BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Beim diesjährigen Sommerfest des Bundesverbands für Erneuerbare Energien (BEE) wurde das Startup AVALY für seine innovative Softwarelösung ausgezeichnet, die die lokale Akzeptanz von Energieinfrastrukturprojekten misst und verbessert.

Das Sommerfest des Bundesverbands für Erneuerbare Energien (BEE) bot auch in diesem Jahr eine Plattform für innovative Startups, die sich mit den Herausforderungen der Energiewende auseinandersetzen. Im Mittelpunkt stand der Startup-Pitch 2025, bei dem AVALY als Gewinner hervorging. Das Unternehmen überzeugte mit einer Software, die es Netzbetreibern und Projektierern ermöglicht, die lokale Akzeptanz ihrer Energieinfrastrukturprojekte zu messen und zu verbessern.
Die Gründer von AVALY, CEO Sophie Apel und COO Julius Peschke, haben sich intensiv mit der Frage beschäftigt, warum trotz zahlreicher Erkenntnisse zur Akzeptanzförderung immer noch Widerstand gegen Erneuerbare-Energien-Anlagen besteht. Ihre Lösung bietet eine datenbasierte Methode, um die Akzeptanz vor Ort zu analysieren und gezielte Maßnahmen zur Verbesserung zu ergreifen.
Neben AVALY präsentierten sich vier weitere Startups mit unterschiedlichen Ansätzen zur Förderung der Energiewende. Das Team von wempyre stellte eine dezentrale Pyrolyse-Anlage vor, die Kunststoffabfälle in Rohstoffe umwandelt. CarbonFreed digitalisiert den Netzanschluss- und Zertifizierungsprozess von Solaranlagen mithilfe Künstlicher Intelligenz. Team EDDA fokussiert sich auf gesellschafts- und netzdienliche Batteriespeicher, während ionysis schadstofffreie Komponenten für die Schwerlastmobilität entwickelt.
Die Vielfalt der präsentierten Lösungen zeigt, wie breit gefächert die Ansätze zur Unterstützung der Energiewende sind. Besonders AVALYs Software hebt sich durch ihren innovativen Ansatz zur Messung und Verbesserung der Akzeptanz ab, ein Aspekt, der oft vernachlässigt wird, aber entscheidend für den Erfolg von Energieprojekten ist.
Die Veranstaltung bot nicht nur den Startups eine Bühne, sondern förderte auch den Austausch zwischen den Teilnehmern und der Branche. Die rege Beteiligung des Publikums und die Diskussionen über die vorgestellten Lösungen unterstreichen die Bedeutung solcher Plattformen für die Weiterentwicklung der Erneuerbaren Energien.
In der Zukunft könnte AVALYs Ansatz zur Akzeptanzmessung und -verbesserung eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung von Energieprojekten spielen. Durch die Einbindung der lokalen Bevölkerung und die Berücksichtigung ihrer Bedenken können Projekte nicht nur effizienter, sondern auch nachhaltiger umgesetzt werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Teamleiter (w/m/d) für unser Team "Applikationen & Künstliche Intelligenz"

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "AVALY gewinnt beim BEE-Sommerfest 2025 mit innovativer Akzeptanzsoftware" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "AVALY gewinnt beim BEE-Sommerfest 2025 mit innovativer Akzeptanzsoftware" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »AVALY gewinnt beim BEE-Sommerfest 2025 mit innovativer Akzeptanzsoftware« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!