ai-crypto_mixer_justice_department

US-Justizministerium überdenkt Vorgehen gegen Krypto-Mixer

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanischen Bundesstaatsanwälte und die Mitbegründer der Krypto-Mixer-Plattform Samourai Wallet haben das Gericht um mehr Zeit gebeten, um die Möglichkeit einer Einstellung des Verfahrens zu prüfen. Dies geschieht im Zuge der Rücknahme der Krypto-Durchsetzung durch das Justizministerium. Die jüngsten Entwicklungen im Fall Samourai Wallet werfen ein neues Licht […]

ai-monero-price-surge-hacker-attack

Monero-Preisanstieg nach Hacker-Angriff: Nachhaltiger Trend oder kurzfristige Reaktion?

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung Monero (XMR) erlebte kürzlich einen signifikanten Preisanstieg, nachdem Berichte über einen Hackerangriff bekannt wurden, bei dem 330 Millionen US-Dollar in XMR gewaschen wurden. Die Kryptowährung Monero (XMR) hat kürzlich einen bemerkenswerten Preisanstieg von 65 % erlebt, nachdem Berichte über einen Hackerangriff bekannt wurden, bei dem 330 Millionen US-Dollar in […]

ex-sec-chef-kritisiert-krypto-betrugsfall

Ex-SEC-Chef kritisiert in Krypto-Betrugsfall

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Jay Clayton, der kürzlich zum interimistischen US-Staatsanwalt für den Southern District of New York ernannt wurde, hat in einem aufsehenerregenden Krypto-Betrugsfall eine deutliche Kritik geäußert. Jay Clayton, der kürzlich zum interimistischen US-Staatsanwalt für den Southern District of New York (SDNY) ernannt wurde, hat in einem aufsehenerregenden Krypto-Betrugsfall eine […]

ai-blockchain-cryptocurrency-crime

Kryptokriminalität in Südostasien: Wie Banden eigene Coins und Netzwerke nutzen

PHNOM PENH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer alarmierenden Entwicklung haben kriminelle Organisationen in Südostasien begonnen, Kryptowährungen und maßgeschneiderte Blockchain-Netzwerke zu nutzen, um Milliarden von Dollar zu waschen. Ein neuer Bericht der Vereinten Nationen zeigt, wie diese Gruppen ihre eigenen Coins und Plattformen schaffen, um der Entdeckung zu entgehen. Die Nutzung von Kryptowährungen durch […]

us-richter-verlegt-binance-klage-florida

US-Richter verlegt Binance-Klage nach Florida aufgrund des First-to-File-Prinzips

FLORIDA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein US-Richter hat entschieden, eine Klage gegen Binance, die Vorwürfe der Geldwäscheunterstützung beinhaltet, an das Southern District of Florida zu verlegen. Diese Entscheidung basiert auf der Anwendung der First-to-File-Regel, da ein ähnlicher Fall bereits dort anhängig ist. Ein US-Richter hat dem Antrag von Binance stattgegeben, eine Klage, die Vorwürfe […]

ai-crypto_exchange_money_laundering

Krypto-Börse eXch schließt nach Geldwäschevorwürfen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Krypto-Börse eXch hat angekündigt, ihren Betrieb zum 1. Mai einzustellen, nachdem Berichte aufgetaucht sind, die das Unternehmen mit der Geldwäsche von Geldern aus einem Bybit-Hack in Verbindung bringen. Die Krypto-Börse eXch hat bekannt gegeben, dass sie ihren Betrieb zum 1. Mai einstellen wird. Diese Entscheidung folgt auf Berichte, die behaupten, […]

ai-bitcoin-atm-scam

Bitcoin-ATM-Betrug: Wie Kriminelle Kryptowährungen nutzen

LANSING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Bitcoin-ATMs durch Betrüger nimmt zu, da diese Maschinen kaum reguliert sind und somit eine attraktive Möglichkeit für kriminelle Aktivitäten bieten. Bitcoin-ATMs, die ursprünglich als bequeme Möglichkeit gedacht waren, Kryptowährungen in Bargeld umzuwandeln, haben sich zu einem beliebten Werkzeug für Betrüger entwickelt. Diese Automaten, die in vielen […]

ai-hex-hack-krypto-exploits

HEX-Hack: Einblick in die komplexe Welt der Krypto-Exploits

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen sind Hacks und Sicherheitslücken keine Seltenheit, doch der Fall des sogenannten HEX19 sorgt für besondere Aufmerksamkeit. Ein langsamer, aber verheerender Angriff führte zu einem Verlust von 4,5 Millionen Dollar und offenbarte ein komplexes Netzwerk aus Phishing und Geldwäsche. Die Kryptowährungswelt wurde kürzlich durch einen bemerkenswerten Hack […]

ai-geldwaesche-cash-app-block-inc

Block Inc. zahlt 40 Millionen US-Dollar Strafe wegen Geldwäschevorwürfen

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Block Inc., das Unternehmen hinter der beliebten mobilen Zahlungsplattform Cash App, sieht sich mit erheblichen regulatorischen Herausforderungen konfrontiert. Die New Yorker Finanzaufsichtsbehörde hat dem Unternehmen eine Strafe von 40 Millionen US-Dollar auferlegt, um Vorwürfe der unzureichenden Bekämpfung von Geldwäscheaktivitäten zu begleichen. Block Inc., das Unternehmen hinter der weit […]

ai-thailand-krypto-regulierung

Thailand verschärft Gesetze gegen ausländische Krypto-Dienste

BANGKOK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Thailand hat kürzlich neue Maßnahmen zur Bekämpfung von Online-Kriminalität im Bereich digitaler Vermögenswerte ergriffen. Diese Entwicklungen könnten weitreichende Auswirkungen auf den internationalen Krypto-Markt haben. Thailand hat seine gesetzlichen Bestimmungen zur Bekämpfung von Online-Kriminalität im Bereich digitaler Vermögenswerte verschärft. Die thailändische Regierung hat Änderungen an mehreren nationalen Gesetzen beschlossen, die […]

ai-hawala-finance-investigation

Koordinierte Razzia deckt illegale Finanzströme auf

KÖLN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine großangelegte Razzia in Nordrhein-Westfalen hat das illegale Hawala-Finanzsystem ins Visier genommen und dabei erhebliche Verstöße gegen Geldwäschevorschriften aufgedeckt. In einer koordinierten Aktion haben Ermittlungsbehörden in Nordrhein-Westfalen das illegale Hawala-Finanzsystem ins Visier genommen. Diese Operation, die von über 350 Einsatzkräften unterstützt wurde, zeigt die Entschlossenheit der Behörden, gegen inoffizielle […]

ai-crypto_exchange_legal_advice_compliance

Ex-Gouverneur Cuomo berät OKX bei US-Ermittlungen

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der ehemalige Gouverneur von New York, Andrew Cuomo, hat die Kryptowährungsbörse OKX in einer bedeutenden rechtlichen Angelegenheit beraten. Die Kryptowährungsbörse OKX hat den ehemaligen Gouverneur von New York, Andrew Cuomo, engagiert, um sie in einer umfassenden Untersuchung durch die US-Behörden zu beraten. Diese Untersuchung führte dazu, dass OKX […]

ai-greenwashing-financial-penalty

DWS Group: Millionenstrafe wegen Greenwashing und Geldwäsche

FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die DWS Group, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bank, steht im Mittelpunkt eines Skandals, der die Finanzwelt erschüttert. Die Vorwürfe des Greenwashings und der Verstöße gegen Anti-Geldwäsche-Gesetze haben zu erheblichen finanziellen Strafen geführt. Die DWS Group, bekannt als Fondstochter der Deutschen Bank, sieht sich mit einer erheblichen Strafe konfrontiert. In […]

ai-europas-finanzsystem-illegale-geldfluesse

Europas Finanzsystem unter Druck: Illegale Geldflüsse und Trumps Zollpläne

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die europäische Finanzwelt steht vor großen Herausforderungen: Eine aktuelle Studie zeigt, dass im Jahr 2023 rund 750 Milliarden US-Dollar an illegalen Geldern durch das europäische Finanzsystem geschleust wurden. Dies entspricht einem Viertel der weltweiten illegalen Geldflüsse. Gleichzeitig sorgt die Ankündigung neuer US-Zölle durch Präsident Donald Trump für Unsicherheit an den internationalen […]

ai-aml-compliance-financial-institutions

Finanzinstitute zögern bei der Einführung von KI zur Geldwäschebekämpfung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Während die Notwendigkeit der Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Anti-Geldwäsche-Prozesse von Finanzinstituten erkannt wird, bleibt die tatsächliche Umsetzung hinter den Erwartungen zurück. Eine aktuelle Studie von SAS in Zusammenarbeit mit KPMG zeigt, dass viele Institute noch zögern, diese Technologien umfassend zu implementieren. Die Studie, die von SAS und KPMG durchgeführt […]

ai-crypto-seizure-fraud-investigation

US-Behörden beschlagnahmen Millionen in Krypto aus Betrug mit Liebesmasche

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Justizbehörden haben kürzlich über 8,2 Millionen US-Dollar in Form von USDT (Tether) Kryptowährung beschlagnahmt, die durch sogenannte ‘Romance Baiting’-Betrugsmaschen erbeutet wurden. Die US-Justizbehörden haben kürzlich über 8,2 Millionen US-Dollar in Form von USDT (Tether) Kryptowährung beschlagnahmt, die durch sogenannte ‘Romance Baiting’-Betrugsmaschen erbeutet wurden. Diese Art von Betrug, früher als ‘Pig […]

