ai-ethereum_hacker_blockchain_security

Bybit-Hacker wäscht über 50 % des gestohlenen Ethereum in nur einer Woche

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer beispiellosen Serie von Cyberangriffen hat ein Hacker, der hinter dem 1,4 Milliarden Dollar schweren Bybit-Exploit steckt, bereits mehr als die Hälfte des gestohlenen Ethereum gewaschen. Dies geschieht hauptsächlich über THORChain, um Ethereum in Bitcoin umzutauschen. Der Hacker, der für den massiven Bybit-Exploit verantwortlich ist, hat in den letzten sieben […]

ai-crypto_hack_laundering

Nordkoreanische Hacker waschen gestohlene Kryptowährungen in Rekordzeit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer beispiellosen Geschwindigkeit haben nordkoreanische Hacker über 400 Millionen US-Dollar in Ether gewaschen, die sie bei einem Angriff auf die Krypto-Börse Bybit erbeutet haben. Die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Cyberkriminalität haben die Sicherheitsgemeinschaft alarmiert. Nordkoreanische Hacker, die mit der Gruppe TraderTraitor in Verbindung stehen, haben bei einem Angriff auf […]

ai-geldwaesche-kryptowaehrung-romance-scam

73-jähriger Mann wegen Geldwäsche in Höhe von 2,4 Millionen US-Dollar durch Kryptowährungen verurteilt

KALISPELL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein 73-jähriger Mann aus Montana wurde wegen Verschwörung zur Geldwäsche von über 2,4 Millionen US-Dollar durch Kryptowährungen verurteilt. Ein bemerkenswerter Fall von Geldwäsche durch Kryptowährungen hat in den USA für Aufsehen gesorgt. Randall V. Rule, ein 73-jähriger Mann aus Kalispell, Montana, wurde von einem Bundesgericht in Texas für schuldig […]

ai-cryptocurrency-money-laundering-legal-case

Verurteilung wegen Kryptowährungs-Geldwäsche in den USA

TEXAS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein ehemaliger Bewohner von Kalispell wurde in Texas wegen einer Verschwörung zur Geldwäsche mit Kryptowährungen verurteilt. In einem aufsehenerregenden Fall wurde Randall V. Rule, ein 73-jähriger ehemaliger Bewohner von Kalispell, Montana, von einem texanischen Bundesgericht wegen einer Verschwörung zur Geldwäsche mit Kryptowährungen verurteilt. Gemeinsam mit Gregory C. Nysewander, einem […]

ai-kryptowaehrung-hacker-thorchain-geldwaesche

Kryptowährungs-Hacker nutzen THORChain zur Geldwäsche

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Kryptowährungen wird erneut von einem bedeutenden Sicherheitsvorfall erschüttert. Ein Hacker, der bereits im Laufe des Jahres durch einen groß angelegten Diebstahl von Ethereum (ETH) Schlagzeilen machte, versucht nun, die gestohlenen Gelder durch die dezentrale Plattform THORChain zu waschen. Diese Entwicklung wirft ernsthafte Fragen zur Sicherheit und Zuverlässigkeit von […]

ai-cybersecurity-cryptocurrency-blockchain-hacker

Bybit-Hacker wäscht über 605 Millionen US-Dollar in Ether

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem beispiellosen Fall von Cyberkriminalität hat ein Hacker, der die Krypto-Börse Bybit angegriffen hat, innerhalb einer Woche mehr als die Hälfte der gestohlenen Gelder gewaschen. Trotz intensiver Bemühungen von On-Chain-Analysten, die Identität der Täter aufzudecken, bleibt der Fall ein Rätsel. Der Angriff auf die Krypto-Börse Bybit am 21. Februar markiert […]

ai-lazarus-group-blockchain-geldwaesche

Lazarus-Gruppe: Komplexe Geldwäschestrategien im Krypto-Bereich

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Lazarus-Gruppe, bekannt für ihre raffinierten Cyberangriffe, hat erneut Schlagzeilen gemacht. Nach dem spektakulären Hack der Krypto-Börse Bybit, bei dem 1,5 Milliarden US-Dollar gestohlen wurden, haben Blockchain-Analysten die ausgeklügelten Geldwäschemethoden der Gruppe aufgedeckt. Die Lazarus-Gruppe, eine der berüchtigtsten Hackergruppen der Welt, hat mit ihrem jüngsten Angriff auf die Krypto-Börse Bybit erneut […]

ai-kryptowaehrung-diebstahl-blockchain

Kryptowährungsdiebstahl: ByBit setzt auf Crowdsourcing zur Wiederbeschaffung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem beispiellosen Fall von Cyberkriminalität hat die Lazarus-Gruppe, die mit Nordkorea in Verbindung gebracht wird, Kryptowährungen im Wert von 1,46 Milliarden US-Dollar von der Handelsplattform ByBit gestohlen. Um die gestohlenen Gelder zurückzuerlangen, setzt ByBit auf die Unterstützung der globalen Blockchain-Community. Der jüngste Diebstahl von Kryptowährungen hat die Welt der digitalen […]

