DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Catella hat das exklusive Recht zur Entwicklung des Projekts Central Living Düsseldorf erhalten. Auf dem Gelände am Hauptbahnhof sollen rund 1.400 Wohnungen entstehen, die ein neues Kapitel in der städtebaulichen Entwicklung der Stadt aufschlagen. Das Projekt wird als Teil des CILG-Programms realisiert, das auf bezahlbaren und nachhaltigen Wohnungsbau setzt.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Catella hat sich das exklusive Erwerbsrecht für das Projekt Central Living Düsseldorf gesichert, das auf dem lange ungenutzten Areal am Düsseldorfer Hauptbahnhof realisiert wird. Dieses Projekt markiert einen bedeutenden Schritt in der städtebaulichen Entwicklung der Stadt, indem es rund 1.400 neue Wohnungen schafft. Die Entwicklung erfolgt im Rahmen des bundesweiten Investitionsprogramms CILG, das auf bezahlbaren, nachhaltigen und wirtschaftlich tragfähigen Wohnungsbau abzielt.

Bereits 2015 hatte Catella die Grundstücke erworben und erste Vorbereitungen getroffen, darunter der Rückbau und die Erstellung der Baugrube. Trotz eines zwischenzeitlichen Verkaufs der CG Gruppe an Consus und weiter an Adler Real Estate, die das Areal übernahmen, konnte Catella ein Teilgrundstück behalten und dort 147 preisgebundene Wohnungen errichten. Diese sind seit 2023 bewohnt und bilden eine wichtige Grundlage für die weitere Entwicklung des Areals.

Das Projekt Central Living Düsseldorf wird ein vielfältiges Quartier mit einem breiten Wohnungsmix, zwei Kindertagesstätten und einer Nahversorgungseinheit umfassen. Ein innovatives Mobilitäts- und Begrünungskonzept soll das Areal zusätzlich aufwerten. Die Planungen müssen jedoch an die heutigen Anforderungen angepasst werden, insbesondere in Bezug auf Klimaverträglichkeit und Nachhaltigkeit, um den aktuellen Standards gerecht zu werden.

Die Stadt Düsseldorf unterstützt das Vorhaben aktiv, wie Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller betont. Er hebt hervor, dass die Verhandlungen zwischen Catella und Adler von der Stadt begleitet wurden, um die Voraussetzungen für einen baldigen Baubeginn zu schaffen. Das Projekt soll bis 2030 abgeschlossen sein und ist ein wichtiger Bestandteil der Wohnbauinitiative der Stadt, die auf die Schaffung von Wohnraum in Studio- und Appartement-Größe abzielt.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Catella treibt städtebauliche Entwicklung in Düsseldorf voran - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Catella treibt städtebauliche Entwicklung in Düsseldorf voran
Catella treibt städtebauliche Entwicklung in Düsseldorf voran (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Catella treibt städtebauliche Entwicklung in Düsseldorf voran".
Stichwörter Catella Düsseldorf Immobilien Immobilienentwicklung Innovation Nachhaltigkeit Real Estate Wohnungsbau
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Morpheus Logistik expandiert mit neuer Bürofläche in Dortmund

Vorheriger Artikel

ASML investiert massiv in KI-Startup Mistral AI


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Catella treibt städtebauliche Entwicklung in Düsseldorf voran" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Catella treibt städtebauliche Entwicklung in Düsseldorf voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Catella treibt städtebauliche Entwicklung in Düsseldorf voran« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    229 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs