LONDON (IT BOLTWISE) – In einer beispiellosen Aktion haben die USA und das Vereinigte Königreich gemeinsam Maßnahmen gegen das weitreichende Betrugsnetzwerk in Südostasien ergriffen. Diese Operation zielt darauf ab, die kriminelle Infrastruktur zu zerschlagen, die auf Online-Betrug, Menschenhandel und kryptowährungsbasierte Geldwäsche basiert.

In einer beispiellosen Aktion haben die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich die größte koordinierte Maßnahme gegen die weitreichende Betrugswirtschaft in Südostasien angekündigt. Diese Operation zielt darauf ab, ein komplexes Netzwerk aus Online-Betrug, Menschenhandel und kryptowährungsbasierter Geldwäsche zu zerschlagen. Im Zentrum der Ermittlungen steht der kambodschanische Tycoon Chen Zhi, Vorsitzender der Prince Group, der beschuldigt wird, ein globales Betrugsimperium aufgebaut zu haben, das auf Zwangsarbeit und Betrug basiert.
Die US-Behörden haben eine Anklage gegen Chen Zhi wegen Verschwörung zum Drahtbetrug und Geldwäsche erhoben. Gleichzeitig hat das US-Justizministerium die größte Beschlagnahme in der Geschichte angekündigt: 127.271 Bitcoin im Wert von rund 15 Milliarden US-Dollar. Diese Maßnahmen werden durch Sanktionen des US-Finanzministeriums gegen 146 Personen und Unternehmen ergänzt, die mit dem Netzwerk der Prince Group in Verbindung stehen.
Parallel dazu hat das Vereinigte Königreich Vermögenswerte eingefroren und Reiseverbote gegen Chen Zhi und seine Frau Sumi Zhi verhängt. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, den Zugang des Syndikats zum britischen Finanzsystem zu unterbinden und die Geldwäscheaktivitäten zu stören. Britische Behörden haben unter anderem eine 12 Millionen Pfund teure Villa in Nordlondon eingefroren, die mit der Prince Group in Verbindung steht.
Die Operation wird als Modell für transnationale Strafverfolgung angesehen, das finanzielle Intelligenz, Sanktionen und Anti-Trafficking-Maßnahmen kombiniert, um illegale Finanzströme an der Quelle zu bekämpfen. Die beteiligten Regierungen betonen, dass die Opfer dieser Operationen Menschen aus Asien, Afrika und Lateinamerika umfassen, die gehandelt und versklavt wurden, sowie Millionen von Investoren weltweit, die durch raffinierte Online-Betrugsschemata betrogen wurden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Systems Engineer (m/w/d) – LLM Execution & Infra Optimization

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

AI Solution Strategist (m/w/d)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Koordinierte Maßnahmen gegen Betrugsnetzwerke in Südostasien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Koordinierte Maßnahmen gegen Betrugsnetzwerke in Südostasien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Koordinierte Maßnahmen gegen Betrugsnetzwerke in Südostasien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!