WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein ehemaliger Direktor eines führenden Sicherheitsunternehmens steht im Verdacht, Geschäftsgeheimnisse gestohlen zu haben, um sie an einen russischen Käufer zu verkaufen. Die Anklagepunkte umfassen den Diebstahl von sieben Geschäftsgeheimnissen, die ohne Genehmigung kopiert und weitergegeben wurden.
Die US-Regierung hat Anklage gegen einen ehemaligen Direktor eines führenden Sicherheitsunternehmens erhoben, der beschuldigt wird, Geschäftsgeheimnisse gestohlen zu haben, um sie an einen russischen Käufer zu verkaufen. Laut Gerichtsunterlagen und Berichten aus der Branche handelt es sich bei dem Angeklagten um Peter Williams, einen ehemaligen Direktor bei L3Harris Trenchant. Dieses Unternehmen ist bekannt für seine Arbeit im Bereich der Sicherheits- und Schwachstellenanalyse für Regierungsbehörden.
Obwohl die beteiligten Unternehmen in den Gerichtsunterlagen nicht namentlich genannt werden, wird vermutet, dass Williams seine Position bei L3Harris Trenchant ausnutzte, um sensible Informationen zu entwenden. L3Harris Trenchant, das nach der Übernahme von Azimuth Security und Linchpin Labs durch L3Harris Technologies gegründet wurde, ist nicht selbst in den Fall verwickelt und wird nicht der Fehlverhalten beschuldigt.
Die Anklagepunkte umfassen den Diebstahl von sieben Geschäftsgeheimnissen zwischen April 2022 und Juni 2025 sowie die unbefugte Vervielfältigung und Weitergabe eines weiteren Geschäftsgeheimnisses zwischen Juni 2025 und August 2025. Diese Handlungen sollen mit der Absicht erfolgt sein, die Informationen an einen Käufer in Russland zu verkaufen. Die US-Behörden streben die Einziehung von Vermögenswerten in Höhe von 1,3 Millionen US-Dollar von Williams an.
Die Verwendung eines Criminal Information-Dokuments zur Erhebung der Anklage deutet auf die Möglichkeit eines Vergleichs hin. Williams soll am 29. Oktober vor Gericht erscheinen, um sich zu den Anklagepunkten zu äußern. Der Fall wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, denen sich Unternehmen im Bereich der Cybersicherheit gegenübersehen, insbesondere im Hinblick auf den Schutz sensibler Informationen vor unbefugtem Zugriff und internationalem Verkauf.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Technischer Redakteur - KI - Medizintechnik (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (B. Sc.) – 2026
Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz

IT System Engineer KI (m/w/d)
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ehemaliger Sicherheitschef wegen Diebstahls von Geschäftsgeheimnissen angeklagt" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ehemaliger Sicherheitschef wegen Diebstahls von Geschäftsgeheimnissen angeklagt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ehemaliger Sicherheitschef wegen Diebstahls von Geschäftsgeheimnissen angeklagt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!