resorts-world-las-vegas-geldstrafe-geldwaesche

Resorts World in Las Vegas: Hohe Geldstrafe wegen Geldwäschevorwürfen

LAS VEGAS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Resorts World, eines der größten Casinos am berühmten Las Vegas Strip, sieht sich mit einer erheblichen Geldstrafe konfrontiert. Die Nevada Gaming Commission hat eine Strafe von 10,5 Millionen US-Dollar verhängt, nachdem Vorwürfe der illegalen Glücksspielaktivitäten und Geldwäsche laut wurden. Resorts World, ein prominentes Casino am Las Vegas Strip, […]

ai-trump-bitmex-pardon-cryptocurrency-legal

Trump begnadigt BitMEX-Mitgründer: Ein umstrittener Schritt in der Krypto-Welt

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem überraschenden Schritt hat der ehemalige US-Präsident Donald Trump Berichten zufolge drei Mitbegründer der Kryptowährungsbörse BitMEX begnadigt. Diese Entscheidung sorgt für Aufsehen in der Finanzwelt und wirft Fragen über die zukünftige Regulierung von Kryptowährungen auf. Die Nachricht von der Begnadigung der BitMEX-Mitgründer Arthur Hayes, Benjamin Delo und Samuel […]

ai-financial-investigations-platform

Fivecast optimiert Finanzermittlungen mit KI-gestützter Plattform

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Finanzwelt steht vor einer neuen Ära der Ermittlungen, da Fivecast seine fortschrittliche KI-gestützte Digital Intelligence-Plattform vorgestellt hat. Diese Innovation zielt darauf ab, die Einhaltung von Vorschriften zur Finanzkriminalität zu revolutionieren. Fivecast hat eine neue Ära in der Finanzermittlung eingeläutet, indem es seine hochmoderne, KI-gesteuerte Digital Intelligence-Plattform auf den […]

ai-cryptocurrency_mixer_sanctions

US-Finanzministerium hebt Sanktionen gegen Tornado Cash auf

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer überraschenden Wendung hat das US-Finanzministerium die Sanktionen gegen den Kryptowährungs-Mixer Tornado Cash aufgehoben, der zuvor im Verdacht stand, von der nordkoreanischen Lazarus-Gruppe zur Geldwäsche genutzt worden zu sein. Das US-Finanzministerium hat kürzlich bekannt gegeben, dass es die Sanktionen gegen Tornado Cash, einen Kryptowährungs-Mixer, aufhebt. Diese Entscheidung folgt […]

ai-crypto_mixer_sanctions_north_korea_money_laundering_tornado_cash

US hebt Sanktionen gegen Tornado Cash auf: Auswirkungen auf die Krypto-Industrie

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung der US-Regierung, die Sanktionen gegen Tornado Cash aufzuheben, hat in der Krypto-Industrie für Aufsehen gesorgt. Tornado Cash, ein Krypto-Mixer, war zuvor von der US-Regierung sanktioniert worden, da er angeblich von nordkoreanischen Hackern genutzt wurde, um gestohlene Kryptowährungen im Wert von 7 Milliarden US-Dollar zu waschen. Die Aufhebung […]

us-hebt-sanktionen-gegen-tornado-cash-auf

US hebt Sanktionen gegen Tornado Cash auf: Ein umstrittener Schritt im Krypto-Universum

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem überraschenden Schritt hat das US-Finanzministerium die Sanktionen gegen Tornado Cash aufgehoben, einen Krypto-Mixer, der zuvor im Zentrum eines internationalen Geldwäscheskandals stand. Die Entscheidung des US-Finanzministeriums, die Sanktionen gegen Tornado Cash aufzuheben, hat in der Krypto-Community für Aufsehen gesorgt. Tornado Cash, ein Krypto-Mixer, war zuvor beschuldigt worden, von […]

ai-cryptocurrency_mixer_sanctions

USA heben Sanktionen gegen Tornado Cash auf: Auswirkungen auf die Kryptoindustrie

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung des US-Finanzministeriums, die Sanktionen gegen Tornado Cash aufzuheben, hat in der Kryptoindustrie für Aufsehen gesorgt. Tornado Cash, ein sogenannter Krypto-Mixer, war zuvor beschuldigt worden, nordkoreanische Hacker bei der Geldwäsche unterstützt zu haben. Die Aufhebung der Sanktionen gegen Tornado Cash durch das US-Finanzministerium markiert einen bedeutenden Wendepunkt in […]

ai-crypto_exchange_laundering_stablecoins

Kryptobörse Garantex: Millionenverschiebungen trotz Sanktionen

MOSKAU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz internationaler Sanktionen und behördlicher Maßnahmen scheint die russische Kryptobörse Garantex ihre Aktivitäten unter einem neuen Namen fortzusetzen. Die Kryptobörse Garantex, die im April 2022 von der US-amerikanischen Finanzbehörde OFAC wegen mutmaßlicher Geldwäsche sanktioniert wurde, hat Berichten zufolge ihre Aktivitäten unter dem Namen Grinex wieder aufgenommen. Eine Schweizer Blockchain-Analysefirma […]

187 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs