FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach dem jüngsten Gipfeltreffen im Weißen Haus zeigen sich die Anleger am deutschen Aktienmarkt vorsichtig optimistisch.

Der Dax hat sich nach dem mit Spannung erwarteten Ukraine-Gipfel in Washington stabil gezeigt. Am Dienstag legte der Index um etwa 0,4 Prozent zu und notierte bei 24.422 Punkten. Diese Entwicklung spiegelt die vorsichtige Zuversicht der Anleger wider, die auf Fortschritte in den Gesprächen zwischen US-Präsident Donald Trump und mehreren europäischen Regierungen hoffen. Im Mittelpunkt der Beratungen stand der Ukraine-Konflikt, bei dem offenbar Fortschritte erzielt wurden.
Bundeskanzler Friedrich Merz berichtete nach den Verhandlungen im Weißen Haus, dass ein Treffen zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und dem russischen Staatsoberhaupt Wladimir Putin in den kommenden zwei Wochen angedacht sei. Auch ein trilaterales Treffen mit Trump, Putin und Selenskyj wird von Trump angestrebt. Diese diplomatischen Bemühungen könnten einen bedeutenden Schritt in Richtung Frieden in der Ukraine darstellen.
An der Wall Street hielten sich die Anleger nach der jüngsten Rally zurück, da der Fokus weiterhin auf den Entwicklungen des Ukraine-Gipfels liegt. Die Zurückhaltung der Investoren zeigt sich auch in den Kursen der Rüstungsunternehmen, die als Reaktion auf die potenziellen Friedensgespräche Verluste hinnehmen mussten. So fielen die Aktien von Rheinmetall am Dienstag um mehr als fünf Prozent und waren damit der schwächste Wert im Dax.
Die Entwicklungen in Washington könnten weitreichende Auswirkungen auf den europäischen Aktienmarkt haben. Während die Aussicht auf Frieden in der Ukraine positiv bewertet wird, bleibt die Unsicherheit über die tatsächlichen Ergebnisse der Gespräche bestehen. Experten warnen davor, dass trotz der diplomatischen Fortschritte noch viele Hürden zu überwinden sind, bevor ein dauerhafter Frieden erreicht werden kann. Dennoch bleibt die Hoffnung bestehen, dass die aktuellen Bemühungen zu einer Stabilisierung der geopolitischen Lage führen könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Praktikant*in AI-assisted Software Coordination Drive Systems

Spezialist / (Senior) Manager (m/w/d) Outsourcing und Third Party Risk Management mit Schwerpunkt IT / Cloud / KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dax zeigt sich nach Gipfel in Washington stabil" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dax zeigt sich nach Gipfel in Washington stabil" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dax zeigt sich nach Gipfel in Washington stabil« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!