LONDON (IT BOLTWISE) – In Deutschland wurden mehrere Lebensmittelprodukte aufgrund von Gesundheitsrisiken zurückgerufen. Betroffen sind unter anderem Mozzarella, Wurst und Kekse, die in großen Supermärkten wie Rewe und Edeka verkauft wurden. Die Rückrufe erfolgen aufgrund von Listerien, Kolibakterien und anderen Gefahren, die beim Verzehr dieser Produkte auftreten können.

In Deutschland gibt es derzeit mehrere Lebensmittelwarnungen, die Verbraucherinnen und Verbraucher alarmieren. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat über sein Portal lebensmittelwarnung.de vor dem Verzehr bestimmter Produkte gewarnt. Diese Warnungen betreffen unter anderem Mozzarella, Wurst und Kekse, die in bekannten Supermärkten wie Rewe, Edeka und Norma verkauft wurden.
Besonders besorgniserregend ist der Rückruf des „Rewe Feine Welt Mozzarella di Puglia“. In diesem Käse wurden Listerien nachgewiesen, die schwere Magen- und Darmerkrankungen verursachen können. Betroffen sind Produkte mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 20.10.2025 und der Chargennummer L1270. Verbraucher sollten diesen Käse keinesfalls verzehren.
Auch bei der „Jägermettwurst“ der Altmärker Fleisch- und Wurstwaren GmbH wurden gesundheitsschädliche Kolibakterien festgestellt. Diese Wurst wurde in Rewe, Edeka und Norma verkauft und sollte aufgrund der Gesundheitsgefahren nicht konsumiert werden. Betroffen ist die Charge mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 10.10.2025.
Ein weiteres Problem stellen Fremdkörper in Lebensmitteln dar. So wurden in den „Edeka Bio Braune Linsen“ Steine gefunden, die beim Verzehr zu Verletzungen führen können. Diese Linsen sollten umgehend zurückgegeben werden. Auch bei den „LES FLORENTINS Chocolate Biscuits“ wurden Allergene nicht korrekt gekennzeichnet, was für Allergiker gefährlich sein kann.
Die Rückrufe zeigen, wie wichtig es ist, auf aktuelle Lebensmittelwarnungen zu achten und betroffene Produkte nicht zu konsumieren. Verbraucher sollten regelmäßig die Informationen des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit prüfen, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Customer Solution Manager Analytics & Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Werkstudent*in KI und AI Programmierung
AI & Automation Engineer (m/w/d)

Lead Consultant AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lebensmittelwarnungen: Rückrufe von Käse, Wurst und mehr" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lebensmittelwarnungen: Rückrufe von Käse, Wurst und mehr" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lebensmittelwarnungen: Rückrufe von Käse, Wurst und mehr« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!