LONDON (IT BOLTWISE) – Eine ungewöhnliche Koalition aus Wissenschaftlern, Künstlern und Prominenten, darunter auch Mitglieder des britischen Königshauses, fordert ein Moratorium für die Entwicklung von Superintelligenz. Diese Technologie könnte eines Tages eine Bedrohung für die Menschheit darstellen, wenn sie nicht sicher und kontrolliert entwickelt wird.

In einer bemerkenswerten Initiative haben sich über 800 Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen zusammengefunden, um ein Moratorium für die Entwicklung von Superintelligenz zu fordern. Diese Technologie, die eines Tages die Fähigkeiten des menschlichen Geistes übertreffen könnte, wird von vielen als potenzielle Bedrohung für die Menschheit angesehen, wenn sie unkontrolliert voranschreitet. Zu den Unterzeichnern gehören Nobelpreisträger, ehemalige Militärführer, Künstler und Mitglieder des britischen Königshauses, darunter Prinz Harry und Meghan Markle.
Die Erklärung, die von der Future of Life Institute organisiert wurde, fordert ein Verbot der Entwicklung von Superintelligenz, bis ein breiter wissenschaftlicher Konsens über deren sichere und kontrollierte Umsetzung besteht. Die Unterzeichner betonen die Notwendigkeit einer starken öffentlichen Zustimmung, bevor solche Technologien weiterentwickelt werden. Diese Forderung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Unternehmen wie OpenAI, Google und Meta Milliarden in die Entwicklung neuer KI-Modelle investieren.
Einige KI-Forscher glauben, dass die Systeme bald die sogenannte künstliche allgemeine Intelligenz erreichen könnten, die in der Lage ist, intellektuelle Aufgaben wie ein Mensch zu erfüllen. Von dort aus könnte sich die Technologie zur Superintelligenz weiterentwickeln, die selbst die fähigsten menschlichen Experten übertrifft. Die Erklärung zielt darauf ab, eine Diskussion zu erzwingen, die nicht nur große KI-Unternehmen, sondern auch Politiker in den USA, China und anderswo einbezieht.
Anthony Aguirre, der Geschäftsführer des Future of Life Institute, betont, dass die Entwicklungen im Bereich der KI schneller voranschreiten, als die Öffentlichkeit verstehen kann, was passiert oder was als nächstes kommt. Er kritisiert, dass die Entscheidungen über die Entwicklung dieser Technologien oft ohne breiten gesellschaftlichen Konsens getroffen werden. Die Erklärung soll als soziale Erlaubnis dienen, um über die Zukunft der KI zu diskutieren und sicherzustellen, dass die Entwicklung dieser Technologien im Interesse der gesamten Menschheit erfolgt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Managing Consultant Azure AI Services (all genders)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Senior Consultant KI Strategie Public Sector (m/w/d)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ungewöhnliche Allianz fordert Verbot von Superintelligenz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ungewöhnliche Allianz fordert Verbot von Superintelligenz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ungewöhnliche Allianz fordert Verbot von Superintelligenz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!