt Handelskrieg-Ängste aus, um Opfer zu ködern
KANADA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der Unsicherheiten, die durch die Handelskriege zwischen den USA und Kanada ausgelöst wurden, nutzen Betrüger die Ängste der Menschen aus, um sie in Krypto-Investitionsfallen zu locken. Die Regulierungsbehörden in den kanadischen Provinzen Alberta und New Brunswick haben vor einer neuen Betrugsmasche gewarnt, die mit gefälschten Nachrichtenartikeln und manipulierten […]
Verbraucherschutz warnt vor Betrug bei Online-Bestellungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Anzahl von Betrugsfällen bei Online-Bestellungen sorgt für Besorgnis unter Verbraucherschützern. Seit 2022 häufen sich Berichte über falsch gelieferte Ware, insbesondere bei Bestellungen über große Plattformen wie Amazon. Die Verbraucherzentralen in Deutschland haben eine deutliche Warnung ausgesprochen: Kunden sollten beim Auspacken von Online-Bestellungen besonders wachsam sein. Eine der empfohlenen Maßnahmen […]
Gefahren von Push-Benachrichtigungen: Einfallstor für Betrüger
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt sind Push-Benachrichtigungen ein beliebtes Mittel, um Nutzer zu binden und auf dem Laufenden zu halten. Doch was passiert, wenn diese Benachrichtigungen in die Hände von Cyberkriminellen gelangen? Push-Benachrichtigungen sind ein alltägliches Werkzeug im Internet, das von vielen Websites genutzt wird, um Nutzer zu informieren und zu binden. […]
Trump und der fragwürdige Hype um die ‘strategische Krypto-Reserve’
WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der Kryptowährungen immer mehr an Bedeutung gewinnen, sorgt eine neue Initiative von Donald Trump für Aufsehen. Der ehemalige US-Präsident hat kürzlich die Idee einer ‘strategischen Krypto-Reserve’ ins Spiel gebracht, die von vielen als einfacher Betrug angesehen wird. Donald Trump hat erneut für Schlagzeilen gesorgt, […]
Verbraucherschutz warnt vor Betrug bei Online-Bestellungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt des Online-Shoppings lauern zahlreiche Gefahren, die Verbraucher oft unvorbereitet treffen. Eine der neuesten Bedrohungen betrifft die Lieferung falscher Waren, die trotz unversehrter Verpackung in den Händen der Kunden landen. Diese Masche hat sich in den letzten Jahren zu einem ernsthaften Problem entwickelt, das sowohl Verbraucher als auch […]
Sam Bankman-Fried spricht über seine Zeit im Gefängnis und seine Ansichten zur Kryptowährung
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sam Bankman-Fried, der ehemalige Mitbegründer der Kryptowährungsbörse FTX, hat in einem Interview aus dem Gefängnis mit Tucker Carlson über seine Erfahrungen und Ansichten gesprochen. Sam Bankman-Fried, einst ein prominenter Akteur in der Welt der Kryptowährungen, hat in einem Interview aus dem Gefängnis mit Tucker Carlson über seine Erfahrungen […]
New Yorker Gesetzesentwurf zielt auf Schutz von Krypto-Investoren vor Memecoin-Betrug ab
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt zur Regulierung des Kryptowährungsmarktes haben New Yorker Gesetzgeber einen Gesetzesentwurf eingebracht, der darauf abzielt, Investoren vor sogenannten ‘Rug Pull’-Betrügereien zu schützen. Die Welt der Kryptowährungen ist bekannt für ihre Volatilität und die damit verbundenen Risiken. In diesem Kontext haben die New Yorker Gesetzgeber einen […]
Ohio Turnpike warnt vor betrügerischen Zahlungsaufforderungen per SMS
COLUMBUS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Ohio Turnpike Behörde hat eine Warnung herausgegeben, um die Öffentlichkeit vor einer aktuellen Betrugsmasche zu schützen, bei der gefälschte SMS-Nachrichten zur Zahlung ausstehender Mautgebühren auffordern. Die Ohio Turnpike Behörde hat kürzlich eine Warnung ausgesprochen, um die Öffentlichkeit vor einer neuen Betrugsmasche zu schützen. Betrüger versenden gefälschte SMS-Nachrichten, die […]
Vishing-Betrug: Wie ein Vater 4 Millionen in Bitcoin verlor
