NORTH CAROLINA / LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin-ATMs werden zunehmend zum Ziel von Betrügern, die ahnungslose Verbraucher um Millionen von Dollar bringen. Die FBI-Berichte zeigen, dass die Verluste im Jahr 2024 auf fast 250 Millionen Dollar gestiegen sind, was mehr als eine Verdoppelung im Vergleich zum Vorjahr darstellt.

Bitcoin-ATMs, die in den letzten Jahren in den USA und insbesondere in North Carolina immer häufiger zu finden sind, werden zunehmend von Betrügern genutzt, um ahnungslose Verbraucher zu täuschen. Diese Automaten, die ursprünglich dazu gedacht waren, den Zugang zu Kryptowährungen zu erleichtern, haben sich zu einem bevorzugten Werkzeug für Kriminelle entwickelt. Laut dem FBI beliefen sich die Verluste durch Bitcoin-ATM-Betrug im Jahr 2024 auf fast 250 Millionen Dollar, was mehr als eine Verdoppelung im Vergleich zum Vorjahr darstellt.
Ein besonders tragischer Fall ist der von Pamela Mangum aus Durham, die über 70.000 Dollar an Betrüger verlor. Diese gaben sich als ihre Anlageberater aus und überzeugten sie, Geld in Bitcoin-ATMs einzuzahlen, um vermeintliche Investitionen zu tätigen. Mangum, die sich selbst als kluge Frau beschreibt, fiel auf die Versprechungen von schnellem Geld herein, nur um später festzustellen, dass sie Opfer eines elaborierten Betrugs geworden war.
Die AARP, eine Organisation, die sich für ältere Menschen einsetzt, warnt ihre Mitglieder vor dieser neuen Betrugsmasche. Amy Nofziger von der AARP Fraud Watch Network erklärt, dass täglich neue Fälle gemeldet werden. Die Kriminellen nutzen die Anonymität und die fehlende Regulierung von Bitcoin-ATMs aus, um Geld zu stehlen und es ins Ausland zu transferieren. Unternehmen, die diese Automaten betreiben, profitieren ebenfalls von den Transaktionen, da sie hohe Gebühren erheben.
Um dem entgegenzuwirken, haben der Generalstaatsanwalt von North Carolina, Jeff Jackson, und andere Behörden eine Initiative gestartet, um den Bitcoin-ATM-Betrug zu bekämpfen. Die AARP fordert zudem stärkere Verbraucherschutzmaßnahmen und Regulierungen, wie etwa tägliche Transaktionslimits. Verbraucher werden ermutigt, wachsam zu sein und sich bei verdächtigen Anfragen an die Strafverfolgungsbehörden zu wenden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Product Owner Generative AI & NLP (m/w/d)

Junior Sales Manager (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Werkstudent*in KI und AI Programmierung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-ATM-Betrug: Millionenverluste durch neue Masche" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-ATM-Betrug: Millionenverluste durch neue Masche" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-ATM-Betrug: Millionenverluste durch neue Masche« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!