NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem beispiellosen Schlag gegen internationale Krypto-Kriminalität haben US-Behörden 15 Milliarden Dollar in Bitcoin beschlagnahmt. Der kambodschanische Geschäftsmann Chen Zhi wird beschuldigt, ein globales Netzwerk aus Zwangsarbeit und Betrug betrieben zu haben. Die Anklage umfasst auch Geldwäsche und Betrug, während Chen weiterhin auf freiem Fuß ist.

In einem der größten Fälle von Kryptowährungsbetrug in der Geschichte der USA haben die Behörden 15 Milliarden Dollar in Bitcoin beschlagnahmt. Der kambodschanische Geschäftsmann Chen Zhi, Gründer und Vorsitzender der Prince Holding Group, steht im Zentrum der Ermittlungen. Ihm wird vorgeworfen, ein kriminelles Netzwerk betrieben zu haben, das auf Zwangsarbeit und Betrug basiert. Die Anklage wurde in einem Bundesgericht in Brooklyn enthüllt und umfasst Vorwürfe des Betrugs und der Geldwäsche.
Die US-Regierung hat in Zusammenarbeit mit britischen Behörden Sanktionen gegen 146 mit der Prince Group verbundene Unternehmen verhängt. Diese Gruppe wurde als transnationale kriminelle Organisation eingestuft. Die Prince Holding Group, eine der größten Konglomerate in Kambodscha, ist in den Bereichen Immobilienentwicklung, Banken, Finanzen und Verbraucherdienstleistungen tätig. Trotz der schweren Vorwürfe hat das Unternehmen bisher keine Stellungnahme abgegeben.
Der Betrug, den Chen angeblich organisiert hat, wird als „Pig Butchering“-Betrug bezeichnet. Dabei werden Opfer über soziale Medien und Messaging-Apps dazu verleitet, Kryptowährungen in vermeintlich lukrative Investitionen zu stecken. Tatsächlich wurden die Gelder gestohlen und für Luxusreisen und andere extravagante Ausgaben verwendet. Die US-Behörden beschreiben die Arbeitsbedingungen der Opfer als gewalttätige Zwangsarbeitslager, die mit hohen Mauern und Stacheldraht gesichert sind.
Um der Strafverfolgung zu entgehen, sollen Chen und seine Führungskräfte Bestechungsgelder an Beamte gezahlt und ihre politischen Verbindungen genutzt haben. Mark Taylor, ein Experte für Menschenhandel in Kambodscha, betont, dass Chen tief in die kambodschanische Elite eingebettet ist und von der Regierung geschützt wird. Dies zeigt, wie Kambodscha als sicherer Hafen für Online-Betrug fungiert. Die Ermittlungen gegen Chen und seine Organisation werfen ein Schlaglicht auf die Rolle Kambodschas als Zentrum für Geldwäsche in der Region.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

AI Inhouse Consultant (m/w/d)

AI Solution Builder:in & Advocate

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Behörden beschlagnahmen 15 Milliarden Dollar in Bitcoin" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Behörden beschlagnahmen 15 Milliarden Dollar in Bitcoin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Behörden beschlagnahmen 15 Milliarden Dollar in Bitcoin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!