BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Mit der bevorstehenden Umstellung auf die Winterzeit drohen vielen Haushalten unnötige Heizkosten, wenn die Zeitschaltuhren der Heizungsanlagen nicht angepasst werden. Während moderne Geräte wie Smartphones die Zeitumstellung automatisch vornehmen, bleibt die manuelle Anpassung bei älteren Heizungssteuerungen oft aus. Dies kann zu einem erhöhten Energieverbrauch führen, da die Nachtabsenkung zur falschen Zeit aktiviert wird. Experten raten daher, die Zeitschaltuhren rechtzeitig zu überprüfen, um bis zu 15 Prozent der Heizkosten zu sparen.
Die bevorstehende Umstellung auf die Winterzeit bringt nicht nur eine Stunde mehr Schlaf, sondern auch die Notwendigkeit, die Zeitschaltuhren der Heizungsanlagen manuell anzupassen. Während viele moderne Geräte wie Smartphones und Computer die Zeitumstellung automatisch vornehmen, bleibt die Heizungssteuerung oft im Sommerzeit-Modus. Dies kann zu einem erhöhten Energieverbrauch führen, da die Nachtabsenkung zur falschen Zeit aktiviert wird.
Die Nachtabsenkung ist eine Funktion, die den Heizbedarf in Zeiten mit reduziertem Wärmebedarf, wie nachts, automatisch senkt. Bleibt die Zeitschaltuhr jedoch im Sommerzeit-Modus, verschiebt sich die Heizperiode um eine Stunde nach vorne. Dies bedeutet, dass die Heizung beispielsweise bereits um 5:30 Uhr statt um 6:30 Uhr morgens startet und am Abend bereits um 20 Uhr statt um 21 Uhr die Heizleistung reduziert. Dies kann zu einem unangenehm kühlen Wohnklima führen.
Das Einsparpotenzial durch eine korrekte Einstellung der Zeitschaltuhren ist erheblich. Laut Expertenberichten können bis zu 15 Prozent der Heizkosten eingespart werden, wenn die Kesselsteuerung richtig eingestellt ist. Bei einer falsch eingestellten Zeitschaltuhr verpufft dieses Sparpotenzial jedoch komplett, schlimmstenfalls sogar ein halbes Jahr lang bis zur nächsten Zeitumstellung Ende März.
Für Mieter, die keinen Zugang zur zentralen Heizungsanlage haben, bieten smarte Thermostate eine komfortable Lösung. Diese lassen sich per App steuern und nehmen die Zeitumstellung in vielen Fällen automatisch vor. Der Einspareffekt durch manuelle Nachtabsenkung fällt in Mehrfamilienhäusern zwar etwas geringer aus als bei zentralen Systemen, dennoch reduzieren sich die individuellen Heizkosten der Wohnung spürbar. Wichtig dabei ist, dass die Raumtemperatur nicht unter 16 Grad Celsius fällt, um Schimmelbildung zu vermeiden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

Digitalisierungs- und KI-Manager (m/w/d) in der Steuerberatung

Software Architect AI (all genders)

AI Product Owner (w/m/d)
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Energieeinsparung durch richtige Zeitschaltuhren-Einstellung" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Energieeinsparung durch richtige Zeitschaltuhren-Einstellung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Energieeinsparung durch richtige Zeitschaltuhren-Einstellung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!