LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung XRP könnte vor einem bedeutenden Angebotsschock stehen, der die Preise erheblich beeinflussen könnte. Analysten warnen, dass die zunehmende Tokenisierung und Nutzung in DeFi-Ökosystemen die verfügbare Menge an XRP verknappen könnte. Diese Entwicklung könnte zu einem Preisanstieg führen, wenn die Nachfrage weiter wächst.

Die Kryptowährung XRP steht möglicherweise vor einem bedeutenden Angebotsschock, der die Preise erheblich beeinflussen könnte. Analysten wie Zach Rector warnen, dass die lange als übertrieben abgetane Idee eines XRP-Angebotsschocks nun Realität werden könnte. Die zunehmende Tokenisierung und Nutzung von XRP in DeFi-Ökosystemen führt zu einer Verknappung der verfügbaren Menge, was die Liquidität einschränken könnte.
Zach Rector, ein führender Marktbeobachter, hat kürzlich auf sozialen Medien darauf hingewiesen, dass der XRP-Angebotsschock nicht mehr nur ein Meme ist. Er erklärte, dass Entwicklungen im Flare-Ökosystem diesen Trend messbar machen. Die steigende Nachfrage nach XRP in DeFi könnte die Liquidität im Laufe der Zeit einschränken. Rector hat kürzlich 100 FXRP geprägt, um zu untersuchen, wie XRP im Flare-Ökosystem Erträge generieren kann, ohne das XRP-Ledger zu verlassen.
Ein Bericht von Whale Alert zeigt, dass 4 Millionen XRP im Wert von über 11,21 Millionen US-Dollar in einem Flare-Kern-Tresor gesperrt wurden, der mit dem XRP-Ledger verbunden ist. Sobald XRP gesperrt ist, wird es als FXRP auf FlareNetworks dargestellt, was es aus dem aktiven Umlauf entfernt und gleichzeitig die Erzeugung von Erträgen ermöglicht. Flare-CEO Hugo Philion hat zuvor erklärt, dass das langfristige Ziel des Unternehmens darin besteht, bis zu 5 % des gesamten XRP-Angebots innerhalb seines Netzwerks zu tokenisieren.
Diese Entwicklungen könnten die Liquidität erheblich beeinflussen und potenziell zu einem Preisanstieg führen, wenn die Nachfrage nach der Kryptowährung weiter steigt. Die Flare-Community hat positiv auf diese Entwicklungen reagiert und betont, dass das Netzwerk neue Ertragsmöglichkeiten für XRP-Inhaber schafft und das Wachstum des Ökosystems vorantreibt. Die steigende Aktivität und der Total Value Locked (TVL) im Flare-Netzwerk zeigen, dass die DeFi-Infrastruktur von XRP an Bedeutung gewinnt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Managing Consultant Azure AI Services (all genders)

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

Manager Clusters Data & AI and Foundations (m/f/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-Investoren stehen vor möglichem Angebotsschock" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-Investoren stehen vor möglichem Angebotsschock" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-Investoren stehen vor möglichem Angebotsschock« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!