amazon-milliardenstrafe-prime-abonnements

Amazon zahlt Milliardenstrafe für Prime-Abonnements

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Amazon hat sich bereit erklärt, 2,5 Milliarden Dollar zu zahlen, um Vorwürfe der Federal Trade Commission (FTC) beizulegen. Die Behörde hatte dem Unternehmen vorgeworfen, Nutzer ohne deren Zustimmung in Prime-Abonnements einzuschreiben und die Kündigung zu erschweren. Diese Einigung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Praktiken großer Tech-Unternehmen haben. Amazon steht […]

ai-amazon-prime-ftc-settlement

Amazon einigt sich mit FTC auf Milliardenstrafe wegen Prime-Programm

SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Amazon hat sich bereit erklärt, 2,5 Milliarden US-Dollar zu zahlen, um Vorwürfe der Federal Trade Commission (FTC) beizulegen, dass das Unternehmen Kunden in die Irre geführt habe, um Prime-Mitgliedschaften zu verkaufen. Diese überraschende Einigung erfolgte nur drei Tage nach Beginn des Prozesses in einem Bundesgericht in Seattle. Amazon hat […]

ai-microsoft-windows10-updates

Microsoft bietet kostenlose Sicherheitsupdates für Windows 10 in Europa an

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat angekündigt, dass die Extended Security Updates für Windows 10 ein Jahr lang kostenlos für Privatnutzer im Europäischen Wirtschaftsraum verfügbar sein werden. Diese Entscheidung folgt auf Druck von Verbraucherschützern, die Bedenken hinsichtlich der bisherigen Update-Politik des Unternehmens geäußert hatten. Die Maßnahme könnte als Präzedenzfall für andere Regionen dienen. […]

ai-microsoft-windows10-updates

Microsoft bietet Windows 10 Sicherheitsupdates in Europa ohne Bedingungen an

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat angekündigt, dass es im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) kostenlose erweiterte Sicherheitsupdates für Windows 10 ohne zusätzliche Bedingungen anbieten wird. Diese Entscheidung folgt auf den Druck von Verbraucherschutzgruppen, die sich gegen die ursprüngliche Anforderung zur Nutzung von Windows Backup ausgesprochen hatten. Diese Änderung könnte erhebliche Auswirkungen auf die Nutzerfreundlichkeit […]

ai-lidlplus-court-decision

Gerichtsurteil zur LidlPlus-App: Was Verbraucher wissen sollten

STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Oberlandesgericht Stuttgart hat entschieden, dass Lidl seine App weiterhin als ‘kostenlos’ bezeichnen darf, obwohl Daten der Nutzer gesammelt werden. Diese Entscheidung könnte weitreichende Folgen für Verbraucher haben, die sich über den Umgang mit ihren Daten in Rabatt-Apps informieren möchten. Das Oberlandesgericht Stuttgart hat kürzlich ein Urteil gefällt, das […]

ai-crypto-regulation-australia

Australien plant strengere Regulierung für Krypto-Börsen

SYDNEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Australien plant eine umfassende Reform der Krypto-Regulierung, um die Sicherheit von Verbrauchern zu erhöhen und die Integrität des Marktes zu gewährleisten. Die Regierung hat einen Gesetzesentwurf vorgestellt, der Krypto-Börsen unter das Finanzdienstleistungsgesetz stellt und neue Lizenzanforderungen einführt. Diese Maßnahmen sollen das Vertrauen in digitale Vermögenswerte stärken und gleichzeitig Innovationen […]

ai-stablecoins-consumer-protection

Stablecoins: Verbraucherfreundlichkeit als Schlüssel zum Erfolg

LONDON (IT BOLTWISE) – Stablecoins könnten die etablierten Zahlungssysteme wie Visa und Mastercard herausfordern, wenn sie robuste Verbraucherschutzmaßnahmen integrieren. Guillaume Poncin von Alchemy betont, dass traditionelle Zahlungsanbieter durch Funktionen wie Rückbuchungen und Betrugsschutz punkten. Stablecoins müssen diese Erwartungen erfüllen, um im Alltag akzeptiert zu werden. Stablecoins haben das Potenzial, die etablierten Zahlungssysteme wie Visa und […]

ai-lidlplus-app

Gerichtsurteil zur LidlPlus-App: Was Verbraucher wissen sollten

STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Oberlandesgericht Stuttgart hat entschieden, dass Lidl seine App weiterhin als ‘kostenlos’ bezeichnen darf, obwohl die Verbraucherzentrale kritisiert, dass die App nicht transparent über die Datennutzung informiert. Diese Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf den Umgang mit Verbraucherdaten haben. Die Entscheidung des Oberlandesgerichts Stuttgart, Lidl zu erlauben, seine App als […]

ai-greenwashing-plants

Klage gegen Hornbach: Irreführende Werbung für Zierpflanzen

LEIPZIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verbraucherzentrale Sachsen hat eine Klage gegen Hornbach eingereicht, da die Baumarktkette angeblich irreführende Werbung für Zierpflanzen betreibt. Pflanzen wie Forsythien und Hagebutten werden als heimisch und ideal für Insekten beworben, obwohl sie potenziell invasiv sind und die Biodiversität gefährden könnten. Die Verbraucherzentrale Sachsen hat rechtliche Schritte gegen die […]

ai-legal-data-consumer

Verbraucherschützer scheitern vor Gericht: Daten als Zahlungsmittel?

STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Oberlandesgericht Stuttgart hat eine Klage der Verbraucherzentrale gegen die App ‘Lidl Plus’ abgewiesen. Die zentrale Frage, ob Daten als Zahlungsmittel gelten, bleibt jedoch offen und könnte bald den Bundesgerichtshof beschäftigen. Millionen von Nutzern weltweit profitieren von den Rabatten der App, während Verbraucherschützer die Preisgabe persönlicher Daten kritisieren. Das […]

ai-lidl-app-privacy

BGH könnte Datenschutzdebatte bei Apps neu entfachen

STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Oberlandesgericht Stuttgart hat eine Klage gegen die Lidl-App abgewiesen, da sie als kostenlos gilt. Dennoch bleibt die Debatte um den Datenschutz in Apps lebendig, da der Bundesgerichtshof die Möglichkeit hat, den Fall erneut zu prüfen. Verbraucherschützer fordern eine klare Angabe der ‘Kosten’ durch die Preisgabe persönlicher Daten. Das […]

ai-lidl-app-datenschutz

Verbraucherschützer fordern Klarheit über Datennutzung bei Lidl-App

STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Oberlandesgericht Stuttgart hat die Klage gegen die Lidl Plus-App abgewiesen, was Verbraucherschützer dazu veranlasst, den Fall vor den Bundesgerichtshof zu bringen. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob die Preisgabe personenbezogener Daten als indirekte Kosten für die Nutzung der App betrachtet werden sollte. Diese Entscheidung könnte weitreichende […]

ai-eu-tech-financial-fraud

EU-Kommission fordert Tech-Giganten zur Bekämpfung von Finanzbetrug auf

BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Kommission hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um den Schutz der Verbraucher in der digitalen Welt zu stärken. Durch formelle Anfragen an führende Technologieunternehmen wie Apple und Google soll mehr Transparenz über deren Maßnahmen gegen Finanzbetrug geschaffen werden. In einer Zeit, in der immer mehr Verbraucher ihre Finanzgeschäfte […]

ai-legal-battle-lidl

Verbraucherschützer ziehen gegen Lidl vor den BGH

STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verbraucherzentrale hat eine Niederlage gegen Lidl erlitten, nachdem das Oberlandesgericht Stuttgart ihre Klage abgewiesen hat. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob die Nutzung der Lidl-App tatsächlich kostenlos ist, wenn Nutzer mit ihren Daten bezahlen. Die Verbraucherschützer planen nun, den Fall vor den Bundesgerichtshof zu bringen, um eine höchstrichterliche […]

lidl-rechtsstreit-app-nutzung-datenschutz

Lidl gewinnt Rechtsstreit um App-Nutzung: Datenschutzfragen im Fokus

STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Discounter Lidl hat einen wichtigen Rechtsstreit um seine “Lidl Plus”-App gewonnen. Das Oberlandesgericht Stuttgart entschied zugunsten von Lidl und wies die Klage des Bundesverbands der Verbraucherzentralen ab. Diese Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf Datenschutzfragen und die Nutzung von Apps in Deutschland haben. Der Discounter Lidl hat einen bedeutenden […]

ai-amazon-prime-courtroom

Amazon vor Gericht: Hat der Online-Riese Kunden in Prime-Abos gelockt?

SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Amazon steht im Zentrum eines bedeutenden Gerichtsverfahrens, in dem die US-Regierung dem Unternehmen vorwirft, Kunden durch irreführende Praktiken in Prime-Abonnements gelockt zu haben. Der Prozess, der in Seattle stattfindet, könnte weitreichende Auswirkungen auf die Geschäftspraktiken des Online-Giganten haben. In einem aufsehenerregenden Gerichtsverfahren in Seattle steht Amazon im Fokus der […]

ai-treue-apps-einzelhandel

Treue-Apps im Einzelhandel: Nutzen und Herausforderungen

DÜSSELDORF / STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Treue-Apps von Handelsketten wie Lidl, Rewe und Kaufland sind bei vielen Kunden beliebt, doch Verbraucherschützer äußern Bedenken. Das Oberlandesgericht Stuttgart hat eine Klage gegen die “Lidl Plus”-App abgewiesen, jedoch die Revision zugelassen. Die Diskussion um Datenschutz und die tatsächlichen Vorteile dieser Programme bleibt aktuell. In der heutigen […]

ai-lidl-court-decision

Lidl gewinnt Rechtsstreit um Plus-App: Gerichtsurteil sorgt für Klarheit

STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Oberlandesgericht Stuttgart hat im Rechtsstreit zwischen der Verbraucherzentrale Bundesverband und Lidl entschieden, dass die Nutzung der Lidl-Plus-App nicht als kostenpflichtig angesehen werden kann, obwohl personenbezogene Daten erhoben werden. Diese Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Bewertung von Apps haben, die Daten als Gegenleistung nutzen. Das Oberlandesgericht Stuttgart hat […]

rueckruf-basilikum-salmonellengefahr-ostmann

Rückruf von Basilikum: Salmonellengefahr bei Ostmann Gewürzen

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ostmann Gewürze hat einen Rückruf für eine Charge ihres gerebelten Basilikums gestartet, nachdem Salmonellen entdeckt wurden. Verbraucher werden dringend gewarnt, das betroffene Produkt nicht zu konsumieren, da es zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen kann. Besonders gefährdet sind Kleinkinder, ältere Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem. Ostmann Gewürze hat kürzlich […]

ai-treue-apps-retail

Treue-Apps im Einzelhandel: Nutzen und Kritik im Fokus

DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Treue-Apps von Handelsketten wie Lidl und Rewe stehen im Fokus der Verbraucher. Während sie Rabatte und Sonderangebote bieten, gibt es auch Kritik an der Nutzung persönlicher Daten. Das Oberlandesgericht Stuttgart befasst sich mit einer Klage gegen die Lidl Plus-App, die Nutzer nicht ausreichend über den Datenhandel informiert. Treue-Apps von […]

ai-contract-termination

Verbraucherfreundliche Kündigungsfristen für Verträge im Überblick

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kündigungsfristen für verschiedene Verträge sind ein wichtiges Thema für Verbraucher und Unternehmen. Mietverträge, Arbeitsverträge und Dienstleistungsverträge unterliegen unterschiedlichen gesetzlichen Regelungen, die sowohl Mieter als auch Arbeitnehmer schützen sollen. Neue Regelungen seit 2022 erleichtern die Kündigung von Dienstleistungsverträgen erheblich. Die Kündigungsfristen für Mietverträge sind in Deutschland klar geregelt und […]

ai-amazon-courtroom

Amazon vor Gericht: Vorwürfe der Irreführung bei Prime-Abonnements

SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Amazon steht vor einem wichtigen Gerichtsverfahren, bei dem es um die angebliche Irreführung von Kunden bei der Anmeldung zu seinem Prime-Dienst geht. Die Federal Trade Commission (FTC) wirft dem E-Commerce-Riesen vor, Millionen von Nutzern getäuscht zu haben. Die Entscheidung des Gerichts könnte weitreichende Folgen für die Abonnementpraktiken des Unternehmens […]

ai-amazon-prime-court

Amazon vor Gericht: Täuschung bei Prime-Abonnements?

SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Amazon steht vor einem bedeutenden Rechtsstreit mit der US-amerikanischen Federal Trade Commission (FTC). Der Vorwurf: Der Online-Riese soll Kunden durch irreführende Praktiken dazu gebracht haben, Prime-Abonnements abzuschließen und es ihnen erschwert haben, diese wieder zu kündigen. Der Prozess, der in Seattle stattfindet, könnte weitreichende Folgen für Amazons Geschäftsmodell haben. […]

ai-microsoft-windows10-security

Microsoft unter Druck: Forderungen nach kostenlosen Windows 10-Updates

REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft steht unter zunehmendem Druck, die Unterstützung für Windows 10 über das geplante Support-Ende hinaus zu verlängern. Verbraucherschützer warnen vor erheblichen Sicherheitsrisiken für Millionen von Nutzern, deren Geräte nicht auf Windows 11 aktualisiert werden können. Microsoft sieht sich mit wachsendem Druck konfrontiert, die Unterstützung für Windows 10 über das […]

349 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs