ai-crypto-atm-fraud

Herausforderungen bei der Bekämpfung von Krypto-ATM-Betrug in Texas

HOUSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – In Texas nimmt die Zahl der Betrugsfälle im Zusammenhang mit Kryptowährungs-ATMs zu. Die Behörden stehen vor der Herausforderung, die Verluste der Opfer zurückzuholen, während die Betrüger immer raffinierter werden. Ein neues Gesetz soll helfen, die Verbraucher besser zu schützen. In Texas sehen sich die Behörden mit einer wachsenden Zahl […]

ai-bgh-price-transparency

BGH schafft Klarheit bei Preisnachlässen: Verbraucher profitieren

KARLSRUHE / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bundesgerichtshof hat mit einem neuen Urteil für mehr Transparenz bei Preisnachlässen gesorgt. Verbraucher sollen künftig besser vor irreführender Werbung geschützt werden, indem der niedrigste Preis der letzten 30 Tage klar und deutlich angegeben werden muss. Diese Entscheidung betrifft insbesondere die Werbestrategien großer Discounter wie Netto, die bisher oft […]

ai-price_transparency

BGH-Urteil stärkt Verbraucherrechte bei Preisangaben

KARLSRUHE / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bundesgerichtshof hat ein wegweisendes Urteil zur Transparenz von Preisangaben im Handel gefällt. Händler müssen nun den niedrigsten Preis der letzten 30 Tage deutlich sichtbar machen, um Verbraucher besser zu informieren und irreführende Werbung zu verhindern. Diese Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Branche haben und die Art […]

ai-price-regulation

BGH-Urteil: Klare Regeln für Preiswerbung bei Rabatten

KARLSRUHE / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bundesgerichtshof hat klargestellt, dass Händler bei der Werbung mit Preisermäßigungen den niedrigsten Preis der letzten 30 Tage deutlich angeben müssen. Diese Entscheidung fiel im Fall des Discounters Netto, der in seiner Werbung gegen die Preisangabenverordnung verstoßen hatte. Die Wettbewerbszentrale hatte geklagt, da der Referenzpreis nur in einer Fußnote […]

ai-instant-payments-security

Echtzeitzahlungen in Europa: Neue Sicherheitsstandards für Bankkunden

FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Ab dem 9. Oktober müssen Banken in Europa Echtzeitzahlungen verpflichtend anbieten. Diese Entwicklung bringt neue Sicherheitsvorgaben mit sich, die Verbraucher vor betrügerischen oder fehlerhaften Überweisungen schützen sollen. Die Einführung dieser Maßnahmen zielt darauf ab, das Vertrauen in digitale Zahlungsprozesse zu stärken und die Effizienz des Zahlungsverkehrs zu erhöhen. Die […]

ai-veggie-debate

Debatte um Veggie-Bezeichnungen: Schutz der traditionellen Industrie?

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um das Verbot von Veggie-Bezeichnungen wie “Veggie-Salami” oder “vegetarische Currywurst” erhitzt die Gemüter. Kritiker vermuten, dass der Vorstoß vor allem die traditionelle Fleisch- und Milchindustrie schützen soll, die unter dem wachsenden Trend zu pflanzlichen Alternativen leidet. Die Frage bleibt, wie ernst man den mündigen Verbraucher nimmt und […]

ai-echtzeitueberweisungen

Echtzeitüberweisungen: Neue Ära des Zahlungsverkehrs in der EU

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die EU führt ab Oktober verpflichtende Echtzeitüberweisungen ein, die innerhalb von Sekunden abgewickelt werden. Diese Maßnahme soll die Sicherheit im Zahlungsverkehr erhöhen und Verbraucher besser vor Betrug schützen. Banken müssen ab sofort sicherstellen, dass Kontodaten mit den Empfängerinformationen übereinstimmen, bevor Geld transferiert wird. Die Einführung von Echtzeitüberweisungen in der […]

ai-banking-instant-payments

Echtzeitüberweisungen: Neue Regeln für Banken und Verbraucher

LONDON (IT BOLTWISE) – Ab morgen treten neue Regelungen für Banken in Kraft, die Echtzeitüberweisungen betreffen. Diese Änderungen sollen den Zahlungsverkehr beschleunigen und sicherer machen. Banken müssen nun auch das Versenden von Echtzeitüberweisungen ermöglichen, was bisher nicht verpflichtend war. Die Einführung von Echtzeitüberweisungen markiert einen bedeutenden Schritt in der Modernisierung des europäischen Bankwesens. Ab dem […]

