SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Rowland Marcus Andrade, der Gründer und CEO der NAC Foundation, wurde zu einer siebenjährigen Haftstrafe verurteilt, nachdem er wegen Drahtbetrugs und Geldwäsche im Zusammenhang mit der Kryptowährung AML Bitcoin schuldig gesprochen wurde.
Zwischen 2014 und 2019 sammelte Andrade rund 10 Millionen US-Dollar von Investoren ein, indem er falsche und irreführende Behauptungen über die Technologie, das Geschäftspotenzial und den Zeitplan der Einführung von AML Bitcoin aufstellte. Die NAC Foundation war das Unternehmen hinter diesem Projekt. Laut dem US-Justizministerium war AML Bitcoin ein ausgeklügeltes Schema, das Investoren täuschte, indem es den Anschein eines legitimen Geschäfts erweckte. Andrade behauptete unter anderem fälschlicherweise, dass die Panama Canal Authority kurz davor stünde, AML Bitcoin für den Einsatz bei Schiffen, die den Kanal passieren, zu genehmigen, obwohl es keine solche Vereinbarung gab. Das Gericht stellte außerdem fest, dass Andrade über 2 Millionen US-Dollar aus den Erlösen von AML Bitcoin für persönliche Ausgaben wusch und ausgab, darunter zwei Immobilien in Texas und zwei Luxusautos. Ein Anhörungstermin zur Festlegung der Opferentschädigung und des Verfalls von Andrade ist für den 16. September 2025 angesetzt. Seine siebenjährige Haftstrafe soll am 31. Oktober 2025 beginnen. Diese Verurteilung wirft ein Schlaglicht auf die Risiken und Herausforderungen, die mit Investitionen in Kryptowährungen verbunden sind, insbesondere wenn es um Projekte geht, die mit überzogenen Versprechungen und mangelnder Transparenz operieren. Die Kryptowährungsbranche steht weiterhin unter intensiver Beobachtung von Regulierungsbehörden weltweit, die bestrebt sind, Investoren zu schützen und betrügerische Aktivitäten zu verhindern. Experten betonen die Bedeutung einer gründlichen Due-Diligence-Prüfung und der Einhaltung von Vorschriften, um das Vertrauen in den Markt zu stärken. Die Verurteilung von Andrade könnte als abschreckendes Beispiel für andere dienen, die versuchen, ähnliche betrügerische Aktivitäten im Kryptobereich durchzuführen. Die Branche muss sich weiterentwickeln und robustere Sicherheitsmaßnahmen implementieren, um das Vertrauen der Investoren zu gewinnen und zu erhalten. Die Zukunft der Kryptowährungen hängt stark von der Fähigkeit ab, Vertrauen aufzubauen und die Integrität der Marktteilnehmer zu gewährleisten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "AML Bitcoin-Gründer wegen Krypto-Betrugs zu sieben Jahren Haft verurteilt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "AML Bitcoin-Gründer wegen Krypto-Betrugs zu sieben Jahren Haft verurteilt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »AML Bitcoin-Gründer wegen Krypto-Betrugs zu sieben Jahren Haft verurteilt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!