WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Der mit Spannung erwartete US-Inflationsbericht für September könnte die Krypto-Märkte erheblich beeinflussen. Der Bericht, der aufgrund des anhaltenden Regierungsstillstands verzögert wurde, wird voraussichtlich eine Inflationsrate von über 3 % aufweisen. Experten erwarten, dass dies die Wahrscheinlichkeit von Zinssenkungen beeinflussen könnte.
Die Veröffentlichung des US-Inflationsberichts für September steht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit von Krypto-Investoren. Der Bericht, der aufgrund des Regierungsstillstands verzögert wurde, wird am Freitag erwartet und könnte die Krypto-Märkte erheblich beeinflussen. Analysten prognostizieren, dass die Inflationsrate erstmals in diesem Jahr über 3 % liegen könnte, was die Erwartungen an Zinssenkungen beeinflussen könnte.
Der Verbraucherpreisindex (CPI), der von der US-Statistikbehörde veröffentlicht wird, ist ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Gesundheit und könnte die Geldpolitik der Federal Reserve beeinflussen. Ein Anstieg der Inflation über 3,1 % könnte als bärisch für die Märkte angesehen werden, da dies die höchste Inflationsrate seit Juni 2024 wäre. Ein Wert unter 3,1 % hingegen könnte als positiv für risikoreiche Anlagen wie Kryptowährungen angesehen werden.
Experten wie Ted Pillows und der Analyst „Ash Crypto“ sind sich einig, dass ein höherer CPI-Wert die Wahrscheinlichkeit von Zinssenkungen verringern könnte. Dennoch bleibt die Federal Reserve aufgrund des schwachen Arbeitsmarktes auf Zinssenkungen fokussiert. Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung in der kommenden Woche liegt laut CME-Futures-Märkten bei 98,3 %.
Die Krypto-Märkte haben in Erwartung des Berichts bereits leicht zugelegt. Die Marktkapitalisierung stieg in den letzten 24 Stunden um 1,8 % auf 3,8 Billionen US-Dollar. Bitcoin führte diese Bewegung mit einem kurzen Anstieg über 111.000 US-Dollar an, bevor er sich auf 110.500 US-Dollar einpendelte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium - Data Sciene/KI (m/w/d) 2026

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

Senior Manager (m/f/x) Gen AI Project Lead

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Inflationsbericht beeinflusst Krypto-Märkte" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Inflationsbericht beeinflusst Krypto-Märkte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Inflationsbericht beeinflusst Krypto-Märkte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!