eu-veggie-burger-verbot-symbolpolitik

Symbolpolitik statt Verbraucherschutz: Das Veggie-Burger-Verbot der EU

KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung der EU, die Bezeichnung von pflanzlichen Produkten als “Burger” oder “Wurst” zu verbieten, sorgt für Unmut. Kritiker sehen darin vor allem Symbolpolitik, die weder den Verbraucherschutz noch die Unterstützung der Landwirte effektiv vorantreibt. Stattdessen wird der Frust über die EU-Politik weiter angeheizt. Die jüngste Entscheidung der Europäischen […]

ai-eu-parliament-food-labeling

EU-Parlament plant Einschränkungen für Begriffe pflanzlicher Produkte

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Europäische Parlament plant, Begriffe wie “Burger” und “Steak” ausschließlich für tierische Produkte zu reservieren. Diese Initiative stößt auf Widerstand von Verbraucherschützern und Unternehmen, die argumentieren, dass Verbraucher nicht durch die Bezeichnungen von pflanzlichen Alternativen verwirrt werden. Die Diskussion um die Kennzeichnung pflanzlicher Produkte könnte weitreichende Auswirkungen auf den […]

ai-post-complaint-portal

Neues Portal der Bundesnetzagentur zur Meldung von Postmängeln

BONN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bundesnetzagentur hat ein neues Online-Portal eingeführt, das Verbrauchern die Möglichkeit bietet, Beschwerden über Postdienstleistungen zu melden. Dieses Tool soll helfen, wiederkehrende Probleme im Postwesen zu identifizieren und gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der Servicequalität zu ergreifen. Die Bundesnetzagentur hat ein neues Online-Portal ins Leben gerufen, das Verbrauchern die Möglichkeit […]

ai-eu-parliament-debate

Debatte um Bezeichnungen für pflanzliche Produkte im EU-Parlament

STRASSBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Europaparlament diskutiert über ein mögliches Verbot von Bezeichnungen wie “Veggie-Burger” oder “Tofu-Wurst”. Diese Begriffe könnten bald nur noch für tierische Produkte reserviert sein. Die Debatte polarisiert: Während einige den Verbraucherschutz stärken wollen, sehen andere darin einen unnötigen Eingriff in die Marktwirtschaft. Das Europaparlament steht vor einer entscheidenden Abstimmung, […]

ai-eu-parliament-labeling

Kontroverse um Begriffsverbot für pflanzliche Produkte im EU-Parlament

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Europaparlament erwägt ein Verbot tierischer Begriffe für pflanzliche Produkte, was zu einer hitzigen Debatte führt. Unternehmen wie Burger King und Einzelhändler wie Aldi und Lidl äußern Bedenken, da sie die Vielfalt und Klarheit der Produktwahl für Konsumenten gefährdet sehen. Die Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Kennzeichnungspolitik in […]

ai-veggie-burger-debate

Debatte um Bezeichnungen pflanzlicher Lebensmittel im EU-Parlament

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Das EU-Parlament diskutiert über ein mögliches Verbot von Bezeichnungen wie ‘Veggie-Burger’ und ‘Tofu-Wurst’. Während Befürworter Klarheit für Verbraucher fordern, warnen Kritiker vor unnötigen Marktbeschränkungen. Unternehmen und Verbraucherschützer äußern Bedenken, dass ein solches Verbot den Markt für pflanzliche Produkte gefährden könnte. Im EU-Parlament wird derzeit intensiv über die Benennung pflanzlicher […]

ai-windows10-support-extension

Microsoft verlängert Windows 10 Support: Kostenlose Sicherheitsupdates bis 2026

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat angekündigt, den Support für Windows 10 bis 2026 zu verlängern. Dies geschieht nach Druck von Verbraucherschutzorganisationen, die gegen die bisherigen Bedingungen für Sicherheitsupdates protestierten. Nutzer in der EU können nun ohne zusätzliche Kosten von erweiterten Sicherheitsupdates profitieren, was die Sicherheit älterer Systeme gewährleistet. Microsoft hat kürzlich bekannt […]

ai-veggie-wurst-regulation

Debatte um Veggie-Wurst: Verbraucherschutz oder Lobbyarbeit?

KONSTANZ / LONDON (IT BOLTWISE) – Die EU plant, Herstellern von vegetarischen Fleischersatzprodukten die Verwendung von Begriffen wie Wurst oder Schnitzel zu untersagen. Diese Entscheidung stößt auf Zustimmung der Bundesregierung, wirft jedoch Fragen zur Verbraucherkompetenz und möglichen Lobbyeinflüssen auf. Die Diskussion um die Benennung von vegetarischen Fleischersatzprodukten hat in der EU eine neue Dimension erreicht. […]

ai-bgh-lidl-decision

BGH-Entscheidung zur ‘Lidl Plus’-App: Daten als Bezahlung?

KARLSRUHE / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bundesgerichtshof steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung im Fall der ‘Lidl Plus’-App. Im Zentrum der Debatte steht die Frage, ob der Austausch persönlicher Daten als eine Form der Bezahlung angesehen werden kann. Diese Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Transparenzanforderungen für digitale Angebote in Deutschland haben. Der Bundesgerichtshof (BGH) […]

ai-lidl-app-courtroom

Verbraucherschützer gegen Lidl: Streit um Datenpreis der App

STUTTGART / BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Streit um die Nutzung der “Lidl Plus”-App geht in die nächste Runde. Verbraucherschützer haben Revision beim Bundesgerichtshof eingelegt, um die Frage zu klären, ob die Nutzung der App tatsächlich kostenlos ist, wenn Nutzer mit ihren Daten bezahlen. Das Oberlandesgericht Stuttgart hatte die Klage zuvor abgewiesen. Der […]

eu-microsoft-windows-10-support-verlaengerung

EU soll Microsoft zu längerem Windows 10 Support verpflichten

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) fordert die Europäische Union auf, Microsoft zu einem längeren Support für Windows 10 zu verpflichten. Hintergrund ist die Sorge, dass Millionen von Geräten in Deutschland ohne Sicherheitsupdates zu Elektroschrott werden könnten. Die EU-Kommission soll Mindeststandards für den Support digitaler Geräte festlegen, um Konsumenten und Umwelt […]

ai-windows10-support

Verbraucherschutz fordert längeren Support für Windows 10

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verbraucherzentrale kritisiert Microsofts Entscheidung, den Support für Windows 10 nur um ein Jahr zu verlängern. Dies verschiebe das Problem lediglich, anstatt es zu lösen. Millionen von Nutzern könnten gezwungen sein, neue Hardware anzuschaffen, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden. Die Entscheidung von Microsoft, den Support für Windows 10 um ein […]

ai-tofu-sausage-debate

EU-Parlament debattiert über Begriffe für pflanzliche Fleischalternativen

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Europäische Parlament steht vor einer entscheidenden Abstimmung über die Verwendung von Begriffen wie ‘Tofu-Wurst’ für pflanzliche Fleischalternativen. Während Verbraucherschützer vor einem Verbot warnen, argumentieren Befürworter, dass dies den Verbraucherschutz stärken könnte. Die Debatte spiegelt den Einfluss der Fleischindustrie wider und könnte weitreichende Folgen für die Lebensmittelkennzeichnung in der […]

ai-echtzeitzahlungen-europa

Echtzeitzahlungen werden in Europa zum Standard

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Ab dem 9. Oktober müssen Banken in Europa Echtzeitzahlungen anbieten, wodurch Überweisungen in Sekunden möglich werden. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Schritt in der Finanztechnologie, der den Verbraucherschutz durch verpflichtende IBAN-Überprüfungen stärkt. Die neuen EU-Vorgaben sollen nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch die Sicherheit im Online-Banking erhöhen. Ab […]

ai-telecom-pricing

Preisanpassungen bei deutschen Telekommunikationsanbietern: Was Kunden wissen sollten

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Telekommunikationsmarkt steht vor bedeutenden Veränderungen, da führende Anbieter wie Vodafone und die Deutsche Telekom ihre Internetpreise anpassen. Während Vodafone drastische Änderungen für Neukunden einführt, bleibt die Deutsche Telekom bei moderaten Anpassungen. Gleichzeitig sieht sich Vodafone mit rechtlichen Herausforderungen konfrontiert, die potenziell zu Entschädigungen für Kunden führen könnten. […]

ai-festnetz-internet-preisanpassungen

Preisanpassungen bei Festnetz-Internet: Telekom und Vodafone im Fokus

BONN / DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kosten für Festnetz-Internet steigen für Neukunden bei zwei großen Anbietern. Während Vodafone erhebliche Preiserhöhungen bei einigen Tarifen vornimmt, bleibt die Deutsche Telekom moderater. Diese Entwicklungen werfen Fragen zur Preisgestaltung und den Auswirkungen auf den Markt auf. Die jüngsten Preisanpassungen im Bereich Festnetz-Internet haben bei Verbrauchern und […]

292 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs