MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Speedruns, wo jede Sekunde zählt, kann ein technischer Fehler alles zunichte machen. Dies erlebte kürzlich der blinde Speedrunner Bubzia, als er versuchte, seinen eigenen Weltrekord in Super Mario 64 zu brechen.

In der Welt der Speedruns, wo jede Sekunde zählt, kann ein technischer Fehler alles zunichte machen. Dies erlebte kürzlich der blinde Speedrunner Bubzia, als er versuchte, seinen eigenen Weltrekord in Super Mario 64 zu brechen. Bubzia, bekannt für seine beeindruckenden Leistungen im blindfolded Speedrunning, hatte sich monatelang auf diesen Moment vorbereitet. Doch ein simpler Webcam-Fehler drohte, seine Bemühungen zu vereiteln.
Am 10. Februar war Bubzia 20 Minuten in seinem 90-minütigen Lauf und nur wenige Sekunden hinter dem Weltrekord. Die Community fieberte mit, in der Hoffnung, einen neuen Rekord zu erleben. Doch bei der Marke von 23:59 Minuten passierte das Undenkbare: Bubzias Webcam schaltete sich plötzlich ab. In der Welt des blindfolded Speedrunning ist es entscheidend, dass die Spieler beweisen können, dass sie tatsächlich blind spielen. Eine funktionierende Webcam, die das Gesicht des Spielers zeigt, ist daher unerlässlich.
Bubzia, der blindfolded spielte, bemerkte nicht, dass seine Webcam ausgefallen war. Er setzte seinen Lauf fort und erreichte sogar eine Geschwindigkeit, die besser als der Weltrekord war. Die Community, die den Lauf verfolgte, war zwischen Hoffnung und Entsetzen hin- und hergerissen, da sie realisierte, dass dieser potenzielle Weltrekord aufgrund eines technischen Fehlers ungültig sein könnte.
Am Ende machte Bubzia einige Fehler im letzten Teil des Spiels, die ihn den Weltrekord um wenige Sekunden kosteten. “Es war kein schlechter Lauf, aber ich bin nicht zufrieden, Mann”, sagte Bubzia in den letzten Momenten des Laufs. Erst nach dem Lauf bemerkte er, dass die Kamera ausgeschaltet war, was den Lauf ohnehin ungültig gemacht hätte.
Die Situation zeigt, wie wichtig technische Zuverlässigkeit in der Welt des Speedrunning ist. Während Bubzia letztlich den Rekord nicht brach, bleibt er eine inspirierende Figur in der Community, die weiterhin ihre Unterstützung zeigt. Die Episode unterstreicht auch die Herausforderungen, denen sich Speedrunner stellen müssen, insbesondere wenn sie sich auf Technologie verlassen, die nicht immer perfekt funktioniert.
Für die Zukunft plant Bubzia, seine Ausrüstung zu verbessern und weiterhin an seinem Ziel zu arbeiten, den Weltrekord zu brechen. Die Community bleibt gespannt und unterstützt ihn in seinem Streben nach Perfektion. Diese Episode wird sicherlich als lehrreiche Erfahrung in die Geschichte des Speedrunning eingehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Praktikant*in KI-Modelle & Unity (Pflicht-Praktikum)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Blindfolded Super Mario 64 Speedrun beinahe mit Weltrekord, aber Webcam-Fehler macht alles zunichte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Blindfolded Super Mario 64 Speedrun beinahe mit Weltrekord, aber Webcam-Fehler macht alles zunichte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Blindfolded Super Mario 64 Speedrun beinahe mit Weltrekord, aber Webcam-Fehler macht alles zunichte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!