HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verbraucherzentrale Hamburg hat erneut die Mars GmbH ins Visier genommen und die Schokoriegel Mars Minis zur Mogelpackung des Monats gekürt. Diese Auszeichnung verdeutlicht die anhaltende Problematik versteckter Preiserhöhungen, die Verbraucher oft unbemerkt treffen.

Die Verbraucherzentrale Hamburg hat die Mars GmbH erneut ins Visier genommen und die Schokoriegel Mars Minis zur Mogelpackung des Monats gekürt. Diese Auszeichnung verdeutlicht die anhaltende Problematik versteckter Preiserhöhungen, die Verbraucher oft unbemerkt treffen. Die Mars Minis, ein beliebtes Produkt unter Naschkatzen, sind in der Vergangenheit bereits mehrfach auf der Liste der Verbraucherschützer gelandet. Der Grund: Die Füllmenge der Packungen wird reduziert, während der Preis unverändert bleibt.
Aktuell sind in den Mars Minis Packungen statt der bisherigen 275 Gramm nur noch 227 Gramm enthalten. Dies entspricht oft zwei Riegeln weniger pro Packung, während der Preis im Handel meist bei 3,99 Euro bleibt. Diese Änderung bedeutet eine Preissteigerung von 21 Prozent für das gleiche Produkt. Doch Mars ist nicht allein: Auch die Mini-Riegel der Marken Bounty, Twix, Snickers und Milky Way wurden gleichzeitig geschrumpft, ohne dass sich der Preis änderte.
Die Mars GmbH rechtfertigt diese Anpassungen mit gestiegenen Kosten. In einer Stellungnahme erklärt das Unternehmen, dass es vom weltweit spürbaren Inflationsdruck betroffen sei und erhebliche Kostensteigerungen bei Rohstoffen wie Kakao, Verpackungen und Milchprodukten verkraften müsse. Gleichzeitig investiere Mars in die Produktentwicklung und nachhaltige Lieferketten. Trotz dieser Maßnahmen sei es notwendig gewesen, das Gewicht ausgewählter Packungen zu reduzieren.
Die Verbraucherschützer zeigen sich von dieser Argumentation wenig überzeugt. Ihren Recherchen zufolge ist der Preis der Mars Minis von 2009 bis 2025 um mindestens 121 Prozent gestiegen, während die allgemeine Inflationsrate im gleichen Zeitraum nur rund 37 Prozent beträgt. Diese Diskrepanz verdeutlicht, dass Verbraucher häufig über versteckte Preiserhöhungen verärgert sind, vorausgesetzt, sie entdecken diese überhaupt.
Die Verbraucherzentrale Hamburg bietet die Möglichkeit, auf Produkte aufmerksam zu machen, bei denen Kunden weniger Inhalt zum gleichen Preis erhalten. Diese Produkte werden dann öffentlich gemacht und zur Mogelpackung des Monats oder des Jahres gekürt. Diese Praxis soll das Bewusstsein der Verbraucher schärfen und Unternehmen dazu anregen, transparenter mit Preisanpassungen umzugehen.
In der Lebensmittelindustrie sind solche versteckten Preiserhöhungen keine Seltenheit. Unternehmen stehen unter Druck, ihre Gewinnmargen zu halten, während sie gleichzeitig mit steigenden Kosten konfrontiert sind. Dies führt oft zu einer Reduzierung der Füllmengen, um Preiserhöhungen zu verschleiern. Verbraucher sollten daher aufmerksam bleiben und die Füllmengenangaben auf Verpackungen regelmäßig überprüfen.
Die Diskussion um die Mars Minis und ähnliche Produkte zeigt, wie wichtig es ist, dass Verbraucherorganisationen wachsam bleiben und Unternehmen zur Rechenschaft ziehen. Nur so kann sichergestellt werden, dass Verbraucher fair behandelt werden und nicht unbemerkt mehr für weniger bezahlen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

AI Solutions Engineer (w/m/d)

Product Owner/Manager for AI Solutions (m/f/d)

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Versteckte Preiserhöhungen bei Schokoriegeln: Mars im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Versteckte Preiserhöhungen bei Schokoriegeln: Mars im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Versteckte Preiserhöhungen bei Schokoriegeln: Mars im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!