SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Charles Schwab Corp, ein führendes Finanzdienstleistungsunternehmen, plant, seinen Kunden bis April 2026 den direkten Handel mit Bitcoin anzubieten. Diese Ankündigung spiegelt das wachsende Interesse traditioneller Finanzinstitute an digitalen Vermögenswerten wider.
Charles Schwab Corp, unter der Leitung von CEO Rick Wurster, plant, bis April 2026 den direkten Handel mit Bitcoin für seine Kunden zu ermöglichen. Diese Entscheidung folgt auf einen bemerkenswerten Anstieg des Interesses an Kryptowährungen, wie ein 400%iger Anstieg des Traffics auf der Krypto-Website von Schwab zeigt. Wurster äußerte die Hoffnung, dass sich das regulatorische Umfeld in den USA in den kommenden Jahren positiv entwickeln wird, um diesen Schritt zu unterstützen.
Die Integration von Kryptowährungen in das Angebot traditioneller Finanzdienstleister ist ein wachsender Trend. Schwab reiht sich damit in eine Liste von Unternehmen ein, die versuchen, die Kluft zwischen traditionellen Finanzprodukten und digitalen Vermögenswerten zu überbrücken. Diese Entwicklung wird durch die zunehmende Akzeptanz von Kryptowährungen als legitime Anlageklasse vorangetrieben.
Rick Wurster, der 2025 die Führung bei Schwab übernahm, hat bereits in einem Interview im November 2024 seine Bereitschaft signalisiert, digitale Vermögenswerte in das Portfolio des Unternehmens aufzunehmen. Er betonte, dass Schwab darauf wartet, dass sich das regulatorische Umfeld verbessert, um den direkten Handel mit Kryptowährungen anzubieten.
Nach der Wiederwahl von Donald Trump in den USA erwartet Schwab ein günstigeres regulatorisches Umfeld, das die Expansion ihrer digitalen Dienstleistungen erleichtern könnte. Diese politische Entwicklung könnte entscheidend sein, um die Einführung von Kryptowährungsdiensten in einem so großen Finanzinstitut wie Schwab zu ermöglichen.
Im Januar 2025 ging Charles Schwab eine Partnerschaft mit der Trump Media and Technology Group ein, um maßgeschneiderte Fonds und Kryptowährungsdienste für den geplanten “Truth.Fi”-Dienst anzubieten. Dieser Dienst soll eine Alternative zum traditionellen Bankensystem darstellen und sowohl digitale als auch traditionelle Finanzdienstleistungen umfassen.
Die Einführung von “Truth.Fi” zielt darauf ab, eine Plattform für Personen zu schaffen, die sich über unfaire Bankpraktiken und Datenschutzverletzungen durch große Technologieunternehmen Sorgen machen. Diese Entwicklung könnte den Wettbewerb im Finanzsektor weiter anheizen und neue Maßstäbe für die Integration von Kryptowährungen in traditionelle Finanzdienstleistungen setzen.
Insgesamt zeigt die Strategie von Charles Schwab, dass traditionelle Finanzinstitute zunehmend bereit sind, sich den Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation zu stellen. Die kommenden Jahre könnten entscheidend dafür sein, wie sich der Markt für Kryptowährungen entwickelt und welche Rolle traditionelle Finanzdienstleister dabei spielen werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Full Stack AI Engineer / Softwareentwickler / KI-Spezialist mit Homeoffice / in Voll- oder Teilzeit (gn)

(Gen)AI Project Manager (m/f/d) limit to 1 yr

Softwareentwickler (m/w/d) AI

Masterarbeit zum Thema „Einführung von KI-Anwendungen zur Optimierung der Datenqualität bei GasLINE“ (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Charles Schwab plant Bitcoin-Handel bis 2026" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Charles Schwab plant Bitcoin-Handel bis 2026" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Charles Schwab plant Bitcoin-Handel bis 2026« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!