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend digitalen Welt, in der Cyberkriminalität immer raffinierter wird, ist der Fall eines Vaters, der durch einen einzigen Klick 4 Millionen US-Dollar in Bitcoin verlor, ein eindringliches Beispiel für die Gefahren von Vishing-Betrug. Vishing, eine Form des Phishings, bei der Betrüger Telefonanrufe nutzen, um sensible Informationen zu erlangen, hat […]
Google setzt KI zur Betrugserkennung auf Android ein
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat eine neue KI-gestützte Funktion zur Betrugserkennung für Android-Nutzer eingeführt, um deren persönliche Daten besser zu schützen. Google hat kürzlich eine neue Funktion zur Betrugserkennung auf Android-Geräten eingeführt, die auf Künstlicher Intelligenz basiert. Diese Funktion zielt darauf ab, Nutzer vor sogenannten konversationellen Betrügereien zu schützen, die zunächst harmlos erscheinen können, […]
Schutz vor Krypto-Betrug: Neue Strategien gegen digitale Bedrohungen
WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Verbreitung von Krypto-Betrug in den USA hat die Regulierungsbehörden alarmiert. Mit der steigenden Komplexität digitaler Betrugsmaschen, die durch Künstliche Intelligenz verstärkt werden, sind neue Schutzmaßnahmen dringend erforderlich. In den USA wächst die Sorge über die Zunahme von Betrugsfällen im Bereich digitaler Vermögenswerte. Claire McHenry, stellvertretende Direktorin […]
Apple und Google im Kampf gegen Überwachung und Betrug
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der digitale Sicherheit und Datenschutz immer mehr in den Fokus rücken, stehen große Technologiekonzerne wie Apple und Google vor neuen Herausforderungen. Während Apple sich gegen die Forderungen der britischen Regierung zur Wehr setzt, eine Hintertür in seine iCloud-Dienste einzubauen, entwickelt Google innovative KI-Lösungen, um Betrugsversuche […]
Quantexa verstärkt KI-Datenanalyse mit 175 Millionen US-Dollar
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Quantexa, ein in London ansässiges Startup, das sich auf die Bekämpfung von Geldwäsche und Betrug spezialisiert hat, hat kürzlich eine bedeutende Finanzierungsrunde abgeschlossen. Mit einer Investition von 175 Millionen US-Dollar plant das Unternehmen, seine KI-gestützten Datenanalysetools weiter auszubauen und neue Märkte zu erschließen. Quantexa, ein führendes Unternehmen im Bereich […]
CFPB zieht Klage gegen Banken zurück: Zelle bleibt ungestraft
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung der US-Verbraucherschutzbehörde, die Klage gegen große Banken im Zusammenhang mit dem Zahlungsdienst Zelle fallen zu lassen, hat für Aufsehen gesorgt. Die US-Verbraucherschutzbehörde CFPB hat ihre Klage gegen JPMorgan Chase, Bank of America und Wells Fargo im Zusammenhang mit dem Zahlungsdienst Zelle zurückgezogen. Diese Entscheidung markiert einen Wendepunkt […]
Betrügerische Erpressungsbriefe im Namen von BianLian Ransomware
BOSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer alarmierenden Entwicklung haben Betrüger begonnen, physische Erpressungsbriefe an Unternehmen zu versenden, indem sie sich als die berüchtigte BianLian Ransomware-Gruppe ausgeben. In einer neuen Masche haben Betrüger begonnen, physische Erpressungsbriefe an Unternehmen zu senden, indem sie sich als die berüchtigte BianLian Ransomware-Gruppe ausgeben. Diese Briefe, die über den […]
Aspiration-Gründer wegen Betrugs von Investoren verhaftet
LOS ANGELES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein prominenter Mitgründer des klimafreundlichen Fintech-Startups Aspiration steht im Zentrum eines massiven Betrugsskandals, der Investoren um Millionen betrogen haben soll. Der Mitgründer des Fintech-Startups Aspiration, Joseph Sanberg, wurde kürzlich verhaftet, nachdem er angeblich in einen Betrug verwickelt war, der Investoren um 145 Millionen US-Dollar betrogen haben soll. Die […]
