CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat mit dem neuen M5-Chip im 14-Zoll-MacBook Pro einen bedeutenden Schritt nach vorne gemacht. Erste Benchmarks zeigen, dass der Chip nicht nur den Vorgänger M4 übertrifft, sondern auch mit Konkurrenzprodukten von AMD und Qualcomm mithalten kann. Diese Entwicklung könnte die Marktposition von Apple im Bereich der Hochleistungs-Laptops weiter stärken.

Apple hat mit der Einführung des M5-Chips im neuen 14-Zoll-MacBook Pro einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung seiner Prozessoren erreicht. Der M5-Chip, der ab nächster Woche erhältlich sein wird, zeigt in ersten Benchmark-Tests beeindruckende Ergebnisse. Mit einer um 15 Prozent verbesserten CPU-Leistung und einer um 30 Prozent gesteigerten Grafikleistung im Vergleich zum Vorgänger M4, setzt Apple neue Maßstäbe in der Performance seiner Geräte.
Die Ergebnisse der Geekbench-Tests übertreffen sogar die eigenen Marketingversprechen von Apple. Der M5-Chip erreicht eine 13,7 Prozent höhere Single-Core-Leistung und eine 19 Prozent bessere Multi-Thread-Performance als der M4. Besonders bemerkenswert ist, dass der M5 die Multi-Thread-Performance des Apple M1 Max um 43 Prozent übertrifft, obwohl dieser doppelt so viele Performance-Kerne besitzt. Dies zeigt, dass Apple mit dem M5 eine effiziente Architektur entwickelt hat, die trotz weniger Kerne eine hohe Leistung erbringt.
Im Vergleich zur Konkurrenz zeigt sich der M5 ebenfalls stark. Der Chip übertrifft den AMD Ryzen AI Max+ 395 in der Single-Core-Leistung um 45,5 Prozent und in der Multi-Core-Leistung um 1,4 Prozent. Auch der Snapdragon X2 Elite von Qualcomm, der in der Single-Core-Leistung fast gleichauf liegt, wird im Multi-Core-Bereich um 31 Prozent geschlagen. Diese Ergebnisse verdeutlichen, dass Apple mit dem M5 nicht nur intern, sondern auch extern konkurrenzfähig ist.
Die Einführung des M5-Chips könnte Apples Position im Markt für Hochleistungs-Laptops weiter stärken. Mit der Möglichkeit, den Chip auch im neuen iPad Pro und im Vision Pro der zweiten Generation zu verwenden, zeigt Apple seine Ambitionen, in verschiedenen Produktkategorien führend zu sein. Die kommenden Monate werden zeigen, wie sich der M5 im Vergleich zu den angekündigten Chips von AMD und Qualcomm behaupten wird und welche Auswirkungen dies auf den Markt haben wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant:in / Werkstudent:in für KI-gestützte Workflows im KYC

Werkstudent (all genders) KI in der Planung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple M5 im neuen MacBook Pro: Leistungsstark und konkurrenzfähig" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple M5 im neuen MacBook Pro: Leistungsstark und konkurrenzfähig" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple M5 im neuen MacBook Pro: Leistungsstark und konkurrenzfähig« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!