WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine Untersuchung hat aufgedeckt, dass das US-Programm zur Unterstützung von Veteranen durch schwache Kontrollen anfällig für Missbrauch ist. Trotz legitimer Ansprüche gibt es zahlreiche Fälle von Betrug, die das System belasten und die Bearbeitung echter Anträge verzögern.

In den USA sorgt ein Programm zur Unterstützung von Veteranen für Aufsehen, da es durch schwache Kontrollen anfällig für Missbrauch ist. Eine Untersuchung hat aufgedeckt, dass zahlreiche Veteranen das System ausnutzen, um unberechtigte Behinderungsansprüche geltend zu machen. Dies führt zu einer erheblichen Belastung des Systems und verzögert die Bearbeitung legitimer Anträge.
Das Programm, das jährlich rund 193 Milliarden US-Dollar kostet, soll Veteranen unterstützen, deren Arbeitsfähigkeit durch im Dienst erlittene Verletzungen beeinträchtigt ist. Doch viele der geltend gemachten Ansprüche betreffen eher triviale oder leicht behandelbare Beschwerden, die die Arbeitsfähigkeit kaum beeinträchtigen. Dies hat zu einer Flut von Anträgen geführt, die das System überlasten.
Ein weiteres Problem ist die mangelnde Aktualisierung der Vorschriften, die es Betrügern leicht macht, das System zu manipulieren. So erhalten Veteranen mit Schlafapnoe oft höhere Zahlungen als solche mit schwerwiegenden Kampfschäden. Die Behörden verfolgen Betrugsfälle nur in den extremsten Fällen, was das Problem weiter verschärft.
Die Untersuchung zeigt, dass das System dringend reformiert werden muss, um Missbrauch zu verhindern und sicherzustellen, dass die Unterstützung bei denjenigen ankommt, die sie wirklich benötigen. Trotz der Herausforderungen bleibt die Unterstützung von Veteranen ein politisch sensibles Thema, das in Washington selten infrage gestellt wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

AI Agent Engineer (m/w/d) – Google Cloud Fokus

Lead AI Software Engineer / Architect (m/f/d)

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger Bild- und Videoforensik mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Veteranen nutzen Schwächen im US-VA-Programm aus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Veteranen nutzen Schwächen im US-VA-Programm aus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Veteranen nutzen Schwächen im US-VA-Programm aus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!