VDIV Deutschland kritisiert geplante Abschaffung der Weiterbildungspflicht
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Verband der Immobilienverwalter Deutschland (VDIV Deutschland) hat sich entschieden gegen den Entwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie ausgesprochen, der die Abschaffung der gesetzlichen Weiterbildungspflicht für Immobilienverwalter vorsieht. Diese Maßnahme könnte weitreichende negative Folgen für den Verbraucherschutz und die Klimapolitik haben, warnt der Verband. Der Verband der Immobilienverwalter […]
WiE kritisiert Pläne zur Abschaffung der Weiterbildungspflicht für Verwalter
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die geplante Abschaffung der Weiterbildungspflicht für Wohnimmobilienverwalter durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie stößt auf heftige Kritik. Der Verbraucherschutzverband Wohnen im Eigentum (WiE) warnt vor einem Qualitätsverlust in der Verwaltung von Wohnungseigentümergemeinschaften und fordert stattdessen eine Ausweitung der Fortbildungspflichten. Die Diskussion um die Abschaffung der Weiterbildungspflicht für Wohnimmobilienverwalter […]
FTC entfernt Blogposts zu KI-Risiken unter Lina Khan
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Federal Trade Commission hat kürzlich mehrere Blogposts aus der Ära von Lina Khan entfernt, die sich mit den Risiken von Open-Source-KI und deren Auswirkungen auf Verbraucher befassten. Diese Entscheidung fällt in eine Phase, in der die Trump-Administration verstärkt auf Deregulierung setzt und die Prioritäten der FTC neu ausrichtet. […]
Irreführende Werbung: Gericht stoppt 1&1 bei Glasfaser-Versprechen
KOBLENZ / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Gerichtsurteil hat 1&1 untersagt, irreführend mit Glasfaseranschlüssen zu werben, die tatsächlich nur DSL-Leistungen bieten. Diese Entscheidung folgt auf eine Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv), der die Werbung als unlautere geschäftliche Handlung einstufte. Das Urteil könnte weitreichende Folgen für die Telekommunikationsbranche haben. In einem bemerkenswerten Urteil hat das Landgericht […]
Chromebooks als Alternative zu Windows 10: Warum sich das Warten lohnen könnte
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verlängerung des kostenlosen Supports für Windows 10 um ein weiteres Jahr hat viele Nutzer:innen erleichtert. Doch die Frage bleibt, ob Chromebooks eine echte Alternative darstellen könnten. Während Microsofts Pläne für kostenpflichtige Updates auf Widerstand stoßen, bieten Chromebooks eine interessante Option für all jene, die nach einer kostengünstigen und […]
Sicherheitsbedenken bei Proteinpulvern: Was Verbraucher wissen sollten
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Untersuchung hat ergeben, dass viele Proteinpulver und Shakes mehr Blei enthalten, als für den täglichen Verzehr als sicher gilt. Dies wirft Fragen zur Produktsicherheit und den möglichen gesundheitlichen Auswirkungen auf. Proteinprodukte sind derzeit äußerst beliebt, doch eine aktuelle Untersuchung hat Bedenken hinsichtlich ihrer Sicherheit aufgeworfen. Laut einer Studie von […]
Baden-Württemberg fordert neue Regelung für Spritpreise
STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem Vorstoß zur Regulierung der Kraftstoffpreise hat Baden-Württemberg eine Initiative gestartet, die auf mehr Preistransparenz an den Zapfsäulen abzielt. Die vorgeschlagene Regelung, die sich an einem Modell aus Österreich orientiert, könnte die täglichen Preisschwankungen erheblich reduzieren. Doch der ADAC warnt vor möglichen negativen Auswirkungen auf die Verbraucherpreise. Baden-Württemberg […]
Transparenz bei Honig: Neue Herkunftsangaben ab 2026
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ab 2026 wird Honig in Deutschland mit detaillierten Herkunftsangaben versehen, um die Transparenz für Verbraucher zu erhöhen und regionale Produzenten zu schützen. Diese Maßnahme, die auf einer EU-Richtlinie basiert, soll den bewussten Kauf regionaler Produkte fördern und den heimischen Markt stärken. Angesichts eines sinkenden Selbstversorgungsgrades und steigender Importe wird […]
Neue Verordnung für Honigkennzeichnung sorgt für mehr Transparenz
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ab 2026 müssen Honiggläser in Deutschland detaillierte Herkunftsangaben enthalten. Diese neue Regelung soll den Verbrauchern mehr Transparenz bieten und die Wahl für heimische Produkte erleichtern. Die Verordnung, die vom Bundesrat gebilligt wurde, verpflichtet Hersteller, die Ursprungsländer des Honigs in absteigender Reihenfolge ihres Anteils anzugeben. In Deutschland wird ab dem […]
Neue EU-Richtlinien für Honig: Transparente Herkunftsangaben ab 2026
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Ab 2026 müssen Honigprodukte in der EU detaillierte Herkunftsangaben auf ihren Etiketten aufweisen. Diese neuen Regelungen zielen darauf ab, den Missbrauch durch unklare Herkunftsangaben zu verhindern und den Verbrauchern eine informierte Kaufentscheidung zu ermöglichen. Die Verordnung, die auf EU-Vorgaben basiert, soll die Transparenz im Marktgeschehen erhöhen und den Konsum […]
Baden-Württemberg fordert Preisbremse für Spritpreise
STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem Vorstoß zur Stabilisierung der Spritpreise hat Baden-Württemberg eine Preisbremse vorgeschlagen, die im Bundesrat diskutiert wird. Ziel ist es, die täglichen Preisschwankungen an Tankstellen zu reduzieren, um den Verbrauchern mehr Planungssicherheit zu bieten. Der Vorschlag orientiert sich am österreichischen Modell, das Tankstellenbetreibern nur eine tägliche Preisanpassung erlaubt. Die […]
Österreichisches Modell für Spritpreise: Ein Vorbild für Deutschland?
