CHARLOTTE / LONDON (IT BOLTWISE) – Bank of America verstärkt ihre Investitionen in Künstliche Intelligenz mit einem Budget von 4 Milliarden Dollar. Der neue Technologiechef plant die Einführung spezialisierter Anwendungen, die sowohl Kunden als auch Mitarbeitern zugutekommen sollen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Bank of America hat angekündigt, ihre Investitionen in Künstliche Intelligenz (KI) erheblich zu steigern. Von einem Gesamtbudget von 13 Milliarden Dollar für Technologie bis 2025 werden 4 Milliarden Dollar speziell für die Entwicklung von KI-Anwendungen bereitgestellt. Hari Gopalkrishnan, der neue Chief Technology and Information Officer, betont die Bedeutung maßgeschneiderter Lösungen, die sowohl Kunden als auch Mitarbeitern zugutekommen sollen. Diese Investition unterstreicht die strategische Ausrichtung der Bank, KI als Kernkomponente ihrer digitalen Transformation zu etablieren.

Ein zentrales Ziel der Bank ist es, personalisierte Dienstleistungen anzubieten, die über generische Angebote hinausgehen. Bereits jetzt bietet die Bank eine App, die Kunden über ungewöhnlich hohe Abbuchungen informiert. Zukünftig sollen solche Funktionen noch präziser und individueller gestaltet werden. Diese Entwicklung spiegelt den globalen Trend wider, bei dem Finanzinstitute zunehmend auf KI setzen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

Bank of America gehört zu den Vorreitern im Bereich KI im Finanzsektor. Mit rund 1.400 eingereichten Patenten, von denen über die Hälfte bereits erteilt wurde, zeigt die Bank ihr Engagement für technologische Innovation. Der Chatbot ‘Erica’, der seit 2018 im Einsatz ist, hat bereits über drei Milliarden Interaktionen verzeichnet. Diese Zahlen verdeutlichen die Akzeptanz und den Nutzen von KI-gestützten Lösungen sowohl bei Kunden als auch bei Mitarbeitern.

Die Bank experimentiert auch mit spezialisierten KI-Tools, die den Arbeitsalltag ihrer Mitarbeiter erleichtern sollen. Ein Beispiel ist ein KI-Tool im Corporate Banking, das Entwürfe für Kundendossiers erstellt und damit den Bankern wertvolle Zeit spart. In der Vermögensverwaltung unterstützen die Chatbots ‘ask MERRILL’ und ‘ask PRIVATE BANK’ Berater bei der Identifikation relevanter Investmentchancen. Diese Anwendungen zeigen, wie KI die Effizienz und Qualität der Dienstleistungen in der Finanzbranche verbessern kann.

Gopalkrishnan, der seit 14 Jahren bei der Bank tätig ist, betont die Notwendigkeit einer pragmatischen Entwicklung. Er weist darauf hin, dass GPUs teuer und Cloud-Ressourcen nicht billig sind, weshalb eine umsichtige Planung erforderlich ist. Fehlentwicklungen sollen frühzeitig korrigiert werden, wie es beim Versuch, Sprachsteuerung in ‘Erica’ zu integrieren, der Fall war. Trotz solcher Herausforderungen plant die Bank, fast monatlich neue Anwendungsfälle zu veröffentlichen, um die Dynamik aufrechtzuerhalten und weiter zu beschleunigen.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Bank of America investiert Milliarden in KI-Entwicklung - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Bank of America investiert Milliarden in KI-Entwicklung
Bank of America investiert Milliarden in KI-Entwicklung (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Bank of America investiert Milliarden in KI-Entwicklung".
Stichwörter AI Anwendungen Artificial Intelligence Bank Investition KI Künstliche Intelligenz Technologie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bank of America investiert Milliarden in KI-Entwicklung" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bank of America investiert Milliarden in KI-Entwicklung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bank of America investiert Milliarden in KI-Entwicklung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    260 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs