LONDON (IT BOLTWISE) – Die BAT-Aktie verzeichnete am Vormittag einen Anstieg um 1,1 Prozent und erreichte einen Kurs von 39,40 GBP. Trotz der aktuellen Gewinne bleibt der Kurs 11,68 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 44,00 GBP, das im August 2025 erreicht wurde. Die Aktie zeigt sich stabil, obwohl die Tabakindustrie vor Herausforderungen steht.

Die British American Tobacco (BAT) Aktie hat am Vormittag einen leichten Aufwärtstrend gezeigt und notierte in der Londoner Börsensitzung bei 39,40 GBP, was einem Anstieg von 1,1 Prozent entspricht. Der Kurs erreichte im Tageshoch sogar 39,51 GBP, was auf ein erneutes Interesse der Investoren hinweist. Seit der Eröffnung bei 39,35 GBP wurden bereits über 70.000 Aktien gehandelt, was die Dynamik des Marktes unterstreicht.
Im August 2025 erreichte die BAT-Aktie ein 52-Wochen-Hoch von 44,00 GBP, was die aktuelle Kursentwicklung in ein positives Licht rückt, obwohl der Kurs derzeit 11,68 Prozent unter diesem Höchststand liegt. Der tiefste Punkt der letzten 52 Wochen wurde im Oktober 2024 mit 26,22 GBP erreicht, was einen erheblichen Abschlag von 33,45 Prozent im Vergleich zum aktuellen Kurs darstellt.
Für das Jahr 2024 erhielten BAT-Aktionäre eine Dividende von 2,40 GBP, und es wird erwartet, dass diese im kommenden Jahr auf 2,76 GBP ansteigt. Experten prognostizieren ein Kursziel von 43,57 GBP, was auf weiteres Wachstumspotenzial hindeutet. Die nächste Veröffentlichung der Quartalszahlen ist für Februar 2026 geplant, wobei die Erwartungen für das Jahr 2027 bei einem Gewinn von 3,87 GBP je Aktie liegen.
Die Tabakindustrie steht vor zahlreichen Herausforderungen, darunter regulatorische Änderungen und ein wachsendes Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher. Dennoch zeigt die BAT-Aktie eine bemerkenswerte Resilienz. Der Rücktritt der Finanzchefin Soraya Benchikh könnte kurzfristig für Unsicherheiten sorgen, jedoch bleibt die langfristige Prognose positiv, insbesondere durch die Bestätigung der Unternehmensprognosen nach besser als erwarteten Zahlen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

Senior AI Engineer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BAT-Aktie zeigt Aufwärtstrend trotz Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BAT-Aktie zeigt Aufwärtstrend trotz Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BAT-Aktie zeigt Aufwärtstrend trotz Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!