NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Ölpreise könnten in den kommenden Jahren eine deutliche Entspannung erfahren, wie Analysten der Wall Street prognostizieren. Für das Jahr 2025 wird ein Rückgang der Rohölpreise auf 65 bis 76 US-Dollar pro Barrel erwartet. Diese Entwicklung wird durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst, darunter geopolitische Spannungen und strategische Entscheidungen der OPEC.
Die jüngsten Prognosen der Wall-Street-Analysten deuten darauf hin, dass die Ölpreise im Jahr 2025 zwischen 65 und 76 US-Dollar pro Barrel liegen könnten. Diese Einschätzungen basieren auf einer Vielzahl von Faktoren, die den globalen Ölmarkt beeinflussen. Leo Mariani, leitender Energiemarktanalyst bei Roth Capital Partners, hebt hervor, dass mögliche neue Sanktionen und OPEC-Produktionskürzungen entscheidende Rollen spielen könnten.
Ein weiterer wesentlicher Aspekt ist die steigende Ölproduktion außerhalb der OPEC. Richard Joswick von S&P Global Commodity Insights erklärt, dass die Produktion in diesen Regionen schneller wächst als die Nachfrage. Dies könnte zu einem Angebotsüberschuss führen, der zusätzlichen Druck auf die Preise ausübt. Selbst wenn es in anderen Regionen zu Produktionsrückgängen kommt, wird erwartet, dass das Angebot die Nachfrage übersteigt.
Die geopolitischen Spannungen, insbesondere im Nahen Osten, tragen ebenfalls zur Unsicherheit auf den Märkten bei. Mariani betont die Bedeutung Irans und die Möglichkeit signifikanter Wirtschaftssanktionen durch die kommende Trump-Administration. Solche Sanktionen könnten erhebliche Auswirkungen auf den Ölmarkt haben und die Preisentwicklung weiter beeinflussen.
Die OPEC-Länder planen, im ersten Teil des Jahres 2025 schrittweise Produktionskürzungen umzusetzen, um die Überproduktionen der Vergangenheit auszugleichen. Diese Maßnahmen könnten dazu beitragen, die Preise zu stabilisieren, indem sie das Angebot verknappen. Gleichzeitig könnten moderate Verbesserungen bei den Verkaufspreisen im Nahen Osten eine Rolle spielen.
Insgesamt bleibt der Ölmarkt von einer Vielzahl von Faktoren geprägt, die sowohl Angebot als auch Nachfrage beeinflussen. Analysten sind sich einig, dass die kommenden Jahre von Unsicherheiten und potenziellen Marktveränderungen geprägt sein werden. Die Entwicklungen im geopolitischen Bereich und die strategischen Entscheidungen der OPEC werden entscheidend dafür sein, wie sich die Ölpreise in Zukunft entwickeln.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Manager Digitale Transformation und KI-Integration (m/w/d)

Software Developer AI (m/w/d)

Praktikum im Team Vehicle Data and AI Solutions ab Juli 2025

(Senior) SAP AI Consultant (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Analysten erwarten sinkende Ölpreise bis 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Analysten erwarten sinkende Ölpreise bis 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Analysten erwarten sinkende Ölpreise bis 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!