PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat ein Update veröffentlicht, das den SAR-Wert des iPhone 12 in der gesamten EU reduziert. Dies geschieht nach Berichten über erhöhte Strahlenwerte in Frankreich, die über den EU-Grenzwerten lagen. Die Europäische Kommission hat Apple dazu veranlasst, die Sendeleistung des Geräts zu verringern.

Apple hat kürzlich ein Update für das iPhone 12 veröffentlicht, das den SAR-Wert des Geräts in der gesamten Europäischen Union reduziert. Diese Maßnahme folgt auf Berichte der französischen Netzagentur ANFR, die 2023 Strahlenwerte von 5,74 W/kg gemessen hatte, während in der EU nur 4 W/kg erlaubt sind. Die Europäische Kommission forderte Apple auf, die Sendeleistung des Smartphones zu verringern, um die Einhaltung der EU-Grenzwerte sicherzustellen.
Das Update, das ursprünglich nur in Frankreich verfügbar war, wird nun in allen EU-Mitgliedsstaaten verteilt. Apple hatte zunächst der ANFR widersprochen und argumentiert, dass das iPhone 12 über eine Funktion verfügt, die die Sendeleistung erhöht, wenn das Gerät nicht am Körper getragen wird. Diese Erklärung wurde jedoch von der EU-Kommission nicht akzeptiert, was Apple dazu zwang, die Sendeleistung auf den niedrigeren On-Body-Wert zu minimieren.
Die Entscheidung, das Update EU-weit auszurollen, zeigt die Bedeutung der Einhaltung von Strahlenschutzrichtlinien in der Region. Obwohl das iPhone 12 seit 2020 auf dem Markt ist und nicht mehr von Apple verkauft wird, sind noch zahlreiche Geräte im Umlauf, auch als generalüberholte Modelle. Die Anpassung der Sendeleistung könnte daher weitreichende Auswirkungen auf die Nutzer haben, die sich um die Strahlenbelastung ihrer Geräte sorgen.
Diese Entwicklung wirft auch ein Licht auf die regulatorischen Herausforderungen, denen sich Technologieunternehmen in Europa gegenübersehen. Die EU hat strenge Vorschriften zum Schutz der Verbraucher, und die Einhaltung dieser Standards ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um rechtliche und finanzielle Konsequenzen zu vermeiden. Apples Reaktion auf die Anforderungen der EU könnte als Beispiel für andere Unternehmen dienen, die in der Region tätig sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager / Spezialist für künstliche Intelligenz (m/w/d)

Projektmanager (w|m|d) Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple reduziert Strahlenbelastung des iPhone 12 in der EU" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple reduziert Strahlenbelastung des iPhone 12 in der EU" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple reduziert Strahlenbelastung des iPhone 12 in der EU« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!