NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der jüngste Kurssturz von Bitcoin unter die Marke von 105.000 USD hat den gesamten Kryptomarkt erschüttert und die Marktkapitalisierung auf den niedrigsten Stand seit Juli 2025 gedrückt. Die Unsicherheit über die Stabilität regionaler US-Banken hat zu einem massiven Ausverkauf geführt, der auch große Altcoins in Mitleidenschaft zog. Experten sehen jedoch trotz der aktuellen Turbulenzen eine optimistische Zukunft für den Kryptomarkt.

Der jüngste Kurssturz von Bitcoin hat den Kryptomarkt in Aufruhr versetzt. Mit einem Rückgang von 5,6 % fiel der Bitcoin-Kurs auf ein Tagestief von 104.853 USD, was die gesamte Marktkapitalisierung um 5,9 % auf 3,64 Billionen USD drückte. Diese Entwicklung markiert den niedrigsten Stand seit Juli 2025 und wurde durch eine Flucht in sichere Anlagen ausgelöst, da die Stabilität der US-Regionalbanken in Frage steht.
Die Unsicherheit begann im traditionellen Finanzsektor, als Berichte über Probleme in den Kreditbüchern von Banken wie Zions Bancorporation und Western Alliance die Aktienkurse dieser Institute einbrechen ließen. Diese Panik griff schnell auf risikoreiche Anlagen über, was zu einem massiven Ausverkauf im Kryptomarkt führte. Derek Lim, Forschungsleiter bei der Marktgestaltungsfirma Caladan, erklärte, dass die Risikobereitschaft in allen Märkten stark nachgelassen habe.
Auch Altcoins blieben von den Turbulenzen nicht verschont. Ethereum fiel um 7,4 %, während andere große Kryptowährungen wie XRP, Solana, Tron, Dogecoin und Cardano Verluste zwischen 4 % und 9 % hinnehmen mussten. Besonders hart traf es BNB, das um 12,3 % nachgab. Die weit verbreiteten Verkäufe führten zu einer massiven Auflösung von gehebelten Positionen, wobei die Gesamtliquidationen 1,09 Milliarden USD erreichten.
Trotz der aktuellen Unsicherheiten bleibt Lim optimistisch, was die langfristigen Aussichten des Kryptomarktes betrifft. Er verweist auf eine positive Marktstruktur und eine optimistische Stimmung unter den Nutzern der Vorhersageplattform Myriad, die eine Erholung erwarten. Kurzfristig jedoch bleibt die Stimmung unter den Händlern eher pessimistisch, da die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Rückgangs auf 100.000 USD gestiegen ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Senior Software Engineer (m/w/d) – Architektur & KI-Agenten

Masterstudent für Thesis zu künstlicher Intelligenz (KI) (w/m/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektassistenz & Netzwerkkoordination (m/w/d) im Bereich KI-Forschung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Kurssturz unter 105.000 USD erschüttert Kryptomarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Kurssturz unter 105.000 USD erschüttert Kryptomarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Kurssturz unter 105.000 USD erschüttert Kryptomarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!