NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Prozess gegen Roman Storm, Mitgründer von Tornado Cash, sorgt für Aufsehen, da die Staatsanwaltschaft versucht, bestimmte Zeugenaussagen zu blockieren.
Der Prozess gegen Roman Storm, Mitgründer und Entwickler von Tornado Cash, hat in New York begonnen und zieht bereits erhebliche Aufmerksamkeit auf sich. Die Staatsanwaltschaft hat beantragt, bestimmte Zeugenaussagen zu unterbinden, die sich auf Entführungen und Folter im Zusammenhang mit Kryptowährungen beziehen. Diese Anträge folgten auf die Eröffnungsplädoyers der Verteidigung, die andeuteten, dass solche Themen zur Sprache kommen könnten.
Jay Clayton, der interimistische New Yorker Staatsanwalt und ehemalige Vorsitzende der Securities and Exchange Commission, hat bei Richterin Katherine Failla beantragt, dass Beweise und Argumente, die auf Datenschutzrechten basieren, ausgeschlossen werden. Insbesondere soll verhindert werden, dass Storms Anwälte Zeugenaussagen über Bedrohungen und Entführungen im Zusammenhang mit Kryptowährungen einbringen.
Die Staatsanwaltschaft argumentiert, dass solche Aussagen nicht relevant für Storms Geisteszustand seien und dass sie keine Beweise dafür vorgelegt hätten, dass solche Vorfälle in direktem Zusammenhang mit Storms Handlungen stehen. Zudem seien solche Aussagen nicht Gegenstand von Expertengutachten und könnten die Jury zu einer unzulässigen Entscheidung verleiten.
Der Prozess, der voraussichtlich einen Monat dauern wird, begann mit der Auswahl der Geschworenen und den Eröffnungsplädoyers. Storm wird unter anderem Geldwäsche, Verschwörung zur Führung eines nicht lizenzierten Geldtransfers und Verschwörung zur Verletzung von US-Sanktionen vorgeworfen.
Ein zentraler Zeuge der Verteidigung, Matthew Green, soll aussagen, warum Risikokapitalgeber vermeiden, mit kriminellen Aktivitäten in Verbindung gebracht zu werden. Die Staatsanwaltschaft befürchtet, dass seine Aussagen über Entführungen und Folter von Investoren oder deren Angehörigen die Jury beeinflussen könnten.
Der Prozess begann mit der Aussage eines taiwanesischen Krypto-Investors, gefolgt von einem Anwalt, der BitMart nach einem Hack im Jahr 2021 vertreten hatte. Dieser hatte Tornado Cash kontaktiert, um Informationen über Transaktionen mit gestohlenen Geldern zu erhalten.
Justin Bram, ein ehemaliger Mitarbeiter von Tornado Cash, sagte ebenfalls aus und erläuterte die Funktionen des Mixing-Dienstes, einschließlich der Möglichkeit, Länder mit Sanktionen zu blockieren. Die Verteidigung wird sich voraussichtlich auch mit den Vorwürfen auseinandersetzen, dass Storm durch seine Rolle bei Tornado Cash gegen US-Sanktionen verstoßen habe.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior AI / Data Science Engineer (m/w/d)

Praktikant*in KI Entwicklung - "Integration Automated Driving"

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Prozess gegen Tornado-Cash-Mitgründer: Streit um Zeugenaussagen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Prozess gegen Tornado-Cash-Mitgründer: Streit um Zeugenaussagen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Prozess gegen Tornado-Cash-Mitgründer: Streit um Zeugenaussagen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!