MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Während die traditionelle Börsenweisheit ‘Sell in May and go away’ für Aktienmärkte gilt, könnte der Sommer für Bitcoin eine Ausnahme darstellen. Analysten prognostizieren, dass die Kryptowährung in den kommenden Monaten an Wert gewinnen wird.
Die traditionelle Börsenweisheit ‘Sell in May and go away’ wird oft auf die Sommermonate angewendet, in denen Aktienmärkte typischerweise eine Flaute erleben. Doch für Bitcoin könnte dieser Sommer anders verlaufen. Experten wie Paul Howard von der Krypto-Handelsfirma Wincent sehen in den kommenden Monaten eher eine Gelegenheit zum Kauf als zum Verkauf. Diese Einschätzung basiert auf einer Reihe positiver Entwicklungen im Bereich der digitalen Vermögenswerte, insbesondere in den USA.
Ein wesentlicher Faktor, der den Bitcoin-Kurs in den nächsten Monaten antreiben könnte, sind die regulatorischen Fortschritte in den USA. Diese schaffen ein günstiges Umfeld für institutionelle Investitionen, die sowohl über börsengehandelte Fonds als auch über direkte Käufe erfolgen. So verzeichneten US-gehandelte Bitcoin-ETFs kürzlich einen Nettozufluss von 667 Millionen US-Dollar an einem einzigen Tag, was die anhaltende Nachfrage nach der Kryptowährung unterstreicht.
Darüber hinaus haben mehrere Unternehmen, darunter auch solche, die Michael Saylors Strategie folgen, begonnen, Bitcoin in ihre Finanzreserven aufzunehmen. Diese Entwicklung wird durch die Ausgabe von Schulden und Aktien finanziert und könnte den Gesamtmarktwert digitaler Vermögenswerte in Richtung der 4-Billionen-Dollar-Marke treiben. Derzeit liegt die Marktkapitalisierung bei etwa 3,3 Billionen Dollar, was auf ein erhebliches Wachstumspotenzial hindeutet.
Historisch gesehen waren die Sommermonate für Kryptowährungen eher ruhig, doch in diesem Jahr könnten makroökonomische und politische Faktoren das übliche Muster durchbrechen. Die bevorstehende Zinsentscheidung der Federal Reserve im Juni sowie die Frist für Donald Trumps Zölle im Juli könnten zu einer erhöhten Volatilität auf den Märkten führen. Diese Unsicherheiten könnten Investoren dazu veranlassen, in Bitcoin als sicheren Hafen zu investieren.
Auch die Bitcoin-Optionsmärkte zeigen Anzeichen von erhöhter Aktivität. Optionen mit Ausübungspreisen von 110.000 und 120.000 US-Dollar für den Ablauf am 27. Juni haben ein hohes Handelsvolumen erreicht, was darauf hindeutet, dass Investoren auf einen rekordverdächtigen Kursanstieg setzen. Bitcoin erreichte kürzlich einen Kurs von über 107.000 US-Dollar, was einem Anstieg von 1,2 % innerhalb von 24 Stunden entspricht und nur 2 % unter dem Rekordhoch von Januar liegt.
Insgesamt deuten die aktuellen Entwicklungen darauf hin, dass Bitcoin in den kommenden Wochen neue Höchststände erreichen könnte. Die Kombination aus regulatorischen Fortschritten, institutionellen Investitionen und makroökonomischen Unsicherheiten schafft ein Umfeld, das für einen weiteren Anstieg des Bitcoin-Kurses spricht. Anleger sollten jedoch die Risiken im Auge behalten und ihre Strategien entsprechend anpassen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior IT-Sicherheitskoordinator KI (m/w/d)

Experienced Specialist in Cognitive Robotics and Neuro-AI (m/w/x)

Leitung der Programmabteilung Data & AI Solutions (w/m/d)

Mitarbeiter Bankkundenservice - Spezialisierung auf KI-Phonebot (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin trotzt dem Sommerloch: Analysten sehen Aufwärtstrend" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin trotzt dem Sommerloch: Analysten sehen Aufwärtstrend" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin trotzt dem Sommerloch: Analysten sehen Aufwärtstrend« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!