WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – In den USA verlieren immer mehr Menschen, insbesondere Rentner, ihr Geld an Betrüger, die Krypto-ATMs nutzen, um schnell und anonym an Geld zu gelangen. Trotz der bekannten Risiken profitieren die Betreiber dieser Automaten erheblich, während sie wenig tun, um die Opfer zu schützen.

In den USA häufen sich die Fälle, in denen Menschen, oft ältere Bürger, durch Betrügereien an Krypto-ATMs um ihr Erspartes gebracht werden. Diese Automaten, die ursprünglich als einfache Möglichkeit gedacht waren, Kryptowährungen zu erwerben, haben sich zu einem bevorzugten Werkzeug für Betrüger entwickelt. Die Opfer werden häufig unter Druck gesetzt und dazu gebracht, große Summen Bargeld in die Automaten einzuzahlen, die dann direkt in die Hände der Betrüger gelangen.
Die Betreiber der Krypto-ATMs profitieren dabei erheblich. Sie erheben oft hohe Gebühren auf die Transaktionen, die bis zu 30% betragen können. Trotz öffentlicher Beteuerungen, die Verbraucher zu schützen, zeigen Untersuchungen, dass viele Unternehmen wenig tun, um Betrug zu verhindern oder den Opfern zu helfen. Stattdessen kämpfen sie häufig gegen die Rückgabe von Geldern, die von den Behörden beschlagnahmt wurden.
Ein weiteres Problem ist die mangelnde Regulierung. In vielen Staaten haben die Betreiber erfolgreich Lobbyarbeit betrieben, um Gesetze abzuschwächen, die sie zu mehr Verbraucherschutz verpflichten würden. Einige Staaten haben jedoch begonnen, strengere Vorschriften zu erlassen, um die Ausbreitung dieser Betrügereien einzudämmen. In Vermont wurde beispielsweise ein vorübergehendes Verbot für neue Krypto-ATMs erlassen.
Die Zukunft dieser Automaten bleibt ungewiss. Während einige Länder wie Australien und Neuseeland bereits Maßnahmen ergriffen haben, um die Nutzung solcher Geräte einzuschränken, bleibt in den USA noch viel zu tun. Die Behörden fordern strengere Kontrollen und mehr Transparenz von den Betreibern, um die Verbraucher besser zu schützen und die Verbreitung von Betrug zu verhindern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Internship (Gen)AI Transformation (m|f|d)

Masterand (m/w/d) im Bereich Software Engineering - AI-based Battery Cell Simulator

Senior Software Engineer (m/w/d) – Architektur & KI-Agenten

Forward Deployed AI Engineer

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wie Krypto-ATMs Betrüger begünstigen und Unternehmen profitieren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wie Krypto-ATMs Betrüger begünstigen und Unternehmen profitieren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wie Krypto-ATMs Betrüger begünstigen und Unternehmen profitieren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!