MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktien von MTU Aero Engines gerieten am Freitagnachmittag unter Druck, obwohl das Unternehmen positive Prognosen für das kommende Jahr abgegeben hat. Der Kurs fiel um 0,7 Prozent auf 383,90 EUR, nachdem er zu Handelsbeginn noch bei 393,00 EUR gelegen hatte. Experten erwarten dennoch eine positive Entwicklung der Aktie, da das Unternehmen seine Dividende erhöhen und solide Gewinne für 2025 prognostizieren könnte.
Die Aktien von MTU Aero Engines erlebten am Freitagnachmittag einen Rückgang, als sie in der XETRA-Sitzung um 0,7 Prozent auf 383,90 EUR fielen. Dies geschah trotz der positiven Aussichten, die das Unternehmen für das kommende Jahr prognostiziert hat. Der Kurs erreichte ein Tagestief von 379,70 EUR, nachdem er zu Handelsbeginn noch bei 393,00 EUR gelegen hatte. Die Anzahl der gehandelten Aktien belief sich auf 56.066 Stück, was auf ein reges Interesse der Anleger hinweist.
Am 9. Oktober 2025 erreichte die Aktie mit 399,50 EUR ihren höchsten Stand seit 52 Wochen, was zeigt, dass die Aktie noch Potenzial nach oben hat. Im Vergleich zum 52-Wochen-Hoch hat die Aktie derzeit noch 4,06 Prozent Luft nach oben. Das 52-Wochen-Tief wurde am 7. April 2025 mit 249,60 EUR markiert, was bedeutet, dass der aktuelle Kurs 53,81 Prozent über diesem Tief liegt.
MTU Aero Engines plant, seine Aktionäre mit einer erhöhten Dividende von 3,10 EUR je Aktie zu beteiligen, nachdem im Jahr 2024 eine Dividende von 2,20 EUR ausgeschüttet wurde. Experten taxieren das Kursziel im Mittel auf 404,60 EUR, was auf weiteres Wachstumspotenzial hindeutet. Die Geschäftsergebnisse des jüngsten Jahresviertels zeigten einen stabilen Gewinn je Aktie von 1,29 EUR, was dem Vorjahresquartal entspricht. Der Umsatz blieb mit 1,18 Mrd. EUR ebenfalls stabil.
Die kommenden Q4 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 25. Februar 2026 veröffentlicht. Experten gehen davon aus, dass MTU Aero Engines im Jahr 2025 einen Gewinn von 17,33 EUR je Aktie verbuchen wird. Diese positiven Aussichten könnten den Aktienkurs in Zukunft weiter stützen. Analysten der DZ BANK empfehlen die Aktie zum Kauf, während die UBS AG eine neutrale Bewertung abgibt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Praktikum im Bereich AI & Automation

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "MTU Aero Engines: Aktienkurs unter Druck trotz positiver Prognosen" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "MTU Aero Engines: Aktienkurs unter Druck trotz positiver Prognosen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »MTU Aero Engines: Aktienkurs unter Druck trotz positiver Prognosen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!