SAN JOSE / LONDON (IT BOLTWISE) – Cisco Systems, ein führender Anbieter von Netzwerklösungen, steht an einem entscheidenden Wendepunkt. Während das Unternehmen traditionell als solider Dividendenzahler bekannt ist, setzt es nun verstärkt auf Künstliche Intelligenz, um seine Wachstumsstory neu zu schreiben.

Der Technologiekonzern Cisco Systems hat in seinem jüngsten Quartalsbericht eine bemerkenswerte Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) bekannt gegeben. Erstmals haben die Bestellungen für KI-Infrastruktur die Milliardengrenze überschritten, was ein klares Signal dafür ist, dass Cisco im hart umkämpften KI-Markt Fuß fasst. Diese Entwicklung könnte das Unternehmen in eine neue Wachstumsphase führen, während das traditionelle Kerngeschäft mit Netzwerktechnik nur moderat wächst.
Ein zentraler Bestandteil von Ciscos KI-Strategie ist die Einführung neuer Switches mit speziellen KI-Chips, die ab Juli 2025 auf den Markt kommen sollen. Diese Technologie ermöglicht es, Netzwerke zu schaffen, die eigenständig Entscheidungen treffen können, wie der neue Agentic AI Report des Unternehmens zeigt. Solche autonomen Systeme könnten die Art und Weise, wie Netzwerke betrieben werden, grundlegend verändern.
Die jüngsten Quartalszahlen von Cisco übertrafen die Erwartungen der Analysten deutlich. Mit einem Umsatzplus von 11,4% auf 14,15 Milliarden Dollar und einem Gewinn von 0,96 Dollar pro Aktie zeigt das Unternehmen weiterhin robuste Fundamentaldaten. Besonders institutionelle Anleger scheinen das Potenzial zu erkennen, was sich in erheblichen Aufstockungen ihrer Anteile widerspiegelt.
Dennoch gibt es Herausforderungen, die Cisco bewältigen muss. Eine kritische Sicherheitslücke in der IOS XE Software zwingt Kunden zu schnellen Updates. Gleichzeitig arbeitet Cisco an einer neuen Version seines Splunk Enterprise Security, die am 1. Juni erscheinen soll. Diese Zwischenfälle verdeutlichen die ständige Gratwanderung zwischen Innovation und Sicherheit, die in der Netzwerkbranche immer anspruchsvoller wird.
Analysten bleiben optimistisch bezüglich der Zukunft von Cisco. Evercore ISI hat sein Kursziel auf 72 Dollar erhöht, während Rosenblatt Securities sogar 74 Dollar als realistisch ansieht. Der Konsens liegt bei „Moderat Kaufen“ mit einem Durchschnittsziel von 68 Dollar. Trotz einiger Insider-Verkäufe in der Führungsetage scheint die Stimmung insgesamt positiv zu sein.
Die entscheidende Frage bleibt, ob Cisco den Schwung aus dem KI-Boom nutzen kann, um sich langfristig als innovativer Tech-Konzern zu positionieren. Die nächsten Quartale werden zeigen, ob Cisco über gelegentliche Wachstumsschübe hinaus zu einem führenden Anbieter im Bereich der Künstlichen Intelligenz avancieren kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Co-Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI-Startup (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cisco setzt auf Künstliche Intelligenz: Ein neuer Wachstumsmotor?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cisco setzt auf Künstliche Intelligenz: Ein neuer Wachstumsmotor?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cisco setzt auf Künstliche Intelligenz: Ein neuer Wachstumsmotor?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!