ai-block_inc-geldwaesche-aml-bitcoin-regulierung

Block Inc. verhandelt mit New York über Geldwäschevorwürfe

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Block Inc., das von Jack Dorsey geführte Zahlungsunternehmen, befindet sich in Verhandlungen mit den Aufsichtsbehörden des Bundesstaates New York, um Vorwürfe im Zusammenhang mit seinen Anti-Geldwäsche- und Bitcoin-Programmen beizulegen. Block Inc., das von Jack Dorsey geleitete Zahlungsunternehmen, steht derzeit im Mittelpunkt regulatorischer Verhandlungen mit den Behörden des Bundesstaates […]

ai-hacker-kryptowallets-blockchain-sicherheit

Nordkoreanische Hacker kontrollieren über 11.000 Krypto-Wallets nach Bybit-Angriff

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der jüngste Angriff auf die Kryptowährungsbörse Bybit hat die Aufmerksamkeit der internationalen Sicherheitsgemeinschaft auf sich gezogen. Nordkoreanische Hacker, die hinter diesem massiven Angriff stehen, haben die Kontrolle über mehr als 11.000 Krypto-Wallets übernommen, die zur Geldwäsche der gestohlenen Gelder genutzt werden. Der Angriff auf die Kryptowährungsbörse Bybit, bei dem 1,4 Milliarden […]

ai-crypto-exchange-regulation-us-market-compliance

Kryptobörse OKX bekennt sich schuldig: Illegale Geschäfte in den USA

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährungsbörse OKX hat sich in einem US-Gericht schuldig bekannt, ohne die erforderliche Lizenz als Geldtransmitter in den USA tätig gewesen zu sein. Diese Entwicklung wirft ein Schlaglicht auf die regulatorischen Herausforderungen, denen sich die Kryptoindustrie in den Vereinigten Staaten gegenübersieht. Die in den Seychellen ansässige Kryptowährungsbörse OKX […]

ai-crypto_hack_blockchain_security

Wie Hacker 1,4 Milliarden Dollar von Bybit stahlen: Einblicke in die Methoden

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der jüngste Angriff auf die Kryptowährungsbörse Bybit hat die Branche erschüttert und die Sicherheitslücken in der digitalen Finanzwelt erneut ins Rampenlicht gerückt. Am 21. Februar wurde Bybit Opfer eines massiven Hacks, bei dem 1,46 Milliarden US-Dollar in Form von Ether und anderen Token gestohlen wurden. Dieser Vorfall, der als der größte […]

ai-cryptocurrency-exchange-compliance-penalty

OKX zahlt 505 Millionen US-Dollar Strafe wegen Verstößen gegen US-Gesetze

SEYCHELLEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährungsbörse OKX, betrieben von Aux Cayes FinTech Co. Ltd, hat sich schuldig bekannt, ein nicht lizenziertes Geldübermittlungsgeschäft betrieben zu haben und verstieß damit gegen US-amerikanische Anti-Geldwäsche-Gesetze. Die Kryptowährungsbörse OKX, betrieben von Aux Cayes FinTech Co. Ltd, hat sich schuldig bekannt, ein nicht lizenziertes Geldübermittlungsgeschäft betrieben zu haben und […]

ai-pump-fun-bybit-hacker-memecoin

Pump.fun blockiert Hacker bei Geldwäscheversuch mit Memecoins

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen sind Sicherheitsmaßnahmen von entscheidender Bedeutung, insbesondere wenn es um den Schutz vor Cyberkriminalität geht. Eine aktuelle Entwicklung zeigt, wie Plattformen wie Pump.fun aktiv gegen illegale Aktivitäten vorgehen. Die Plattform Pump.fun hat kürzlich einen Hacker blockiert, der mit dem massiven Bybit-Exploit in Verbindung steht. Dieser Hacker versuchte, […]

ai-kryptowaehrung-mixer-geldwaesche

Kryptowährungsdiebstahl bei Bybit: Herausforderungen der Geldwäsche durch Mixer

DUBAI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der jüngste Diebstahl von Kryptowährungen im Wert von 1,4 Milliarden US-Dollar von der Bybit-Börse hat die Welt der digitalen Währungen erschüttert. Experten vermuten, dass die gestohlenen Gelder durch Mixer gewaschen werden könnten, um die Transaktionsspuren zu verschleiern. Der spektakuläre Diebstahl von Kryptowährungen im Wert von 1,4 Milliarden US-Dollar von […]

ai-crypto_exchange_security_hack

Krypto-Börse eXch wehrt sich gegen Geldwäschevorwürfe

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Krypto-Börse eXch sieht sich mit schweren Vorwürfen konfrontiert, nachdem sie angeblich in die Geldwäsche von Geldern verwickelt sein soll, die bei einem massiven Hack der Plattform Bybit gestohlen wurden. Die Krypto-Börse eXch hat entschieden zurückgewiesen, in die Geldwäsche von Geldern verwickelt zu sein, die bei einem der größten Hacks in […]

ai-crypto_atm_regulation_money_laundering

Pritzker plant Regulierung von Krypto-ATMs zur Bekämpfung von Betrug und Geldwäsche

CHICAGO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Verbreitung von Kryptowährungsautomaten in Illinois, insbesondere in Chicago, hat Bedenken hinsichtlich ihrer Nutzung für illegale Aktivitäten geweckt. Gouverneur JB Pritzker plant nun, durch strengere Regulierungen dieser Automaten gegen Betrug und Geldwäsche vorzugehen. Die Nutzung von Kryptowährungsautomaten hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen, insbesondere in städtischen Gebieten […]

ai-norway-crypto-fraud-justice

Norwegische Behörden klagen vier Männer wegen Krypto-Betrugs an

OSLO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem der größten Krypto-Betrugsfälle Norwegens wurden vier Männer angeklagt, die angeblich Tausende von Investoren um Millionen betrogen haben. Die norwegischen Behörden werfen den Angeklagten vor, ein ausgeklügeltes System entwickelt zu haben, um Investoren weltweit zu täuschen und die erbeuteten Gelder durch ein Netz von Konten zu waschen. Die […]

ai-australien-kryptowaehrung-regulierung

Australische Regulierungsbehörde verstärkt Maßnahmen gegen Krypto-Börsen

SYDNEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die australische Regulierungsbehörde AUSTRAC hat kürzlich eine umfassende Untersuchung gegen Krypto-Börsen und Geldtransferdienste eingeleitet, um die Einhaltung von Anti-Geldwäsche-Vorschriften zu gewährleisten. Australien hat seine Bemühungen zur Regulierung der Krypto- und Geldtransferbranche verstärkt, indem die Anti-Geldwäsche-Behörde AUSTRAC gegen 13 Dienstleister vorgegangen ist. Diese Maßnahmen sind Teil einer umfassenderen Untersuchung, die […]

ai-bitcoin-gefangenenaustausch

US-Russland Gefangenenaustausch: Bitcoin-Betrug und politische Verhandlungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer bemerkenswerten Entwicklung der internationalen Beziehungen hat die US-Regierung einen russischen Staatsbürger freigelassen, während Belarus im Gegenzug einen amerikanischen Lehrer entließ. Diese Ereignisse werfen ein Licht auf die komplexen geopolitischen Verhandlungen und die Rolle der Kryptowährung in kriminellen Aktivitäten. Die jüngsten Entwicklungen in den internationalen Beziehungen zwischen den USA und […]

usa-russland-gefangenenaustausch-vinnik-fogel

USA und Russland tauschen Gefangene: Alexander Vinnik gegen Marc Fogel

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt haben die USA und Russland einen Gefangenenaustausch durchgeführt, bei dem der russische Staatsbürger Alexander Vinnik gegen den amerikanischen Lehrer Marc Fogel ausgetauscht wurde. Die jüngste Entwicklung in den diplomatischen Beziehungen zwischen den USA und Russland hat zu einem bemerkenswerten Gefangenenaustausch geführt. Alexander Vinnik, ein russischer […]

ai-bitcoin-gefangenenaustausch-russland-usa

USA und Russland: Gefangenenaustausch mit Bitcoin-Betrug im Fokus

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt haben die USA beschlossen, den russischen Staatsbürger Alexander Vinnik im Rahmen eines Gefangenenaustauschs freizulassen. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit zunehmender geopolitischer Spannungen und wirft ein Schlaglicht auf die Rolle von Kryptowährungen in der internationalen Kriminalität. Der Gefangenenaustausch zwischen den USA und Russland, der die […]

ai-cybercrime-prisoner-exchange

US-amerikanischer Lehrer gegen russischen Cyberkriminellen ausgetauscht

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Gefangenenaustausch zwischen den USA und Russland wurde der russische Cyberkriminelle Alexander Vinnik gegen den amerikanischen Lehrer Marc Fogel ausgetauscht. Diese diplomatische Aktion markiert einen weiteren Schritt in den komplexen Beziehungen zwischen den beiden Nationen. Der Austausch von Gefangenen zwischen den USA und Russland hat erneut Schlagzeilen gemacht, als […]

ai-prisoner_exchange_cryptocurrency_diplomacy

Freilassung von BTC-e-Betreiber Alexander Vinnik im Rahmen eines Gefangenenaustauschs

WASHINGTON / MOSKAU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Im Rahmen eines bemerkenswerten Gefangenenaustauschs zwischen den USA und Russland wird Alexander Vinnik, der ehemalige Betreiber der Kryptowährungsbörse BTC-e, freigelassen. Diese Entwicklung folgt auf seine Verurteilung wegen Geldwäsche im Jahr 2024. Die Freilassung von Alexander Vinnik, dem ehemaligen Betreiber der Kryptowährungsbörse BTC-e, ist Teil eines Gefangenenaustauschs zwischen […]

219 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®