HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Aurubis AG, ein führendes Unternehmen im Kupfermarkt, plant, durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Elektrofahrzeugen zu wachsen. Das Unternehmen hat ehrgeizige Ziele zur Effizienzsteigerung und Dividendenoptimierung gesetzt. Mit einer langfristigen Strategie will Aurubis seine Marktposition stärken und von globalen Megatrends profitieren.

Aurubis AG, ein bedeutender Akteur auf dem globalen Kupfermarkt, hat kürzlich seine strategischen Pläne vorgestellt, die auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und die wachsende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen abzielen. Diese Technologien bieten erhebliche Wachstumschancen, die das Unternehmen nutzen möchte, um seine Marktstellung zu festigen und auszubauen.
Im Rahmen dieser Strategie plant Aurubis, die Effizienz und Profitabilität signifikant zu steigern. Ein zentrales Ziel ist die Erhöhung der langfristigen Rendite auf das eingesetzte Kapital im operativen Geschäft auf 15 Prozent. Für das Geschäftsjahr 2025/26 hat das Unternehmen ein Zwischenziel von 7 bis 9 Prozent festgelegt, was von Branchenanalysten als ambitioniert, aber erreichbar angesehen wird.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Wachstumsstrategie von Aurubis ist die Optimierung der Dividendenpolitik. Das Unternehmen plant, die Ausschüttungsquote auf bis zu 30 Prozent des operativen Nachsteuergewinns zu erhöhen, was eine deutliche Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Diese Maßnahme unterstreicht die aktionärsfreundliche Ausrichtung des Unternehmens.
Die enge Verbindung zum Stahlkonzern Salzgitter, der rund 30 Prozent der Anteile von Aurubis hält, spielt eine Schlüsselrolle in der strategischen Ausrichtung. Diese Partnerschaft könnte in Zukunft weitere Synergiepotenziale heben und den Ausbau der Geschäftsaktivitäten von Aurubis zusätzlich beflügeln.
Insgesamt zeigt sich Aurubis entschlossen, durch gezielte Investitionen und strategische Partnerschaften im Einklang mit globalen Megatrends nachhaltiges Wachstum zu generieren. Diese dynamische Strategie soll dem Unternehmen helfen, sich in einem sich rasch wandelnden wirtschaftlichen Umfeld zu behaupten und neue Chancen zu erschließen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Werkstudent AI & Data Product Management (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Junior Sales Manager (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Aurubis setzt auf KI und Elektrofahrzeuge für nachhaltiges Wachstum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Aurubis setzt auf KI und Elektrofahrzeuge für nachhaltiges Wachstum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Aurubis setzt auf KI und Elektrofahrzeuge für nachhaltiges Wachstum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!