STAMFORD / LONDON (IT BOLTWISE) – Die WWE integriert Künstliche Intelligenz in ihre kreativen Prozesse, um das Storytelling im Wrestling zu revolutionieren. Trotz anfänglicher Herausforderungen und gemischter Reaktionen von Fans und Experten bleibt das Unternehmen entschlossen, die Technologie weiterzuentwickeln und langfristig zu integrieren.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die World Wrestling Entertainment (WWE) hat kürzlich einen bedeutenden Schritt in ihrer kreativen Entwicklung unternommen, indem sie Künstliche Intelligenz (KI) in ihre Storytelling- und Produktionsprozesse integriert. Diese Entscheidung markiert einen technologischen Fortschritt im Wrestling-Geschäft, der sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt. Cyrus Kowsari, der neue Senior Director of Creative Strategy, wurde eingestellt, um die Einführung und Umsetzung von KI-gestützten Inhalten innerhalb der WWE-Kreativabteilung zu leiten. Kowsari bringt umfangreiche Erfahrung aus den Bereichen digitale Medien und Kampfsport mit, was ihn zu einer idealen Besetzung für diese Rolle macht.

Die Zusammenarbeit mit der Plattform Writer AI, die auf Textgenerierung mithilfe von KI-Modellen spezialisiert ist, stellt einen zentralen Bestandteil dieser Neuausrichtung dar. Das System wurde mit WWE-Materialien gefüttert, um neue Storyline-Ideen zu entwickeln. Allerdings waren die ersten Ergebnisse enttäuschend, da einige der vorgeschlagenen Storylines als „absurd schlecht“ bewertet wurden. Ein Beispiel war die Idee, Bobby Lashley als Charakter mit einer übermäßigen Faszination für japanische Kultur zurückzubringen, was intern sofort verworfen wurde. Diese frühen Versuche verdeutlichen, dass KI noch Schwierigkeiten hat, die emotionale Tiefe und das Publikumsempfinden des Wrestling-Storytellings zu erfassen.

Trotz der gemischten Reaktionen plant die WWE, die KI-Integration weiter voranzutreiben. Ziel ist es, kreative Prozesse zu beschleunigen und Writing-Teams neue Tools für die Ideenfindung an die Hand zu geben. Intern wird Writer AI vorerst als Experiment betrachtet, um Grenzen und Möglichkeiten zu analysieren. Sobald die Technologie verbessert ist und stärker auf die Struktur des Wrestling-Storytellings abgestimmt wird, könnte sie eine wichtige Rolle bei der Entwicklung zukünftiger Storylines spielen. Diese langfristige Integration der Technologie zeigt, dass die WWE entschlossen ist, sich als eines der ersten globalen Unterhaltungsunternehmen zu positionieren, das Künstliche Intelligenz aktiv in kreative Entscheidungsprozesse einbindet.

Parallel zur technologischen Neuausrichtung steht die WWE auch in anderer Hinsicht unter Beobachtung. Das Debüt-Event auf ESPN, Wrestlepalooza, sollte eigentlich den Start einer neuen Ära markieren, endete jedoch mit technischen Problemen und massiver Fan-Kritik. Zuschauer äußerten Frust über Streaming-Fehler, Abonnementverwirrungen und die Einführung teurerer Preismodelle. Bei einem internen Produktionstreffen reagierte Paul „Triple H“ Levesque auf die Vielzahl an Beschwerden, die nach dem misslungenen Event bei WWE und ESPN eingegangen waren. Anstatt die Kritik abzutun oder sich zu entschuldigen, erklärte Levesque, dass man bei WWE trotz aller negativen Rückmeldungen an der eigenen kreativen Vision festhalten werde. Diese Aussage wurde von vielen Fans in den sozialen Medien als abweisend empfunden, während andere darin ein Zeichen professioneller Entschlossenheit und künstlerischer Unabhängigkeit sahen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - WWE setzt auf KI: Herausforderungen und Chancen im Wrestling-Storytelling - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


WWE setzt auf KI: Herausforderungen und Chancen im Wrestling-Storytelling
WWE setzt auf KI: Herausforderungen und Chancen im Wrestling-Storytelling (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "WWE setzt auf KI: Herausforderungen und Chancen im Wrestling-Storytelling".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Cyrus Kowsari Fan Kritik KI Künstliche Intelligenz Storytelling Triple H Wrestling Writer Ai Wwe
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "WWE setzt auf KI: Herausforderungen und Chancen im Wrestling-Storytelling" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "WWE setzt auf KI: Herausforderungen und Chancen im Wrestling-Storytelling" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »WWE setzt auf KI: Herausforderungen und Chancen im Wrestling-Storytelling« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    450 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs