LONDON (IT BOLTWISE) – Der Drogeriemarkt DM hat kürzlich einen Rückruf für sein Produkt ‘Balea Handserum Hyaluron’ gestartet, nachdem bei Eigenkontrollen eine mögliche Belastung mit dem Hefepilz Candida parapsilosis festgestellt wurde. Diese Maßnahme erfolgt aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes, um potenzielle Gesundheitsrisiken für Verbraucher zu minimieren.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der Drogeriemarkt DM hat einen Rückruf für das ‘Balea Handserum Hyaluron’ in der 75 ml Flasche mit der Chargennummer 58309 angekündigt. Diese Entscheidung wurde getroffen, nachdem bei internen Kontrollen eine mögliche mikrobiologische Verunreinigung durch den Hefepilz Candida parapsilosis festgestellt wurde. Der Hefepilz ist zwar für gesunde Menschen in der Regel ungefährlich, kann jedoch bei Personen mit geschwächtem Immunsystem zu ernsthaften Infektionen führen.

Der Rückruf ist ein präventiver Schritt, um die Gesundheit der Verbraucher zu schützen. DM hat das betroffene Produkt bereits aus dem Verkauf genommen und bittet Kunden, die das Serum gekauft haben, es nicht mehr zu verwenden. Unabhängig davon, ob die Flasche geöffnet wurde oder nicht, können Kunden das Produkt in jeder DM-Filiale zurückgeben und erhalten den Kaufpreis auch ohne Vorlage eines Kassenbons erstattet.

Der Hefepilz Candida parapsilosis kommt natürlicherweise auf der Haut und im Darm vor, kann jedoch bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem Infektionen verursachen. Diese Infektionen, bekannt als invasive Candidosen, können schwerwiegende Erkrankungen wie Sepsis oder Endokarditis hervorrufen und erfordern in der Regel eine gezielte medizinische Behandlung.

DM hat seine Kunden über verschiedene Kanäle informiert und bietet Unterstützung über das DM-Servicecenter an. Verbraucher können sich telefonisch oder per E-Mail an das Servicecenter wenden, um weitere Informationen zu erhalten. Diese proaktive Kommunikation unterstreicht das Engagement von DM für die Sicherheit und Zufriedenheit seiner Kunden.

Der Rückruf von DM ist ein Beispiel für die Bedeutung von Qualitätskontrollen und Verbraucherschutz in der Kosmetikindustrie. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Produkte nicht nur effektiv, sondern auch sicher für den Gebrauch sind. Solche Maßnahmen tragen dazu bei, das Vertrauen der Verbraucher in die Marke zu stärken und langfristige Kundenbeziehungen zu fördern.

In der Kosmetikbranche sind Rückrufe nicht ungewöhnlich, da die Sicherheit der Verbraucher oberste Priorität hat. Unternehmen müssen kontinuierlich in die Qualitätssicherung investieren, um potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Dies ist entscheidend, um die Integrität der Marke zu wahren und das Vertrauen der Verbraucher zu gewinnen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Rückruf bei DM: Handserum wegen Hefepilz-Belastung zurückgerufen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Rückruf bei DM: Handserum wegen Hefepilz-Belastung zurückgerufen
Rückruf bei DM: Handserum wegen Hefepilz-Belastung zurückgerufen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Rückruf bei DM: Handserum wegen Hefepilz-Belastung zurückgerufen".
Stichwörter Dm Handserum Hefe Pilz Rückruf Verbraucherschutz
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rückruf bei DM: Handserum wegen Hefepilz-Belastung zurückgerufen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rückruf bei DM: Handserum wegen Hefepilz-Belastung zurückgerufen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rückruf bei DM: Handserum wegen Hefepilz-Belastung zurückgerufen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    352 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs