TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Geschichte von Bitcoin ist geprägt von dramatischen Höhen und Tiefen. Ein besonders einschneidendes Ereignis war der Mt. Gox-Hack, bei dem Bitcoin fast seinen gesamten Wert verlor. Doch auch andere Faktoren wie regulatorische Maßnahmen und Marktmanipulationen haben zu erheblichen Kurseinbrüchen geführt.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Geschichte von Bitcoin ist eine von dramatischen Höhen und Tiefen geprägt. Ein besonders einschneidendes Ereignis war der Mt. Gox-Hack im Jahr 2011, bei dem Bitcoin fast seinen gesamten Wert verlor. Mt. Gox, damals die dominierende Handelsplattform für Bitcoin, wurde Opfer eines Hacks, bei dem 740.000 BTC von Kunden und 100.000 BTC vom Unternehmen selbst gestohlen wurden. Der Preis fiel auf nur wenige Cent, was den Markt erschütterte.

Ein weiterer bedeutender Crash ereignete sich im April 2013, als Bitcoin von 265 auf 150 US-Dollar fiel. Ursache waren sogenannte Distributed Denial of Service (DDoS)-Angriffe auf Mt. Gox, die den Handel zum Erliegen brachten und Panikverkäufe auslösten. Solche Angriffe wurden zu dieser Zeit immer häufiger und destabilisierten den Markt erheblich.

Im Dezember 2013 sorgte die Ankündigung der chinesischen Zentralbank, dass Banken keine Geschäfte mit Bitcoin tätigen sollten, für einen weiteren Einbruch. Der Bitcoin-Kurs, der zuvor die Marke von 1.200 US-Dollar überschritten hatte, fiel um etwa 50% auf unter 600 US-Dollar. Diese Entscheidung Chinas markierte den Beginn einer Reihe von regulatorischen Eingriffen, die den Markt nachhaltig beeinflussten.

Ein weiterer bedeutender Rückschlag für Bitcoin war die Einführung von Bitcoin-Futures an regulierten Börsen im Dezember 2017. Der Kurs fiel innerhalb von 24 Stunden um etwa ein Drittel, was den Beginn eines einjährigen Bärenmarktes einläutete. Die Einführung von Futures führte zu spekulativen Bewegungen, die den Markt destabilisierten.

Die COVID-19-Pandemie im März 2020 führte zu einem der größten Einbrüche in der Geschichte von Bitcoin. Der Kurs fiel von knapp 8.000 auf etwa 4.850 US-Dollar, was fast die Hälfte seines Wertes ausmachte. Diese Krise wurde als “Schwarzer Donnerstag” bekannt und führte zu massiven Liquidationen von gehebelten Positionen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Die größten Bitcoin-Crashs der Geschichte und ihre Ursachen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Die größten Bitcoin-Crashs der Geschichte und ihre Ursachen
Die größten Bitcoin-Crashs der Geschichte und ihre Ursachen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Die größten Bitcoin-Crashs der Geschichte und ihre Ursachen".
Stichwörter Bitcoin Blockchain China Crash Crypto Cryptocurrencies Futures Krypto Kryptowährung Markt Mt Gox Pandemie Regulierung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die größten Bitcoin-Crashs der Geschichte und ihre Ursachen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die größten Bitcoin-Crashs der Geschichte und ihre Ursachen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die größten Bitcoin-Crashs der Geschichte und ihre Ursachen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    427 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs