MOSKAU / LONDON (IT BOLTWISE) – Am ukrainischen Unabhängigkeitstag gelang es Cyberaktivisten, russische Fernsehsender zu hacken und die brutalen Folgen des Krieges in der Ukraine zu zeigen. Diese Aktion zielte darauf ab, die staatlich kontrollierte Propaganda zu durchbrechen und den russischen Bürgern die Realität des Konflikts näherzubringen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Am Abend des 24. August, dem Unabhängigkeitstag der Ukraine, wurden russische Fernsehzuschauer in mehreren Regionen mit einer unerwarteten Übertragung konfrontiert. Ein Video, das die verheerenden Auswirkungen des Krieges in der Ukraine zeigte, wurde auf 116 Kanälen ausgestrahlt. Die Bilder von zerstörten Ölanlagen und militärischen Begräbnissen boten einen seltenen Einblick in die Realität des Konflikts, der von der russischen Regierung oft verschleiert wird.

Die Cyberangreifer, die sich selbst als lokale Cyber-Partisanen bezeichnen, drangen in die Systeme eines großen russischen Anbieters ein, der als „№3“ bekannt ist. Sie blockierten den Administratorzugang zu den Servern, was es den Betreibern erschwerte, die Übertragung zu stoppen. Laut Berichten konnten mindestens 50.000 Abonnenten in Moskau und anderen Regionen die Sendung während der Hauptsendezeit über drei Stunden lang verfolgen.

Diese Aktion ist Teil einer größeren Strategie, die darauf abzielt, die staatlich kontrollierte Propaganda zu durchbrechen und den russischen Bürgern ungeschönte Informationen über den Krieg zu liefern. Die Hacker nutzten auch mobile Anwendungen im Apple Store und Google Play sowie Smart-TV-Dienste, um die Reichweite ihrer Botschaft zu maximieren.

Bereits zuvor, am 28. Juli, hatten die pro-ukrainische Hackergruppe Silent Crow und die belarussischen Cyber-Partisanen einen groß angelegten Cyberangriff auf die russische Fluggesellschaft Aeroflot durchgeführt. Sie zerstörten rund 7.000 Server, kompromittierten Unternehmenssysteme und extrahierten mehr als 20 Terabyte an Daten. Diese Angriffe zeigen die zunehmende Bedeutung von Cyberkriegsführung in modernen Konflikten und die Herausforderungen, denen sich Staaten gegenübersehen, wenn es darum geht, ihre Informationsinfrastruktur zu schützen.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Cyberangriff auf russische TV-Sender enthüllt Kriegsrealität - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Cyberangriff auf russische TV-Sender enthüllt Kriegsrealität
Cyberangriff auf russische TV-Sender enthüllt Kriegsrealität (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Cyberangriff auf russische TV-Sender enthüllt Kriegsrealität".
Stichwörter Cyberangriff Cybersecurity Fernsehen Hacker IT-Sicherheit Krieg Netzwerksicherheit Propaganda Russland Ukraine
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cyberangriff auf russische TV-Sender enthüllt Kriegsrealität" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cyberangriff auf russische TV-Sender enthüllt Kriegsrealität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cyberangriff auf russische TV-Sender enthüllt Kriegsrealität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    369 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs