LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Hacker hat kürzlich 9.240 Ethereum verkauft und dabei einen Verlust von 4,56 Millionen US-Dollar erlitten. Diese Transaktion fand während eines Marktcrashs statt, der den Ethereum-Preis um 14 % sinken ließ. Der Vorfall verdeutlicht die Risiken emotionaler Entscheidungen in volatilen Märkten.

In einem bemerkenswerten Vorfall auf dem Kryptowährungsmarkt hat ein Hacker 9.240 Ethereum verkauft und dabei einen Verlust von 4,56 Millionen US-Dollar hinnehmen müssen. Diese Transaktion erfolgte während eines Marktcrashs, der den Ethereum-Preis um 14 % auf 3.680 US-Dollar sinken ließ. Analysten haben festgestellt, dass der Hacker die gleiche Menge Ethereum nur wenige Tage zuvor zu einem höheren Preis gekauft hatte, was den Verlust noch schmerzlicher macht.
Der Hacker hatte die Ethereum-Bestände zu einem Durchschnittspreis von 4.269 US-Dollar erworben, was einem Gesamtaufwand von etwa 39,45 Millionen US-Dollar entspricht. Der schnelle Verkauf zu einem niedrigeren Preis zeigt die emotionalen Reaktionen, die durch volatile Märkte ausgelöst werden können. Solche Panikverkäufe sind oft das Ergebnis fehlender Handelsstrategien, insbesondere bei Akteuren im illegalen Markt.
Technische Indikatoren deuten darauf hin, dass Ethereum weiterhin unter kurzfristigem Verkaufsdruck steht. Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 36, während der 50-Tage-Exponentielle-Gleitende-Durchschnitt (EMA) bei 4.200 US-Dollar liegt, was einen bedeutenden Widerstandspunkt darstellt. Trotz des Preisrückgangs ist das Handelsvolumen in den letzten 24 Stunden um 28,28 % gestiegen, was darauf hindeutet, dass sowohl große Investoren als auch Kleinanleger die Gelegenheit nutzen, sich neu zu positionieren.
Marktbeobachter weisen darauf hin, dass solche Verkäufe und Liquidationen zwar kurzfristig schmerzhaft sein können, aber oft den Markt neu justieren, was zu neuen Akkumulationen führen kann. Der Vorfall unterstreicht die psychologischen Auswirkungen von Marktcrashs, selbst auf erfahrene Akteure im Kryptowährungsbereich. Während Ethereum weiterhin zwischen 3.600 und 3.800 US-Dollar schwankt, warten Händler darauf, ob sich der Preis wieder über die 4.000-Dollar-Marke erholen kann.
Diese Ereignisse dienen als Erinnerung daran, dass emotionale Handelsentscheidungen, insbesondere in instabilen Umgebungen, zu erheblichen Verlusten führen können. Selbst berüchtigte Akteure der Kryptowährungsszene sind nicht immun gegen die Risiken, die mit unüberlegten Entscheidungen in einem volatilen Markt verbunden sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Entwicklungsingenieur KI (m/w/d)

Senior IT‐Architect Analytics & Künstliche Intelligenz (m/w/d)

KI-Manager (m/w/d)

IT-Mitarbeiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ethereum-Verkauf: Hacker erleidet Millionenverlust" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ethereum-Verkauf: Hacker erleidet Millionenverlust" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ethereum-Verkauf: Hacker erleidet Millionenverlust« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!