MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA) hat kürzlich Pläne zur Entwicklung von gigantischen bio-mechanischen Strukturen im Weltraum vorgestellt. Diese futuristischen Konzepte könnten die Art und Weise, wie wir Raumfahrt und Weltraumkonstruktionen betrachten, grundlegend verändern.

Die Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA) ist bekannt für ihre ambitionierten und oft futuristischen Projekte. Aktuell sucht die Agentur nach Möglichkeiten, massive bio-mechanische Strukturen im Weltraum zu errichten. Diese Strukturen könnten über 1.600 Fuß lang sein und sollen die derzeitige Technologie revolutionieren, indem sie biologische Komponenten in die Infrastruktur der Weltraummontage integrieren. Die Vorteile solcher Konstruktionen liegen auf der Hand: Sie könnten erheblich kostengünstiger sein als der Transport großer Bauteile von der Erde. Zudem könnten sie durch biologische Wachstumsmechanismen mit minimalem menschlichen Eingriff entstehen. Ein Vergleich mit einem Zelt verdeutlicht das Konzept: Während die Zeltstangen die strukturellen Materialien darstellen, könnten biologische Wachstumsmechanismen die Zeltplane bilden. Diese Vision von DARPA könnte eine Zukunft einläuten, in der Weltraumstrukturen nicht mehr gebaut, sondern gewachsen werden. Die potenziellen Anwendungen sind vielfältig: Von Tether-Systemen für Weltraumlifte über Netze zur Beseitigung von Weltraummüll bis hin zu kilometerlangen Interferometern für die Radioastronomie. Auch die Idee, selbstmontierende Flügel für kommerzielle Raumstationen zu entwickeln, um zusätzliche Nutzlasten zu beherbergen, wird in Betracht gezogen. Die Forschung in diesem Bereich steht jedoch noch am Anfang. Derzeit plant DARPA einen Workshop, um die zukünftigen Forschungsrichtungen zu diskutieren. Die Frage, wie sich diese Entwicklungen auf die bestehende Forschung, wie etwa in der Impfstoffentwicklung, auswirken werden, bleibt offen. Dennoch zeigt DARPA mit diesem Projekt einmal mehr, dass sie bereit ist, die Grenzen des Möglichen zu verschieben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DARPA plant bio-mechanische Strukturen im Weltraum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DARPA plant bio-mechanische Strukturen im Weltraum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DARPA plant bio-mechanische Strukturen im Weltraum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!