LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neuer Aufruf von Nobelpreisträgern und Prinz Harry fordert ein Moratorium für die Entwicklung von Super-KI. Diese Initiative zielt darauf ab, die Entwicklung zu stoppen, bis die Technologie sicher beherrschbar ist und breite öffentliche Zustimmung erhält.
Die Diskussion um die Entwicklung von Superintelligenz hat eine neue Dimension erreicht, nachdem prominente Persönlichkeiten wie Prinz Harry und mehrere Nobelpreisträger ein Moratorium gefordert haben. Diese Forderung zielt darauf ab, die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz, die den Menschen in allen kognitiven Aufgaben übertreffen könnte, zu stoppen, bis die Technologie als sicher und kontrollierbar gilt. Das Future of Life Institute hat am 22. Oktober 2025 ein entsprechendes Statement veröffentlicht, das innerhalb weniger Tage über 13.000 Unterschriften gesammelt hat.
Unter den Unterzeichnern befinden sich bekannte Namen wie die KI-Pioniere Geoffrey Hinton und Yoshua Bengio sowie der Unternehmer Richard Branson. Diese breite Unterstützung zeigt die wachsende Besorgnis über die potenziellen Risiken, die mit der Entwicklung von Superintelligenz verbunden sind. Die Unterzeichner warnen vor wirtschaftlicher Verdrängung, dem Verlust von Freiheiten und sogar vor existenziellen Bedrohungen für die Menschheit.
Die Forderung nach einem Moratorium stößt jedoch auch auf Kritik, insbesondere aus dem Silicon Valley. Kritiker argumentieren, dass solche Warnungen vor einer KI-Apokalypse vor allem dazu dienen, strenge Regulierungen durchzusetzen, die großen KI-Konzernen zugutekommen könnten. Diese Regulierungen könnten Startups benachteiligen und den Wettbewerb einschränken. Zudem wird die praktische Umsetzbarkeit eines solchen Moratoriums in Frage gestellt, da unklar ist, wie ein breiter wissenschaftlicher Konsens oder eine starke öffentliche Zustimmung gemessen werden sollen.
Parallel zu dieser Debatte gibt es auch Initiativen auf internationaler Ebene, wie die Forderung nach klaren Regeln für den Einsatz von KI bei den Vereinten Nationen. Diese Initiativen konzentrieren sich weniger auf die Angst vor einer Superintelligenz und mehr auf den Einsatz von KI zur Überwachung und Manipulation. Die Diskussion um die Regulierung von KI zeigt, wie wichtig es ist, einen ausgewogenen Ansatz zu finden, der sowohl Innovation fördert als auch potenzielle Risiken minimiert.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Managing Consultant Azure AI Services (all genders)

Technical Product Owner - AI (gn)
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nobelpreisträger und Prinz Harry fordern Moratorium für Super-KI" für unsere Leser?


#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nobelpreisträger und Prinz Harry fordern Moratorium für Super-KI" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nobelpreisträger und Prinz Harry fordern Moratorium für Super-KI« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!