FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Lufthansa Group plant eine bedeutende Umstrukturierung ihrer Tochtergesellschaften Austrian Airlines, Brussels Airlines und Swiss. Ab 2026 sollen zentrale Funktionen wie Netzplanung und Vertrieb direkt von der Konzernzentrale gesteuert werden, um Effizienz und Profitabilität zu steigern.

Die Lufthansa Group, eine der führenden Luftfahrtgesellschaften Europas, hat Pläne zur Umstrukturierung ihrer Tochtergesellschaften bekannt gegeben. Ab Anfang 2026 sollen zentrale Bereiche wie Netzplanung, Vertrieb und Vielfliegerprogramme direkt von der Konzernzentrale in Frankfurt gesteuert werden. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Effizienz zu steigern und die Profitabilität der Gruppe zu erhöhen.
Die Entscheidung, zentrale Funktionen zu bündeln, bedeutet für Austrian Airlines, Brussels Airlines und Swiss, dass sie sich künftig verstärkt auf das Produkt an Bord konzentrieren werden. Diese Verlagerung der Verantwortlichkeiten soll den Tochtergesellschaften ermöglichen, sich auf ihre Kernkompetenzen zu fokussieren und gleichzeitig von der gebündelten Expertise der Konzernzentrale zu profitieren.
Um die Umstrukturierung zu unterstützen, plant die Lufthansa Group die Einführung von vier neuen Group Function-Boards. Diese Boards werden sich auf die Bereiche Drehkreuze, Technologie, Personal und Finanzen konzentrieren. Ziel ist es, die Steuerung der verschiedenen Geschäftsbereiche zu optimieren und eine einheitliche Strategie innerhalb der Gruppe zu gewährleisten.
Die Umstrukturierung ist Teil einer umfassenderen Strategie der Lufthansa Group, um sich in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt zu behaupten. Durch die Zentralisierung von Schlüsselbereichen erhofft sich die Gruppe nicht nur Kosteneinsparungen, sondern auch eine verbesserte Kundenzufriedenheit durch ein konsistenteres und hochwertigeres Flugerlebnis.
Branchenexperten sehen in dieser Umstrukturierung einen logischen Schritt, um die Wettbewerbsfähigkeit der Lufthansa Group zu stärken. Die Bündelung von Ressourcen und die Fokussierung auf zentrale Kompetenzen könnten der Gruppe helfen, sich besser auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten und sich schnell ändernder Marktbedingungen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engineer (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Werkstudent Innovation durch KI im Rahmen von Projektmanagement (m/w/d)

Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lufthansa Group plant umfassende Umstrukturierung ihrer Tochtergesellschaften" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lufthansa Group plant umfassende Umstrukturierung ihrer Tochtergesellschaften" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lufthansa Group plant umfassende Umstrukturierung ihrer Tochtergesellschaften« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!