Iowa verklagt Krypto-ATM-Betreiber wegen Betrugsvorwürfen
IOWA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Generalstaatsanwältin von Iowa, Brenna Bird, hat eine Klage gegen die beiden größten Betreiber von Kryptowährungs-ATMs im Bundesstaat eingereicht. Diese Unternehmen sollen Iowanern mehr als 20 Millionen US-Dollar gekostet haben. Die Generalstaatsanwältin von Iowa, Brenna Bird, hat rechtliche Schritte gegen die beiden größten Betreiber von Kryptowährungs-ATMs in Iowa eingeleitet. […]
Betrügerische Nutzung von Paypals ‘No Code Checkout’ sorgt für Aufsehen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt, in der Online-Zahlungen zum Alltag gehören, sind Sicherheitsbedrohungen allgegenwärtig. Eine neue Betrugsmasche nutzt die ‘No Code Checkout’-Funktion von Paypal aus, um ahnungslose Nutzer in die Falle zu locken. Die digitale Landschaft ist ständig in Bewegung, und mit ihr entwickeln sich auch die Methoden von Cyberkriminellen. Eine aktuelle […]
Rückgang des Krypto-ATM-Netzwerks in den USA: Über 1.200 Maschinen verschwinden
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem überraschenden Rückgang hat die USA Anfang März über 1.200 Kryptowährungs-ATMs verloren, nur wenige Tage nachdem ein Gesetzesentwurf zur Betrugsbekämpfung in diesem Sektor vorgeschlagen wurde. Die plötzliche Reduzierung der Krypto-ATM-Maschinen in den USA hat die Branche überrascht. Anfang März wurden 1.233 dieser Maschinen offline genommen, was einen signifikanten […]
Krypto-Betrüger erbeuten 1,2 Millionen Dollar durch gefälschte Polizeiberichte
KENT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer alarmierenden Serie von Betrugsfällen haben Krypto-Betrüger über 1 Million britische Pfund von Einwohnern in Kent, England, erbeutet. Die Täter nutzten eine Datenpanne aus, um an persönliche Informationen zu gelangen und gefälschte Berichte der nationalen Meldestelle Action Fraud zu erstellen. In einer beunruhigenden Entwicklung haben Krypto-Betrüger in Kent, […]
Singapur untersucht mutmaßlichen Betrug bei Verkauf von NVIDIA-Chips
SINGAPUR / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Regierung von Singapur hat Anklage gegen drei Männer erhoben, die im Verdacht stehen, in einen Fall von Betrug im Zusammenhang mit dem Verkauf von NVIDIA-Halbleitern verwickelt zu sein, der möglicherweise gegen US-Exportkontrollen verstößt. Die jüngsten Entwicklungen in Singapur werfen ein Schlaglicht auf die globalen Herausforderungen im Umgang mit […]
Rückgang des Krypto-ATM-Netzwerks in den USA: Ursachen und Auswirkungen
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In den ersten Märztagen 2023 erlebte das Krypto-ATM-Netzwerk in den USA einen unerwarteten Rückgang, der sowohl Branchenexperten als auch Nutzer überrascht hat. Die plötzliche Abschaltung von über 1.200 Krypto-Geldautomaten in den USA Anfang März hat in der Branche für Aufsehen gesorgt. Diese Entwicklung erfolgte nur wenige Tage nachdem ein […]
US-Behörden geben 8,2 Millionen Dollar an Krypto-Opfer zurück
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt arbeiten die US-Behörden daran, 8,2 Millionen Dollar in Kryptowährungen an die Opfer eines ausgeklügelten Betrugs zurückzugeben. Der Betrug, der auf falschen Nachrichten und einem gefälschten Investitionsschema basierte, hat zahlreiche Menschen um ihr Geld gebracht. Die US-Behörden haben angekündigt, 8,2 Millionen Dollar in Kryptowährungen, die von drei betrügerischen […]
Argentinische Krypto-Krise: Ein Skandal um $Libra und politische Verstrickungen
BUENOS AIRES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neuer Krypto-Skandal erschüttert Argentinien, bei dem Präsident Javier Milei im Zentrum der Kontroversen steht. Die Einführung der Kryptowährung $Libra führte zu massiven Verlusten für Investoren und wirft Fragen nach politischer Verantwortung und Insiderhandel auf. In Argentinien hat ein neuer Krypto-Skandal für Aufsehen gesorgt, bei dem Präsident Javier […]