NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Inflationsdaten aus den USA haben die Finanzmärkte erschüttert und zu einem deutlichen Rückgang des Bitcoin-Preises geführt.

Die Veröffentlichung der aktuellen Inflationsdaten in den USA hat sowohl die traditionellen Finanzmärkte als auch den Kryptowährungsmarkt in Aufruhr versetzt. Der Verbraucherpreisindex (CPI) stieg im Januar um 0,5 %, was über den erwarteten 0,3 % lag und die Märkte negativ überraschte. Auf Jahresbasis lag der CPI bei 3,0 %, ebenfalls höher als die prognostizierten 2,9 %.
Besonders betroffen war der Bitcoin-Markt, der bereits in einer Abwärtsbewegung war. Nach der Veröffentlichung der Inflationsdaten fiel der Bitcoin-Preis unter die Marke von 95.000 USD. Dies stellt einen signifikanten Rückgang dar, nachdem Bitcoin nach dem Wahlsieg von Donald Trump im November kurzzeitig über 100.000 USD gehandelt wurde.
Die Reaktion der Märkte war umfassend: Die US-Aktienindex-Futures fielen um etwa 1 %, während die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen um 10 Basispunkte auf 4,63 % anstieg. Auch Gold verzeichnete einen Rückgang von über 1 %, während der Dollar-Index um 0,5 % zulegte.
Die Inflationsdaten haben die Erwartungen an die zukünftige Geldpolitik beeinflusst. Der Vorsitzende der US-Notenbank, Jay Powell, hatte kürzlich vor dem Kongress erklärt, dass weitere Zinssenkungen vorerst unwahrscheinlich seien, es sei denn, es käme zu unerwarteten wirtschaftlichen Abschwüngen oder einem Rückgang der Inflation.
Die aktuellen Daten könnten nun dazu führen, dass die Märkte Zinserhöhungen für das Jahr 2025 einpreisen und der Bitcoin-Preis möglicherweise erneut die 90.000-USD-Marke testet. Die Unsicherheit über die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung und die Geldpolitik bleibt hoch.
Insgesamt zeigt sich, dass die Kombination aus steigender Inflation und einer starken Wirtschaft die Finanzmärkte weiterhin unter Druck setzt. Dies betrifft nicht nur traditionelle Anlageklassen, sondern auch Kryptowährungen, die in den letzten Jahren zunehmend als alternative Anlageform wahrgenommen wurden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Postdoktorand (w/m/d) im Bereich Data Science und KI befristet in Vollzeit

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

Werkstudent:in in KI-Produktentwicklung & Praxis (AI-First Strategie)

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin fällt unter 95.000 USD nach Inflationsdaten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin fällt unter 95.000 USD nach Inflationsdaten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin fällt unter 95.000 USD nach Inflationsdaten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!