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Regulierung der Spritpreise in Deutschland nimmt Fahrt auf. Baden-Württemberg schlägt vor, das österreichische Modell zu übernehmen, bei dem Preiserhöhungen nur einmal täglich erlaubt sind. Diese Maßnahme soll für mehr Transparenz sorgen und die Verbraucher schützen. Doch es gibt auch Bedenken, dass dies zu höheren Durchschnittspreisen […]
Präzisere Herkunftsangaben für Honig: Neue EU-Richtlinie in Deutschland umgesetzt
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In Deutschland wird die Kennzeichnung von Honiggläsern bald präziser. Eine neue EU-Richtlinie verlangt, dass alle Ursprungsländer auf den Etiketten angegeben werden müssen. Diese Maßnahme soll die Transparenz für Verbraucher erhöhen und den Wettbewerb fairer gestalten. Die Herkunftsangaben auf Honiggläsern in Deutschland werden bald deutlich präziser. Eine neue Verordnung des […]
Edeka ruft Erdnusseis-Riegel wegen möglicher Glassplitter zurück
HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Edeka hat einen Rückruf für das Produkt “Gut & Günstig Crunchy Peanut Ice Cream” gestartet, da in einigen Riegeln Glassplitter enthalten sein könnten. Betroffen ist die Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 23. Mai 2027. Der Verzehr wird dringend abgeraten, und Kunden können das Produkt auch ohne Kassenbon zurückgeben. In einer […]
Telekom-Kunden im Visier: Neue Phishing-Masche sorgt für Verunsicherung
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Phishing-Welle zielt auf Kunden der Deutschen Telekom ab und sorgt für erhebliche Verunsicherung. Betrüger nutzen geschickt die Sicherheitsmechanismen der Telekom aus, um gefälschte E-Mails zu versenden, die täuschend echt wirken. Die Verbraucherzentrale warnt vor diesen Mails, die angebliche Rechnungen enthalten und auf gefälschte Webseiten führen. Eine neue […]
Präventiver Rückruf von Baguettebrötchen wegen möglicher Plastikteile
LONDON (IT BOLTWISE) – Der bekannte Backwarenhersteller Sinnack Backspezialitäten hat eine Charge seiner Baguettebrötchen vorsorglich aus dem Verkauf genommen. Grund dafür ist die Möglichkeit, dass Plastikteile in einigen Packungen enthalten sein könnten. Verbraucher in zehn Bundesländern sind betroffen und sollten das Produkt zurückgeben, um Risiken zu vermeiden. Der Rückruf von Baguettebrötchen durch Sinnack Backspezialitäten hat […]
Rückruf von Baguettebrötchen: Sicherheitsvorkehrungen bei Sinnack
BOCHOLT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Firma Sinnack Backspezialitäten hat einen vorsorglichen Rückruf für eine Charge ihrer Baguettebrötchen gestartet. Grund dafür ist die mögliche Kontamination mit Plastikteilen, die in einigen Packungen gefunden werden könnten. Betroffen sind Produkte, die in mehreren Bundesländern verkauft wurden, darunter Nordrhein-Westfalen und Hessen. Die Firma Sinnack Backspezialitäten hat kürzlich einen […]
Bitcoin-ATM-Betrug: Millionenverluste durch neue Masche
NORTH CAROLINA / LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin-ATMs werden zunehmend zum Ziel von Betrügern, die ahnungslose Verbraucher um Millionen von Dollar bringen. Die FBI-Berichte zeigen, dass die Verluste im Jahr 2024 auf fast 250 Millionen Dollar gestiegen sind, was mehr als eine Verdoppelung im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Bitcoin-ATMs, die in den letzten Jahren in […]
Warnung vor betrügerischen Investitionsaufrufen: Bundesfinanzminister Klingbeil ruft zur Wachsamkeit auf
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der digitale Betrugsmaschen immer raffinierter werden, hat Bundesfinanzminister Lars Klingbeil die Öffentlichkeit eindringlich vor gefälschten Investitionsempfehlungen gewarnt. Diese nutzen die Namen von Regierungsmitgliedern, um Vertrauen zu erwecken und ahnungslose Bürger zu täuschen. Klingbeil fordert Betroffene auf, sofort die Behörden zu informieren, um finanzielle Schäden zu […]
Herausforderungen bei der Bekämpfung von Krypto-ATM-Betrug in Texas
HOUSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – In Texas nimmt die Zahl der Betrugsfälle im Zusammenhang mit Kryptowährungs-ATMs zu. Die Behörden stehen vor der Herausforderung, die Verluste der Opfer zurückzuholen, während die Betrüger immer raffinierter werden. Ein neues Gesetz soll helfen, die Verbraucher besser zu schützen. In Texas sehen sich die Behörden mit einer wachsenden Zahl […]































#Sophos