TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Pokémon Legends: Z-A hat in der ersten Woche weltweit 5,8 Millionen Exemplare verkauft. Diese beeindruckende Zahl umfasst sowohl physische als auch digitale Verkäufe auf der Nintendo Switch und der neuen Switch 2. Besonders bemerkenswert ist, dass die Hälfte der Verkäufe auf die Switch 2 entfällt, was die Bedeutung der neuen Konsole unterstreicht.
Die Veröffentlichung von Pokémon Legends: Z-A hat in der Gaming-Welt für Aufsehen gesorgt. Mit 5,8 Millionen verkauften Exemplaren weltweit in der ersten Woche zeigt das Spiel, dass die Pokémon-Serie weiterhin eine starke Anziehungskraft besitzt. Diese Zahlen umfassen sowohl physische als auch digitale Verkäufe auf der Nintendo Switch und der neuen Switch 2, wobei letztere für etwa die Hälfte der Verkäufe verantwortlich ist.
Im Vergleich zu seinem Vorgänger, Pokémon Legends: Arceus, das in der ersten Woche 6,5 Millionen Einheiten verkaufte, zeigt Z-A eine starke Leistung, obwohl es leicht hinter den Zahlen von Arceus zurückbleibt. Besonders in Japan konnte Z-A mit 1,5 Millionen verkauften Einheiten, davon 872.552 auf der Switch und 612.905 auf der Switch 2, überzeugen. Diese Zahlen übertreffen die Verkaufszahlen von Arceus in der ersten Woche in Japan um etwa 60.000 Einheiten.
In Großbritannien erreichte Pokémon Legends: Z-A den Spitzenplatz der Verkaufscharts, obwohl die physischen Verkäufe insgesamt 40 % niedriger waren als die von Arceus. Interessanterweise entfielen 51 % der Verkäufe in dieser Region auf die Switch 2-Version, was die wachsende Akzeptanz der neuen Konsole unterstreicht. Diese Zahlen könnten darauf hindeuten, dass die Switch 2 eine entscheidende Rolle in der Zukunft der Nintendo-Konsolen spielen wird.
Die Verkaufszahlen von Pokémon Legends: Z-A sind ein weiteres Beispiel für den anhaltenden Erfolg der Pokémon-Marke, die seit Jahrzehnten Spieler auf der ganzen Welt begeistert. Die Einführung der Switch 2 könnte der Serie neuen Schwung verleihen und die Art und Weise, wie Spieler mit Pokémon-Spielen interagieren, weiterentwickeln. Die kommenden Monate werden zeigen, ob Z-A seinen Erfolg fortsetzen kann und welche Rolle die Switch 2 dabei spielen wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Staff Engineer, Python - (Logistics, AI Autopilot)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Solution Engineer (w/m/d) Cloud & AI

Projektleiter Facility Management für innovative Großprojekte (KI-Campus) (m/w/d)
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pokémon Legends: Z-A erreicht beeindruckende Verkaufszahlen in der ersten Woche" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pokémon Legends: Z-A erreicht beeindruckende Verkaufszahlen in der ersten Woche" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pokémon Legends: Z-A erreicht beeindruckende Verkaufszahlen in der ersten Woche« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!