KARLSRUHE / LONDON (IT BOLTWISE) – Bahnreisende zwischen Karlsruhe und Pforzheim müssen sich auf erhebliche Einschränkungen einstellen. Aufgrund von Bauarbeiten wird die Direktverbindung bis zum 11. Oktober unterbrochen. Umleitungen und entfallende Halte betreffen sowohl Fern- als auch Regionalzüge. Die Deutsche Bahn empfiehlt, sich regelmäßig über aktuelle Verbindungen zu informieren.

Die Bahnstrecke zwischen Karlsruhe und Pforzheim ist derzeit aufgrund umfangreicher Bauarbeiten unterbrochen. Diese Maßnahmen, die bis zum 11. Oktober andauern sollen, führen zu erheblichen Einschränkungen im Bahnverkehr. Die Deutsche Bahn hat angekündigt, dass die Direktverbindung zwischen diesen beiden Städten vorübergehend gekappt wird, um notwendige Arbeiten an den Gleisen durchzuführen.
Fernzüge der Linie 61, die normalerweise zwischen Karlsruhe und Stuttgart verkehren, werden über Bruchsal umgeleitet. Diese Umleitung bedeutet, dass die Züge nicht in Pforzheim und Mühlacker halten. Auch die von Norden kommende Linie 26 ist betroffen, da die Halte in Heidelberg Hauptbahnhof, Wiesloch-Walldorf und Bruchsal entfallen. Diese Änderungen erfordern von den Reisenden eine sorgfältige Planung ihrer Fahrten.
Im Regionalverkehr ist insbesondere die Linie RE 1 betroffen, die ebenfalls über Bruchsal umgeleitet wird. Interessanterweise sind die Züge auf dieser alternativen Route schneller am Ziel als auf der regulären Strecke. Die Linie RE 45 verkehrt nur bis beziehungsweise ab Karlsruhe-Durlach, während die Verbindungen der Linie MEX 17 in Pforzheim enden oder beginnen. Diese Anpassungen erfordern von den Pendlern Flexibilität und Geduld.
Um den Auswirkungen der Bauarbeiten entgegenzuwirken, hat die Deutsche Bahn einen Schienenersatzverkehr zwischen Karlsruhe und Pforzheim eingerichtet. Reisende werden dringend gebeten, sich über die aktuellen Verbindungen auf bahn.de oder in der DB Navigator App zu informieren. Die Bauarbeiten umfassen den Austausch von rund 5.200 Schwellen auf einem Gleis, was auch die Sperrung des Nachbargleises notwendig macht. Diese Arbeiten sollen bis zum 20. November abgeschlossen sein, wobei die Vorbereitungen bereits seit August laufen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bauarbeiten auf der Strecke Karlsruhe-Pforzheim: Auswirkungen auf den Bahnverkehr" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bauarbeiten auf der Strecke Karlsruhe-Pforzheim: Auswirkungen auf den Bahnverkehr" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bauarbeiten auf der Strecke Karlsruhe-Pforzheim: Auswirkungen auf den Bahnverkehr« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!